GPS-Überwachung durch Frau

Ich hab euch ja von dem vermissten berichtet ... nun er ist wieder aufgetaucht und wurde anscheinend entführt ... in dem Falle hätte sicher so ein GPS Teil bei der wieder auffindung helfen können ... wenn der sender gut versteckt gewesen wäre ... anscheinend wurde er wirklich bei seiner mtb tour entführt ... aber naja .. wo ist man heute noch sicher?

Der seit dem 29. Juli vermisste Trierer Student Maxim Beck ist gefunden worden – lebend. Wie der TV exklusiv erfuhr, ist Beck völlig verwirrt in einer kleinen Stadt namens Oltenita, 60 Kilometer südlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest, aufgetaucht.
http://www.volksfreund.de/Vermisster-Student-Maxim-Beck-lebend-gefunden;art1129,2200958
 
Hehe ... jetzt das GPS noch irgendwie im MTB Rahmen verstecken können und falls jemand einem das Rad klaut kann die Polizei direkt bei dem jenigen vorfahren und gleich verhaften. :lol:


Im Rahmen verstecken wird ein Wunschdenken bleiben, aber am Rahmen montiert funktioniert das prima.
Und wenn Du den eingebauten Bewegungsmelder aktiviert hast, kannst Du an 5 mögliche Empfänger eine SMS mit den GPS-Koordinaten senden und sofort bei Google-Maps den Standort anzeigen lassen.

http://pressemitteilung.ws/node/156493
 
Symbian Handy mit AFTrack.

AFTrack

Man ist freier mit dem gewählten Internetdienst und könnte ggf auch einen eigenen Webserver nutzen. Damit kein fremder die Daten bekommt.

Gruß Marcel
 
für einen Nightride solo finde ich die Idee prima. In den Waldgebieten bei uns kommt frühestens im Frühjahr ein Waldarbeiter vorbei. Selbst wenn ich vorsichtig bin, kann man einen blöden Sturz nie ausschließen... Werde die Android-Version mal testen.

Uli
 
Um den thread kurz aufzuwecken:

Smartphone mit Android und Google Latitude - fertig :D
Wahlweise geht das auch mit GPS-Genauigkeit, wenn man den GPS-chip beim fahren aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mann kann sich auch scheiden lassen. spart nervige überwachungsspielchen und man kann sich dann ein handy mit android und latitude blablubb kaufen um ein bissl damit rumzuspielen.
 
Fürs im Rahmen verstecken (Je nach Rahmendicke :D):

GPS Sender

Ich habs selber nicht, aber liest sich gut für diesen Zweck. Wollte keine Werbung für den Versender machen. Wenns stört, bitte Nachricht und ich lösche.

Alternativ IPhone mit UTMBeacon. Software ein wenig hackelig, aber funktioniert und man kann z.B. auch seinen eigenen Server nutzen.
 
Müsste man testen, ob's induktiv, also drahtlos möglich ist. Bei nem Alu- o. Carbonrahmen müsste das sogar gehen. Die magnetischen Wechselfelder dürften durch beide Materialien dringen. Einzig beim Stahlrahmen wird das m.E. wohl nicht klappen. Dann kann der Winzling fest verankert bleiben.

Edit: ich hatte ja vergessen, im Alu-Rahmen werden wohl Wirbelströme produziert. D.h., der Rahmen erwärmt sich. Wäre zu prüfen, ob das problematisch wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 99,9% der Rahem wird das Teil eh noch zu groß sein.

Dieses Modell mit Sicherheit, aber auf Größe einer Feinsicherung oder evtl. etwas größer wär das schon realisierbar.

So ein Sender sendet mit weniger als 3 Watt. Da kann man Verbrennungen ausschließen ;-)

Zu mal Metall ein sehr guter Wärmeleiter ist. Daher dürfte sich die lokale Erwärmung in Grenzen halten.
 
