Grail Owners

Moin, hat hier jemand ein Grail und ein Ultimate und kann die beiden etwas vergleichen. Bin auf der Suche nach einem Trainingsrennrad.
Denke das sich das Grail und Endurace zu ähnlich sind und zu wenig unterscheiden.
Ich Fahre das Grail CF und das Ultimate in Größe XS, bei 170 cm Körpergröße und 76 SL. Was möchtest du den wissen?

Fahre gelegentlich auch ein Endurace in Größe S. Habe einige Seiten zuvor schon einmal etwas zu den Rädern geschrieben.
 
Ich Fahre das Grail CF und das Ultimate in Größe XS, bei 170 cm Körpergröße und 76 SL. Was möchtest du den wissen?

Fahre gelegentlich auch ein Endurace in Größe S. Habe einige Seiten zuvor schon einmal etwas zu den Rädern geschrieben.
Gute Frage :-) Eigentlich möchte ich Wissen ob ein Ultimate für meine Zwecke besser geieignet ist, als ein Endurace.
 
AEC8945E-5BF3-46B1-BD5F-A55494FF3009.jpeg

Heute die erste Runde mit dem neuen Rad (AL 7) gedreht. Fährt sich echt super 👌🏻
 
Schnelle Rennradausfahrten, eher deutlich unter 100km.
Eine pauschaler Ratschlag fällt mir hier schwer. Erstens fehlen mir deine Angaben zur Größe und Schrittlänge (Sattelüberhöhung, Verhältnis Oberkörper - Unterkörper) Zweitens wäre die Frage ob schnell mit vielen Höhenmetern oder eher flach?

Ich finde auch wenn du zwei drei Wochen am Stück nur das eine Rad fährst und dann erst wieder auf das andere steigst fühlt es sich immer ungewohnt an. Vergleichbar mit dem umstieg vom MTB auf Rennrad.

Grail und Endurace sind von der Sitzposition recht ähnlich. Hier würde ich immer zum 2. Laufradsatz mit Straßen Bereifung, zum Grail greifen.

Das Ultimate ist für mich ein ganzes Stück sportlicher, Ich komme mit dem Oberkörper wesentlich tiefer und sitze gestreckter. Vom Antritt, Beschleunigung und Agilität ist es auch anders wie das Grail.

Vergiss auch nicht die unterschiedlichen Übersetzungen, das Ultimate ist mit der semikompact Kurbel wesentlich schwerer (aber auch schneller) Übersetzt wie das Grail.

Ich mach es noch komplizierter, Ultimate find ich sehr geeignet für schnell und Höhenmetern, sollte es schnell und flach sein schau mal zum Aeroad ;-)

Fazit:

Ein Bike für alles:

Grail mit 2. Laufradsatz.

Ein Bike für jeweils einen spezifischeren Einsatsbereich:

Grail (48Z/31Z auf 11-34Z) für Spaß, steile Berge und mal abseits geteerter Straßen

Ultimate (eventuell auf 50Z/34Z umrüsten, auf 11-30Z) Bergrennrad

Aeroad (52Z/36Z auf 11-28Z) für schnell und flache Strecken.

Viel Spaß beim Kopf zerbrechen
 
@Franccky danke für deine Ausführung. Bin 198/ SL 97. Fahre jetzt ein Grail AL 2XL. An dem sind Schutzbleche und Steckachse für Kinderanhänger verbaut und dient als täglicher Commuter mit Gravelking Slicks 35mm. Für schnelle Touren und Ausfahrten den Krempel abzubauen ist extrem lästig. Deswegen soll ein seperates Rennrad her.
Gefahren wird nur in der Nordeutschen Ebene. Aeroad ist etwas über meinem Budget und ich denke auch über meinem Bedarf.
Ich habe jetzt mal ein Ultimate SL 7 disc (LT Juli) bestellt und halte mal die Augen auf, was das Outlet und der Gebrauchtmarkt so hergibt. Würde wohl auch ein Ultimate mit Felgenbremse nehmen die gibt es aber scheinbar nur als SL8 in Schwarz in 2XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für schnelle Touren und Ausfahrten den Krempel abzubauen ist extrem lästig.
Ja das kenne ich. Und ich liebe es für jeden Einsatzzweck das passende Rad zu haben und nicht immer umbauen zu müssen. Außerdem ist es entspannender, wenn mal eins/etwas defekt ist.

