Grail Owners

Was mir noch nicht klar ist... kann ich mit dem aktuellen (Werks-)Setup den Schaltmodus ändern (Semi, Synchronized Shift) oder benötige ich dafür diese Bluetooth Juction Box für ca. 60€. Zimindest für die Verbindung mit dem Radcomputer wird letztgenannte wohl benötigt.

Das geht alles mit der kleinen Taste am Lenkerende. Shimano bietet tolle Gebrauchsanleitungen an - einfach runterladen.
 
Korrekt. Dafür müsste man noch das Bluetooth Modul kaufen. Das überlege ich mir noch, weil ich Bock auf die Verbindung zum Garmin und die Schaltstatistiken habe. Allerings ist wohl dann die Akku Laufzeit deutlich geringer...
 
Wenn mein Grail in diesem Zustand ankommt, wäre ich ziemlich angepisst und würde das definitiv nicht akzeptieren. Hast du den Kundenservice schon mal kontaktiert?
Wenn du das behalten willst, könntest du Canyon kontaktieren. Wahrscheinlich bekommst du eine kleine Erstattung
Es gibt genügend Beispiele wo der Vorbau von Canyon 1a ist. Daher würde ich das so auch nicht akzeptieren wollen. Irgendwie erscheint mir die Endkontrolle bzw. Materialqualität bei Canyon in den letzten 1-2 Jahren deutlich nachgelassen zu haben. Schade.
Das ist Geschmacksache. Ein paar Kratzer zu Beginn machen aus einem "heiligen Gral" schnell ein nützliches und spaßiges Rad - wenn's dafür noch Geld zurückgibt, umso besser!
Ja das kommt auf die Höhe der Rückerstattung an?
Mein 1500€ AL 6.0 kam jedenfalls nach einer Woche und ohne Kratzer etc. Nur weil ich scharf auf etwas bin, würde ich mich nicht mit dem Versandrückläufer abspeisen lassen! Cash zurück oder nachbessern lassen. Aber gut, muss jeder für seinen Fall entscheiden. 2600€ entsprechen jedenfalls fast einen durchschnittlichen Netto-Monatsgehalt. ;-)


Vielen Dank euch Allen für die Rückmeldungen!

Canyon hat mir jetzt 100€ angeboten. Auf mein Argument hin, dass das nichtmal 4% des Verkaufspreises sind hat man mir gesagt "gut dann tauschen wirs aus". So wie ich das sehe hab ich folgende Optionen:
1) Nachtelefonieren ob mehr geht. Ich will das Radl nicht geschenkt aber 10% nachdems auch schon das zweite ist, hätte ich vernünftig gefunden. - Mach mir da aber nicht viel Hoffnung.
2) Den 100er nehmen und gut sein lassen.
3) Tauschen gegen das gleiche und hoffen das Nr. 3 passt.
4) Tauschen gegen die Di2 Variante.
5)Tauschen gegen was anderes und vor allem robusteres. Das CF war bisschen als letztes Geschenk an mich selber gedacht, nachdem Nachwuchs ins Haus steht. Jetzt bin ich unsicher ob ein Carbon-Rad in dieser Preisklasse aktuell Sinn macht - wer weiß wieviel das bewegt wird in nächster Zeit und in 5 Jahren kann ich immer noch eins kaufen. Vielleicht wär was robusteres doch sinnvoll. (Nicht zuletzt da es im Auto in den nächsten Jahren am Fahrradträger auf der AKH mitfährt). Die Alternativen wären das das AL 7.0 SL, das ist relativ bald lieferbar und doch am Ende 1000€ billiger. (Für die Differenz krieg man schon die Luxus-Variante dieser Radanhänger.?) Oder ich geh gleich überhaupt ins ganz praktische und nehm das Roadlite AL 7.0 E:ON. Ich weiß ganz anderes Rad, aber vielleicht für die nächsten Jahre die praktischere Variante? Dann wiederum: Um ein Kind mit Kindersitz oder Anhänger herum zu führen, tuts wohl auch ein altes Holland-Rad. :D

Wie seht ihr das?
 
