Guten Morgen,
nachdem ich mir jetzt 2 Stunden alle Beiträge über Gran Canaria und La Palma durchgelesen habe, bin ich zwar fast immer noch nicht schlauer, auf welche Insel ich will, aber eine andere Sache ist mir aufgefallen:
Überall wird die GPS-Navigation gelobt. Ich hatte zwar mal ein Garmin-Gerät in der Hand, wusste aber schon damals nicht, was ich damit anfangen soll.
Ich würde gerne von euch wissen, was es damit überhaupt auf sich hat. Wie kann ich mir das vorstellen? Ist das einfach ein kleines Navigationsgerät wie man das aus dem Auto kennt? Kann ich mir Touren dort etwa einspeichern, bzw. vorgegebene Touren herunterladen und dann danach fahren oder ist es nur eine Art Kompass, der mich wieder zu meinem Ausgangspunkt lotst? Wo liegen die Unterschiede zwischen den Geräten? Funktionieren die in den tiefsten Alpen genausogut wie in einer Großstadt? Ist soetwas auch im "Alltag" (einmal quer durch Frankfurt finden oder ähnliches) zu gebrauchen?
Ihr seht, ich hab keinen Schimmer, wie so etwas funktioniert, bitte klärt mich ein wenig auf!
Vielen Dank soweit,
Holger.
PS: Was meint ihr: Gran Canaria oder La Palma für sonnige Singletrails & abwechslungsreichen Strecken für Ende März 07? (und bitte jetzt nicht Teneriffa sagen!). Ich lege keinen Wert auf massentouristische Attraktionen, bin allein an schöner Natur, guten Wegen und guten Leih-Bikes interessiert. Ein Tag am Strand ist aber auch in Ordnung.
Gute Nacht.
nachdem ich mir jetzt 2 Stunden alle Beiträge über Gran Canaria und La Palma durchgelesen habe, bin ich zwar fast immer noch nicht schlauer, auf welche Insel ich will, aber eine andere Sache ist mir aufgefallen:
Überall wird die GPS-Navigation gelobt. Ich hatte zwar mal ein Garmin-Gerät in der Hand, wusste aber schon damals nicht, was ich damit anfangen soll.
Ich würde gerne von euch wissen, was es damit überhaupt auf sich hat. Wie kann ich mir das vorstellen? Ist das einfach ein kleines Navigationsgerät wie man das aus dem Auto kennt? Kann ich mir Touren dort etwa einspeichern, bzw. vorgegebene Touren herunterladen und dann danach fahren oder ist es nur eine Art Kompass, der mich wieder zu meinem Ausgangspunkt lotst? Wo liegen die Unterschiede zwischen den Geräten? Funktionieren die in den tiefsten Alpen genausogut wie in einer Großstadt? Ist soetwas auch im "Alltag" (einmal quer durch Frankfurt finden oder ähnliches) zu gebrauchen?
Ihr seht, ich hab keinen Schimmer, wie so etwas funktioniert, bitte klärt mich ein wenig auf!
Vielen Dank soweit,
Holger.
PS: Was meint ihr: Gran Canaria oder La Palma für sonnige Singletrails & abwechslungsreichen Strecken für Ende März 07? (und bitte jetzt nicht Teneriffa sagen!). Ich lege keinen Wert auf massentouristische Attraktionen, bin allein an schöner Natur, guten Wegen und guten Leih-Bikes interessiert. Ein Tag am Strand ist aber auch in Ordnung.
Gute Nacht.