Ich hab so ein Teil: http://www.findmespot.com/
weil die Bevölkerungsdichte hierzulande so ein klein wenig geringer ist als in Deutschland, und man mit dem Handy nicht wirklich weit kommt, sobald man sich von der Küste entfernt.

spot2_prodpage.jpg


SPOT ist ein weltweit recht verbreitetes System. Schickt auf Knopfdruck eine "Alles OK" Satelliten-SMS oder E-Mail an gewünschte Empfänger, mit den derzeitigen GPS Koordinaten, inklusive Google-Earth Link.
Zusätzlich gibt es einen "Hilfe" Knopf, mit dem eine voreingestellte Person eine SOS-Nachricht erhält, und einen "911" Knopf, mit dem direkt die lokalen Rettungskräfte alarmiert werden, ähnlich wie bei einem PLB oder ELT oder wie ihr die Dinger in Deutschland gerade nennt.

Das Teil ist recht klein und kann sogar am Armband getragen werden wenn man unbedingt will. Batterien halten ewig, und wer paranoide Anfälle bekommt kann es auch ausschalten.

Der Basic-Service kostet ca. $100/Jahr, das Gerät selber hat mich bei Ebay neu $130 gekostet.

Seit neuestem gibts ausserdem einen "SPOT Connect", das ist das gleiche nur mit Bluetooth, damit kann man in Verbindung mit nem entsprechenden Smartphone zusätzlich auch noch SMS über Satellit verschicken (aber nicht empfangen). Die Funktion kostet aber zusätzliche Abo-Gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endomondo.com ... bietet Echtzeit Tracking von Leuten die auf ihrem Smartphone die APP laufen lassen. Eine internetverbindung ist dann natürlich sinnvoll. Die Position wird auf GPS Niveau im intervall von ca 5-10 sec aktualisiert.

Nutze endomondo und meine freundin fängt an zu kochen, wenn sie sieht, dass ich nur noch ca. 10 km von der wohnung entfernt bin :-)

edit: ach ja, ist kostenlos
 
"Cyclemeter" ist eine App fürs iPhone und ist eigentlich ein Tacho mit Höhenmessung (zzgl. Trainings- und Runninggedöns).
Nettes Gimmick:
Wenn man die Touraufzeichnung startet, sendet das iPhone (sofern man das in der App aktiviert hat) in festgelegten Zeitintervallen die GPS-Daten samt bis dahin zurückgelegter Streckenaufzeichnung an eine (oder mehrere) frei zu wählende eMailadresse.
Eine ungewollte Überwachung ist damit also nicht möglich, wenn ich die Übermittlungsfunktion deaktiviere.
Funktioniert wirklich gut und der Suchradius lässt sich dann per Import in GoogleMaps (oder war es GoogleEarth?) recht gut eingrenzen :D , wenn das Abendessen auf dem Tisch steht und der Biker noch abgängig ist :lol:
Hat glaub ich 3,99 € gekostet und ist sein Geld auf jeden Fall wert.

Gruß

bike-it-easy
 
kann man bei Endomondo auch einstellen, dass nur "Freunde" dich sehen können und bei Bedarf deaktivierst du die "Sende Funktion" in der APP , dann wird auch nichts übertragen aber sehr wohl aufgezeichnet.

Bin mir grad nicht sicher ob es fürs iPhone gratis ist aber für Android auf jeden Fall :daumen:
 
Die GPS Ortung funktioniert ganz einfach mit jedem Telefon auf welchem GoogleMaps installiert ist. Einfach dort unter Google Latitude die Email Adresse der Person eingeben, welche die Ortung empfangen darf - fertig.

Geortet kann dann Zuhause vom PC aus oder über ein Telefon mit GoogleMaps. Man sieht die Position der Person dann auch gleich in der Karte (und ob sie sich auch bewegt).

Kostet nichts und läßt sich einfach an und ausschalten.
Die meisten werden mittlerweile eh ein IPhone oder Android ständig bei sich haben.....

http://www.google.com/intl/de/mobile/latitude/
 
Zurück