Ich weiß ganz anderes Rad, aber vielleicht für die nächsten Jahre die praktischere Variante? Dann wiederum: Um ein Kind mit Kindersitz oder Anhänger herum zu führen, tuts wohl auch ein altes Holland-Rad.
Ja, den Anhänger würde ich nicht an ein Grail basteln (und auch nicht unbedingt an ein Roadlite). Zum einen sind die Rahmen für die doch etwas anderen Belastungen nicht ausgelegt, zum anderen ist das Rumhantieren mit dem Hänger angenehmer wenn man nicht soo genau auf's Rad achten muss (achja, und ein Radständer wäre dafür auch zu empfehlen …). Daher habe ich ein "Sportrad" (Grail CF) und ein günstiges Alltagstreckingrad, an dem der Hänger montiert ist. Das hat sich ganz gut bewährt. Hilft dir natürlich bei der Ursprungsfrage nicht wirklich weiter ;)
 
100€ sind alleine aus folgenden zwei Punkten ein Witzrabatt und definitiv abzulehnen.
1. Es ist seit Dezember (!) bereits das zweite (!) Rad, das bei dir so ankommt.
2. Erst (vor-)gestern gab es 10% für Hinz und Kunz auf das Di2 und dich will man mit 4% abspeißen.

Zu deinen Möglichkeiten aus meiner Sicht:
1. Das würde ich mir überlegen, wie hoch die Chancen stehen. Persönlich würde ich mich am Ende mehr ärgern, dass ich es ein zweites Mal erfolglos probiert habe.
2. Definitiv nein.
3. 4. und 5. Das kannst nur du alleine beantworten. Selbst habe ich (noch) keine Kinder, kann mir aber vorstellen, dass auch in den ersten Jahren Freizeit fürs Hobby übrig bleibt. Wenn ich mir meine vermutliche Kosten-Nutzen-Rechnung anschaue, hätte es das AL 7.0 sicher auch getan. Wie ich mich kenne, wäre aber immer der "Hättest du nicht lieber das CL nehmen sollen?" mitgefahren und ich würde es wegen des geringeren Komforts vermutlich auch weniger bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ sind ein Witz, ich werde mehr oder einen Austausch verlangen

ich persönlich werde mit dem CF nach wie vor nicht warm, da mir der Lenker zu unflexibel in der Anpassung ist. Aber die Entscheidung welches Rad Sinn macht, musst du treffen. Mein AL macht Spaß, Ich würde aber sehr gern irgendwann zu einem mit etwas mehr Komfort wechseln, zum Beispiel ein Topstone Carbon mit Future Shock (vielleicht gibt es sowas irgendwann, bisher haben die meisten Hersteller Komfort vorne oder hinten, aber nicht beides). Ein E Bike wäre mir in den Bergen oder als Pendelrad oder als Lastenrad (überleg dir das mal statt Anhänger, find ich genial) recht, in der Ebene trete ich 25 km/h aber auch so und sehe für mich den Nutzen nicht. Tendenziell würde mein Bauch bei dir zu zwei Rädern raten, einem Sportrad und einem Rad für Einkäufe + Kinder :)
 
Hätte eine andere Frage, wer von euch hat eine Handyhalterung am Grail Cf? Und wenn, welche?
Hatte am alten Rad keinen Radcomputer sondern eine sp Connect Halterung für mein Handy. Da die Halterungen für normale Runde Lenker gebaut sind ist das etwas schwierig.
Welche Lösung gibt es noch?
LG.
 
Danke nochmals Euch allen für die Inputs. Scheinbar hab ich mir dem Grail kein Glück. Das steht nämlich im verschlossenen Radraum einer sehr kleinen Wohnanlage mit den fettesten Kryptonite-Ketten und Schlössern die es gibt. Und jetzt hat in der letzten Woche, während der "Ausgangsbeschränkung" im ganzen Land, mir doch glatt jemand den Sattel geklaut. Und zwar nur den Sattel - ohne die Sattelstütze. >:(?

Das Inflite AL meiner Frau daneben wurde nicht angegriffen. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich nicht doch das AL in einem neutralen Silber nehmen soll - wenn ich schon tausche. Das schaut doch ein bisschen weniger "teuer" aus. Die Bikes sind zwar versichert und bis jetzt dachte ich mir, wenn sie was stehlen wollen, dann nehmen sie auch billigere Räder. Aber offenbar zieht der Hoverbar die Aufmerksamkeit von Idioten auf sich. - Und Idioten müssen es sein, sonst hättens die Sattelstütze auch mitgenommen.
 
