Schnelle Rennradausfahrten, eher deutlich unter 100km.
Eine pauschaler Ratschlag fällt mir hier schwer. Erstens fehlen mir deine Angaben zur Größe und Schrittlänge (Sattelüberhöhung, Verhältnis Oberkörper - Unterkörper) Zweitens wäre die Frage ob schnell mit vielen Höhenmetern oder eher flach?
Ich finde auch wenn du zwei drei Wochen am Stück nur das eine Rad fährst und dann erst wieder auf das andere steigst fühlt es sich immer ungewohnt an. Vergleichbar mit dem umstieg vom MTB auf Rennrad.
Grail und Endurace sind von der Sitzposition recht ähnlich. Hier würde ich immer zum 2. Laufradsatz mit Straßen Bereifung, zum Grail greifen.
Das Ultimate ist für mich ein ganzes Stück sportlicher, Ich komme mit dem Oberkörper wesentlich tiefer und sitze gestreckter. Vom Antritt, Beschleunigung und Agilität ist es auch anders wie das Grail.
Vergiss auch nicht die unterschiedlichen Übersetzungen, das Ultimate ist mit der semikompact Kurbel wesentlich schwerer (aber auch schneller) Übersetzt wie das Grail.
Ich mach es noch komplizierter, Ultimate find ich sehr geeignet für schnell und Höhenmetern, sollte es schnell und flach sein schau mal zum Aeroad ;-)
Fazit:
Ein Bike für alles:
Grail mit 2. Laufradsatz.
Ein Bike für jeweils einen spezifischeren Einsatsbereich:
Grail (48Z/31Z auf 11-34Z) für Spaß, steile Berge und mal abseits geteerter Straßen
Ultimate (eventuell auf 50Z/34Z umrüsten, auf 11-30Z) Bergrennrad
Aeroad (52Z/36Z auf 11-28Z) für schnell und flache Strecken.
Viel Spaß beim Kopf zerbrechen