Grail Owners

Guten Morgen,

ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier kurz dazwischen grätsche :)

Ich möchte mir das Grail AL bestellen, laut PPS und Canyon Chat ist die Empfehlung Größe S. Ein Kollege hat das Carbon-Modell in S, das bin ich gestern probegefahren. Das hat sich auch super angefühlt aber ich bin halt unsicher weil ich mit 177 (Schrittlänge 85,1) am Ende von S bin. Ich sitze lieber aufrecht als sportlich, das würde für den kürzeren Reach sprechen. Mein Kollege meinte, ich könnte aber auch gut M fahren. Jetzt bin ich unsicher.

An meinerm derzeitigen Rennrad gehe ich nie (!) in die Unterlenkerposition (Focus Cayo in L/57 cm, Reach/Stack 400/564,5, ich vermute nicht mit einem Gravelbike vergleichbar). Als MTB habe ich das Focus Vice in M. Darauf sitze ich gerne und auch längere Touren sind kein Problem. Mit dem Grail möchte ich auch mal Bikepacking-Touren angehen.

Was würde für M sprechen oder kann man auf das PPS vertrauen?

EDIT: Habe jetzt noch die Geometrien vom Scott Addict Gravel (M54) und Bergamont Grandurance (55) verglichen. Deren M54/55 scheint eher zum S von Canyon zu passen. Anscheinend ist bei Canyon S das, was bei anderen M ist. Ich weiß, ist wie bei Kleidung. Beim Bergamont und Scott ist der Reach sogar noch ein bisschen kleiner, der Stack minimal größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe nichts mit der Schraube eingedrückt!

Bei der Fahrt im Gelände gab es gestern einen lauten Knall. Ich habe das Bike daraufhin begutachtet und nichts festgestellt, so dass ich weitergefahren bin. Später habe ich bemerkt, dass der Lenker leicht schief sitzt. Beim Fixieren und Festziehen der Schrauben ließ sich die Obere dann ohne den geringsten Widerstand bis zum Ende des Gewindes reindrehen. Daraufhin habe ich oben den Deckel abgemacht und das o.g. Bild der Zerstörung gesehen :-(

Da ist der Gabelschaft gebrochen! Damit darfst Du nicht mehr fahren!!!
Der Expander ist zu tief montiert worden, dadurch wurde beim Festziehen der oberen Schraube
des Vorbaus die Gabel beschädigt.
Bei Canyon Reklamieren, da führt kein Weg dran vorbei.
 
ja, habe ich schon. ich sollte da Bilder hinschicken, leider habe ich bislang noch kein Feedback bekommen.

Das Rad habe ich seinerzeit bei Canyon vor Ort abgeholt. Was auch immer da falsch montiert worden ist, geht auf deren Kappe :-(
 
Zur Schutzblechmontage hätte ich da mal zwei Fragen:
Wie hast Du denn das vordere Schutzblech angebracht? So wie ich das sehe, ist das Gewinde für die Schutzblechaufnahme unterhalb der Gabel (horizontal) und die Vorrichtung an dem Schutzblech für eine Montage vor/hinter der Gabel (vertikal)?
Ist für das hintere Schutzblech eine Verbindung zwischen Schutzblech und Sattelrohr wirklich erforderlich? Man hat ja schon drei Verbindungen zum Rahmen. Oder klappert und schleift es dann?
Viele Grüße
Die Gabel hat innen auf jeder Seite ein Gewinde, dazu noch vertikal von unten in der Krone.
Dort wo die Streben vom Schutzblech zur Gabel laufen, sind auch die Gewinde. Eventuell auf diesem Bild besser zu erkennen:
Schutzbleche (2)_LI.jpg
Ausgelegt sind die Schutzbleche für eine "normale" Aufnahme. Daher muss man die Streben entsprechend biegen und kürzen.