Danke nochmals Euch allen für die Inputs. Scheinbar hab ich mir dem Grail kein Glück. Das steht nämlich im verschlossenen Radraum einer sehr kleinen Wohnanlage mit den fettesten Kryptonite-Ketten und Schlössern die es gibt. Und jetzt hat in der letzten Woche, während der "Ausgangsbeschränkung" im ganzen Land, mir doch glatt jemand den Sattel geklaut. Und zwar nur den Sattel - ohne die Sattelstütze. >:(?

Das Inflite AL meiner Frau daneben wurde nicht angegriffen. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich nicht doch das AL in einem neutralen Silber nehmen soll - wenn ich schon tausche. Das schaut doch ein bisschen weniger "teuer" aus. Die Bikes sind zwar versichert und bis jetzt dachte ich mir, wenn sie was stehlen wollen, dann nehmen sie auch billigere Räder. Aber offenbar zieht der Hoverbar die Aufmerksamkeit von Idioten auf sich. - Und Idioten müssen es sein, sonst hättens die Sattelstütze auch mitgenommen.
Ich habe einen Grail al sattel unbenützt, da auf brooks umgestellt den kannst Du gern haben, kleines Glück :)
 
Danke für den link ?aber da ist ja auch die Rundung vom normalen Lenker vorgegeben oder nicht?

Hat auf der Strasse ganz gut gehalten, nicht ganz mittig montiert. Ob Gelände machbar wäre, weiß ich nicht. Wie gesagt, ist bei mir nur ganz selten mal benötigt, wenn ich mal nen Weg in der Stadt nicht kenne. Geht dann schneller und ist navigationstechnisch besser als mit dem Wahoo.
 
Nochmals Danke für Eure Inputs! Hab jetzt nochmal telefoniert mit Canyon und am Telefon kann man Dinge halt doch anders erklären als via Chat/Mail. Fängt schon damit an, dass es am Telefon einfacher ist freundlich zu sein. Canyon prüft das jetzt nochmal mit dem Rabatt und entweder wirds Rabatt oder ein Tausch. Das mit dem Sattel lies sich sehr leicht lösen, hier ganz in der Nähe verkauft jemand einen ungebrauchten neuen Grail CF Sattel (also exakt der gleiche) und der kommt da jetzt drauf. Aber trotzdem vielen Dank @Head-mb.

So und nun hab ich das Rad nochmal angeschaut (weil ichs nochmal aufpumpen wollte) und um zu sehen ob sonst alles passt. Und da ist mir aufgefallen, das vorne am Steuerrohr so ein Sticker ist damit die Kabel nicht wetzen. Soweit so gut, aber das Ding ist viel zu tief und selbst nach meiner ersten Mini-Runde sieht man, dass das weiter oben wetzt. Wie schaut das bei euch aus? Fotos unten. Die Sticker die extra dabei sind, sind ja eigentlich eher für Taschen etc gedacht, oder?

Und kleine Randbemerkung: Mit Rädern hab ich vielleicht grad Pech, aber meine bessere Hälfte hat vorhin zur Diskussion AL-CF gemeint, "Ich habs dir schon in Koblenz gesagt, gönn dir doch das bessere Rad". 8-)?
 

Anhänge

  • Steuerrohr 1.jpg
    Steuerrohr 1.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 227
  • Steuerrohr 2.jpg
    Steuerrohr 2.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 218
Ich lese hier eigentlich nur mit und möchte niemandem zu nahe treten. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich an der Stelle von Canyon dieses Rad nicht zurücknehmen würde. Das schaut so aus als wärst du mehr als die obligatorische Testrunde wie im Laden gefahren.

Und bitte nicht falsch verstehen, mir ist bewusst, dass man durchaus mal mehr als nur 50m auf dem Fahrradweg fährt. Aber auf der anderen Seite wäre ich dann ebenso nicht überstreng mit den Jungs und Mädchen aus Koblenz. Alles ein Geben und Nehmen?
 
Ich lese hier eigentlich nur mit und möchte niemandem zu nahe treten. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich an der Stelle von Canyon dieses Rad nicht zurücknehmen würde. Das schaut so aus als wärst du mehr als die obligatorische Testrunde wie im Laden gefahren.
Die ursprünglichen Fotos sind ja, wie's ausschaut, im noch unbenutzten Zustand.


Wie seht ihr das?

Ich würde das AL nehmen, wenn ich's nicht schon hätte :daumen:. Im Ernst, am Wichtigsten ist, dass du eine Freude damit hast und nicht nur herumsteht, aber das mit dem E-Bike würde ich mir lieber noch einmal überlegen :D.
 