Du wirst mit dem Ultimate ja nichts falsch machen. ich hab auch mit dem Grail begonnen, danach kam das Ultimate. und dieses ist schon ( auf guten Straßen) merklich schneller bzw. weniger Kraftintensiv bei gleicher Geschwindigkeit.

Auch beim Ultimate kann mal mal nach günstigen Hochprofilfelgen Ausschau halten.

Für mich ist das Aeroad auch nichts, da ich lieber in den Bergen fahre. Glaube aber wenn man hier viel an Rhein und Mosel fährt macht sich das dann auch wieder bemerkbar.

Viel Spaß mit den Bikes
 
@Franccky danke für deine Ausführung. Bin 198/ SL 97. Fahre jetzt ein Grail AL 2XL. An dem sind Schutzbleche und Steckachse für Kinderanhänger verbaut und dient als täglicher Commuter mit Gravelking Slicks 35mm. Für schnelle Touren und Ausfahrten den Krempel abzubauen ist extrem lästig. Deswegen soll ein seperates Rennrad her.
Gefahren wird nur in der Nordeutschen Ebene. Aeroad ist etwas über meinem Budget und ich denke auch über meinem Bedarf.
Ich habe jetzt mal ein Ultimate SL 7 disc (LT Juli) bestellt und halte mal die Augen auf, was das Outlet und der Gebrauchtmarkt so hergibt. Würde wohl auch ein Ultimate mit Felgenbremse nehmen die gibt es aber scheinbar nur als SL8 in Schwarz in 2XL.
Also, für die schnelle Ausfahrt mit dem Rennrad (unter 100km) unbedingt das Ultimate.

Mein Grail AL 2XL (198/97,5) setze ich ungefähr so ein wie Du, bei schönem Wetter auch ein Grail CF.

Endurace vs. Ultimate: Ultimate ist (gerade mit Felgenbremse) herrlich leicht und schön gestreckt, für kürzere Strecken unter 100km sollte das eigentlich ideal sein. Außerdem hast Du mit Deinem Grail mit Slicks ja eigentlich schon ein Endura(n)ce-Rennrad, wenn auch die Geometrie (laut Tabelle) etwas sportlicher ausfällt als beim Endurace, und das Alu-Rad weniger komfortabel sein dürfte als ein Kohle-Rad.
Outlet: Kann ich nur empfehlen - am besten täglich zur Mittagszeit nach neuen Rädern schauen. Die schwarze Farbe ("Stealth") ist genial - sollte vielleicht eher "Raw-Carbon-Anthrazit" heißen und ist sehr schick und leicht (kein dicker Lack, keine Spachtelmasse - an manchen Stellen kann man sogar die Nähte erahnen, wenn man mit der Taschenlampe drum herumfährt).

Noch eine andere Frage: Hast Du für den Anhänger eine längere Steckachse verwendet?
 
Jetzt frage ich mal neugierig: Das ist doch ein kleinerer Zahnkranz und eine105-5700 Kurbel - waren Dir die Gänge zu leicht...?
Hallo, gut erkannt. Ich hab vorn von GRX auf eine 5700er 105 umgebaut. Umwerfer ebenfalls 105er.

Grund: Für die GRX gibt es keine Kettenblätter die, eine passende Übersetzung mit schön kleinen Gangsprüngen zulassen. Das ging mir permanent auf den Zeiger. Jetzt passt es und wenn es hügeliger wird als hier, ist schnell wieder umgebaut. Kettenschloss sei Dank.

Die Kassette ist ebenfalls ein Bastard aus 105, Ultegra und sogar Tiagra. Passt alles, funktioniert alles. Im nächsten Post wird aber Jemand erwähne, das Shimano das ja so nicht vorsieht und die Schalterperformance darunter leidet. ;)
 
Nabend!
Liefertermin war Mitte März, gestern kam es an mein Grail.
Alles tiptop. Ein Gummi am Rahmen wo die Bowdenzüge reingehen ist kaputt, aber da habe ich schon gemailt.
Habe XL Rahmen und meine Schaltung war am Rad nicht montiert. Habe sie angeschraubt, alles passt.
Aber man hat da etwas Spiel und kann die ganze Schaltung um etliche Grad versetzt festschrauben.
Gibt es da vorgaben oder passt es wenn die Schaltung funzt?
Lobend erwähnen muss man die ganzen mitgelieferten Schutzfolien, um den Rahmen zu schützen wenn man Bikepacking-Taschen verwendet.
 