Ohne Verbindung zum Sattelrohr machte es auf mich schon einen recht instabilen und klapperanfälligen Eindruck. Durch diese zusätzlich Anbindung ist es nur sehr schwer möglich, dass das Schutzblech von oben auf den Reifen schlagen kann.
 

Anhänge

  • Schutzbleche (2)_LI.jpg
    Schutzbleche (2)_LI.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 683
Mein AL 7.0 ist mittlerweile auch eingetroffen. Mit der Qualität bei Auslieferung war ich auch nicht zufrieden. Das Bike ist aber super und macht richtig Spaß. Den optimalen Reifendruck habe ich noch nicht gefunden. Daher würde mich interessieren mit wieviel ihr so fahrt? Ich habe aktuell 3,5 bar, damit läufts auf Asphalt sehr flott, aber auf Wald- und Feldwegen fühlt es sich insbesondere bei Umstieg vom Hardtail ziemlich hart an. Was sind eure Erfahrungen?
 
Auf der Straße fahr ich mit 4,5 bar, auf Waldwegen mit 3,5. Das passt für mich eigentlich ganz gut (Systemgewicht Rad+Fahrer ~ 80 kg) und ich muß mir noch nicht allzuviel Gedanken wegen Snakebites machen. Mit dem Fully fahr ich im Gegensatz zum Grail Al (wenigstens auf Waldwegen) eher ohne viel nachzudenken über alles drüber (also Bodenunebenheiten, KEINE Wanderer mit Dackel...), mit dem Grail schau ich doch etwas genauer hin, ob nicht doch Wurzeln, größere Steine oder ähnliches im Weg sind. Flotte Waldwegabfahrten sind daher mit dem Grail 5-10 km/h langsamer als mit meinem Cube Stereo. Dann passen die 3,5 bar schon. Wie weiter oben erwähnt hab ich aber auch die Canyon Blattfeder-Sattelstütze drin, die bringt mir persönlich auch einiges. Tubeless könnte man im Wald sicher noch mit weniger Druck fahren, aber dazu kam ich bisher noch nicht.
 
was ist denn auf der Canyon Homepage mit den Grail AL Modellen passiert?

ALLE Al Modelle nicht mehr zu kaufen.
upload_2019-4-2_20-18-10.png


ALLE Al Modelle, ALLE Größen, ALLE Farben.

Vor ein paar Tagen sah das noch "normal" aus. Ja, viele mit einer langen Lieferzeit, und einige "Ausverkauft" aber was bedeute es dass nun bei ALLEN "Bald verfügbar" steht?

Sehr seltsam.
 

Anhänge

  • upload_2019-4-2_20-18-10.png
    upload_2019-4-2_20-18-10.png
    3,5 KB · Aufrufe: 4.188
Guten Morgen,

ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier kurz dazwischen grätsche :)

Ich möchte mir das Grail AL bestellen, laut PPS und Canyon Chat ist die Empfehlung Größe S. Ein Kollege hat das Carbon-Modell in S, das bin ich gestern probegefahren. Das hat sich auch super angefühlt aber ich bin halt unsicher weil ich mit 177 (Schrittlänge 85,1) am Ende von S bin. Ich sitze lieber aufrecht als sportlich, das würde für den kürzeren Reach sprechen. Mein Kollege meinte, ich könnte aber auch gut M fahren. Jetzt bin ich unsicher.

An meinerm derzeitigen Rennrad gehe ich nie (!) in die Unterlenkerposition (Focus Cayo in L/57 cm, Reach/Stack 400/564,5, ich vermute nicht mit einem Gravelbike vergleichbar). Als MTB habe ich das Focus Vice in M. Darauf sitze ich gerne und auch längere Touren sind kein Problem. Mit dem Grail möchte ich auch mal Bikepacking-Touren angehen.

Was würde für M sprechen oder kann man auf das PPS vertrauen?