Ich lese hier eigentlich nur mit und möchte niemandem zu nahe treten. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich an der Stelle von Canyon dieses Rad nicht zurücknehmen würde. Das schaut so aus als wärst du mehr als die obligatorische Testrunde wie im Laden gefahren.

Und bitte nicht falsch verstehen, mir ist bewusst, dass man durchaus mal mehr als nur 50m auf dem Fahrradweg fährt. Aber auf der anderen Seite wäre ich dann ebenso nicht überstreng mit den Jungs und Mädchen aus Koblenz. Alles ein Geben und Nehmen?

Wenn du dich auf ein laufendes Thema beziehst, wäre es cool, wenn du unten rechts auf "Zitieren" klickst. Dann ist zweifelsfrei, was du gerade meinst.
Weil ich persönlich weiß jetzt nicht, ob du Panno mit seinem Gewetze am Steuerrohr oder den anderen mit den Abplatzungen am Vorbau oder was ganz anderes meinst...
 
Kleines Update von mir: Mein CF SL 8.0 Di2 kam heute. Ich habe mich direkt ans Auspacken und Aufbauen gemacht.
Dann die Ernüchterung: Ich kann die Montagepaste nirgends finden. Weder im kleinen Karton mit den Anleitungen und dem Werkzeug (wo ich sie vermutet hätte) noch im großen Karton mit dem Fahrrad. Sämtliches Werkzeug und Tütchen habe ich ausgebreitet. Alle Anleitungen durchgeblättert. Gibt es ein extra Versteck?
 
Kleines Update von mir: Mein CF SL 8.0 Di2 kam heute. Ich habe mich direkt ans Auspacken und Aufbauen gemacht.
Fun fact: Keine Montagepaste beigelegt.

Normalerweise schon...

Ich hatte ein kleines Tütchen mit ner pinken Montagepaste...
Sonst lass dir nochmal eins schicken, wenn du wirklich nichts finden kannst. Ich meine, es lag in dem Karton mit dem Werkzeug
 
Das Tütchen kenne ich aus dem Unboxing + Assembling Video. Ich war gerade im Live Chat und sie schicken sie nach. Da es jetzt nochmal 1-2 Tage länger dauert, weil jemand vergessen hat, das Tütchen reinzuwerfen, fällt es mir schwer, nicht angefressen zu sein. Sicher kann ich auch die Montagepaste eines Fremdherstellers verwenden, oder? Falls ich einen offenen Fahrradladen finde: Muss ich auf irgendwas beim Kauf der Montagepaste achten?
 
Das Tütchen kenne ich aus dem Unboxing + Assembling Video. Ich war gerade im Live Chat und sie schicken sie nach. Da es jetzt nochmal 1-2 Tage länger dauert, weil jemand vergessen hat, das Tütchen reinzuwerfen, fällt es mir schwer, nicht angefressen zu sein. Sicher kann ich auch die Montagepaste eines Fremdherstellers verwenden, oder? Falls ich einen offenen Fahrradladen finde: Muss ich auf irgendwas beim Kauf der Montagepaste achten?

Naja, sie sollte Carbon-tauglich sein...
Sonst kannst du quasi nichts falsch machen.
Und so weit ich weiß, sind die meisten Werkstätten auf, auch wenn das Ladengeschäft zu hat. Also einfach mal anrufen, die telefonische Bestellung abholen dürfte kein Problem sein
Viel Glück damit du schnell aufs Rad kommst ?!
 
Das Tütchen kenne ich aus dem Unboxing + Assembling Video. Ich war gerade im Live Chat und sie schicken sie nach. Da es jetzt nochmal 1-2 Tage länger dauert, weil jemand vergessen hat, das Tütchen reinzuwerfen, fällt es mir schwer, nicht angefressen zu sein. Sicher kann ich auch die Montagepaste eines Fremdherstellers verwenden, oder? Falls ich einen offenen Fahrradladen finde: Muss ich auf irgendwas beim Kauf der Montagepaste achten?
Menschen machen halt mal Fehler, auch wenn es sicher sehr selten so ist... oder zumindest sehr selten solche Auswirkungen hat, da die meisten wohl doch Montagepaste zuhause haben, die bei einem Versender bestellen. Und Du dann ja ab heute auch, was eh ganz hilfreich ist, wenn man mal was auseinander baut, neu montiert, sauber macht usw.
 
Zurück