EDIT: Habe jetzt noch die Geometrien vom Scott Addict Gravel (M54) und Bergamont Grandurance (55) verglichen. Deren M54/55 scheint eher zum S von Canyon zu passen. Anscheinend ist bei Canyon S das, was bei anderen M ist. Ich weiß, ist wie bei Kleidung. Beim Bergamont und Scott ist der Reach sogar noch ein bisschen kleiner, der Stack minimal größer.

Hallo!
Hast du dich für das S entschieden?
Ich habe mir auch eines in S bestellt mit 178 Cm Körpergröße und 86 cm Schrittlänge.
Bin mir jetzt jedoch auf etwas unsicher, ob ich nicht auf M wechseln sollte...
 
Hallo!
Hast du dich für das S entschieden?
Ich habe mir auch eines in S bestellt mit 178 Cm Körpergröße und 86 cm Schrittlänge.
Bin mir jetzt jedoch auf etwas unsicher, ob ich nicht auf M wechseln sollte...

Ich war vor 2 Monaten in Koblenz vor ort. Habe mich vermessen lassen und Bin das Grail nach Größenberatung (Laut dern Programm stand ich am oberen Ende von M) in M und L probegefahren.
Meine daten:
179,5 cm groß
Schrittlänge: 83

Habe am ende Das M genommen, da ich auf "Drop -Position" beim L schon sehr gestreckt saß.

@Paul: was sagt das PPS bei deinen Maßen?
S kommt mir tatsächlich etwas klein vor.
 
Ich war vor 2 Monaten in Koblenz vor ort. Habe mich vermessen lassen und Bin das Grail nach Größenberatung (Laut dern Programm stand ich am oberen Ende von M) in M und L probegefahren.
Meine daten:
179,5 cm groß
Schrittlänge: 83

Habe am ende Das M genommen, da ich auf "Drop -Position" beim L schon sehr gestreckt saß.

@Paul: was sagt das PPS bei deinen Maßen?
S kommt mir tatsächlich etwas klein vor.

Hallo, das pps sagt mir S hab mich mit der Schrittlänge ein bisschen gespielt und es ist auch relativ bald auf M gewechselt.
Bin halt leider mit der Geometrie eher unerfahren und denke, dass ich genau im Übergang von S zu M bin.
Bis jetzt fahre ich nur ein Chesini 56er Rahmen aus den 90ern. Deshalb bin ich mir jetzt auch etwas unsicher...
 
Ich brauche mal eure Einschätzung zur Ausstattung zwischen den Al6.0 und 7.0
Lohnen sich die 300 Euro Mehrpreis beim 7.0 für die 105er Ausstattung gegenüber der Tiagra?
Das Rad soll als Alltagsrad zur Arbeit und für gelegentliche Bikepackingtouren genutzt werden.
Eigentlich liest man viel Gutes über die aktuelle Tiagra Gruppe.
Mir ist vor allem die Bremse wichtig, da ich mit Gepäck die 100kg ankratze
 
Die Frage ist ob oder wann eines der beiden Bikes wieder verfügbar sein wird.

Ich habe mal bei Canyon angefragt, aber nur einen Verweis auf die Emailbenachrichtigung erhalten.

Aber schon komisch, dass wirklich alle Modelle von heute auf morgen gestrichen wurden.
In drei Wochen ist ja das Bikefestival in Willingen. Vielleicht kann man da die Mitarbeiter mal ausfragen
 
Ich kann nur sagen dass ich mit der 105er Gruppe am Grail wunschlos glücklich bin :love:
Die Frage ist ja, ob du mit der Tiagra unglücklicher wärst.
Für mich wird das ein reines Arbeitstier, das auch bei Wind und Wetter draußen steht.
Und allein bei den Ersatzteilen ist die Tiagra deutlich Geldbeutel schonender.
Aber erst mal abwarten, was überhaupt kommt.
 
Stand vor der selben Entscheidung wie du. Habe mich für das 6.0 entschieden. Lieferzeit wurde bei mir auf Mitte August verschoben. Habe Anfang März bestellt... habe mangels verfügbarer Alternativen nicht storniert.
 
Lieferzeit ist aber bei allen Herstellern zur Zeit eine Katastrophe. Habe noch das Cube Nuroad in der Auswahl das ist aber ausverkauft und das Rose Gravelbike hat 18 Wochen Lieferzeit.
Entweder ist der Run auf die Bikes gerade enorm, oder die können alle nicht kalkulieren.
Ich vermute, diese Saison wird das nichts mehr mit einem neuen Bike
 
Stand vor der selben Entscheidung wie du. Habe mich für das 6.0 entschieden. Lieferzeit wurde bei mir auf Mitte August verschoben. Habe Anfang März bestellt... habe mangels verfügbarer Alternativen nicht storniert.

Was hast du dir als Alternative gekauft?
Ich hab Ende März bestellt und Versandtermin ist Anfang Juli
Was hattest du für eine Größe?
 
Was hast du dir als Alternative gekauft?
Ich hab Ende März bestellt und Versandtermin ist Anfang Juli
Was hattest du für eine Größe?

Habe nicht storniert! Nicht verfügbare Alternativen hat CrossX ja genannt. Habe 2xl bestellt. Liefertermin war auch erst Mitte Juli. Würde aber wenig später auf August geschoben.
 
Servus Leute,

in letzter Zeit bin ich auf den Trichter gekommen, dass ich mir ja als dritt Bike ein Gravelbike kaufen / leasen könnte.
Da ich nicht weiß, wieviel ich das Ding nutze, wollte ich nicht direkt das Teuerste Teil kaufen. Dabei bin ich jetzt mal auf das Grail AL 7.9 SL gestoßen. Optisch gefällt mir die Kiste schon ganz gut.

Nur ist das Thema "Gravel-Bike" Neuland für mich, und ich weiß jetzt nicht, auf was da zu achten ist.

Da ich meine MTB´s alle mit Einfach Antrieben fahre, wollte ich das am Gravel auch so haben.
Aber worauf kann man da so noch achten? Haltet ihr das Grail AL 7.0 für ne gute Basis?
 
Moin,

hatte Canyon mal über den FB Messenger angeschrieben bzgl. GRAIL AL Verfügbarkeit:

"... aufgrund der hohen Nachfrage sind die meisten Modelle bereits ausverkauft. Aktuell gibt es keine Infos über neue Produktionen.
Sollte sich dies ändern, werden wir auf der Webseite wieder eine Verfügbarkeit angeben. Viele Grüße ..."

Mein AL 7.0 in silber bestellt Ende Febr. 19 => vor. Lieferung 8-12.7.
 
Moin,

hatte Canyon mal über den FB Messenger angeschrieben bzgl. GRAIL AL Verfügbarkeit:

"... aufgrund der hohen Nachfrage sind die meisten Modelle bereits ausverkauft. Aktuell gibt es keine Infos über neue Produktionen.
Sollte sich dies ändern, werden wir auf der Webseite wieder eine Verfügbarkeit angeben. Viele Grüße ..."

Mein AL 7.0 in silber bestellt Ende Febr. 19 => vor. Lieferung 8-12.7.
Na klar, von einem auf den anderen Tag waren alle Grail Al in allen Größen ausverkauft. Sehr wahrscheinlich :wut:
 
Ich habe heute auch mal bei Canyon angerufen, da ich das grail al gern kaufen würde.

Aussage war " wir wissen nicht wann es die Räder wieder geben wird ".

Na danke.... Dann werd ich mich wohl nach nem anderen Rad umschauen
 
Ich habe mein Grail AL 7.0 (L) silber Ende März bekommen meine Frau (AL 7.0 copper red XS) ihrs schon Anfang März und wir sind sehr zufrieden mit den Rädern. Die Kaufentscheidung und auch die Wahl der 105er war absolut richtig.
 
Zurück