Anhänge

  • 20210206_152155.jpg
    20210206_152155.jpg
    356 KB · Aufrufe: 279
Kleiner Tipp für Leute mit kleinen Rahmengrößen:
Es gibt von Topeak "Alt-Position Cage Mounts" damit gehen so gut wie alle Flaschenhalter in den Rahmen!
Sieht interessant aus. Habe am MTB auch einen kleinen Rahmen, wo nur 1 Flasche vorgesehen ist.
Ich habe das anders gelöst: eine Topeak Modula Cage XL und eine 1.5L PET-Flasche aus dem Supermarkt. Darauf dann einen Trinkverschluss für pet-flaschen. Ist dann wie eine 1.5L Wasserflasche, aber ohne Plastikgeschmack.
 
Nabend!
Liefertermin war Mitte März, gestern kam es an mein Grail.
Alles tiptop. Ein Gummi am Rahmen wo die Bowdenzüge reingehen ist kaputt, aber da habe ich schon gemailt.
Habe XL Rahmen und meine Schaltung war am Rad nicht montiert. Habe sie angeschraubt, alles passt.
Aber man hat da etwas Spiel und kann die ganze Schaltung um etliche Grad versetzt festschrauben.
Gibt es da vorgaben oder passt es wenn die Schaltung funzt?
Lobend erwähnen muss man die ganzen mitgelieferten Schutzfolien, um den Rahmen zu schützen wenn man Bikepacking-Taschen verwendet.

Glückwunsch zu deinem neuen Rad 👍🏻
Schön, dass hier mal jemand aus Thüringen dabei ist. 😁

Wenn deine Schaltung sauber schaltet, würde ich da erstmal nichts mehr verändern

Verschneite Grüße aus Erfurt 👋🏻
 
Sieht interessant aus. Habe am MTB auch einen kleinen Rahmen, wo nur 1 Flasche vorgesehen ist.
Ich habe das anders gelöst: eine Topeak Modula Cage XL und eine 1.5L PET-Flasche aus dem Supermarkt. Darauf dann einen Trinkverschluss für pet-flaschen. Ist dann wie eine 1.5L Wasserflasche, aber ohne Plastikgeschmack.

Auch eine gute Idee, ich wollte bewusst 2 kleinere Flaschen weil ich dann platz im Rahmen für eine Tasche habe. Bin so zufrieden, bestimmt wäre es aber auch mit 2 anderen Flaschenhaltern ohne Schnickschnack gegangen
 
Tja, eigentlich sollte das Rad schon seit Samstag hier sein, aber DHL schafft es mal wieder nicht. Eigentlich war es für heute angemeldet, aber das Rad wurde fehlgeleitet und pendelt nun in der Gegend herum. Wahrscheinlich geht es wieder nach Koblenz zurück, das hatte ich bei meinem ersten Canyon auch schon.
Canyon Radversand mit Ziel Outskirt Köln klappt irgendwie nicht.
Aber gut, es war ja erst letzte Woche Murmeltiertag...abwarten.
 
Tja, eigentlich sollte das Rad schon seit Samstag hier sein, aber DHL schafft es mal wieder nicht. Eigentlich war es für heute angemeldet, aber das Rad wurde fehlgeleitet und pendelt nun in der Gegend herum. Wahrscheinlich geht es wieder nach Koblenz zurück, das hatte ich bei meinem ersten Canyon auch schon.
Canyon Radversand mit Ziel Outskirt Köln klappt irgendwie nicht.
Aber gut, es war ja erst letzte Woche Murmeltiertag...abwarten.
Bei mir im Großraum Düsseldorf kamen Canyon-Räder eigentlich immer noch vor dem (von DHL) geschätzten Lieferdatum... ;-)
 
Bei mir im Großraum Düsseldorf kamen Canyon-Räder eigentlich immer noch vor dem (von DHL) geschätzten Lieferdatum... ;-)
B9238F1C-339F-4DD1-92A4-CE44F00A8A4C.png


Kann man ja erkennen, das die Sendung nun schon mehrfach umgeleitet wurde..Trotzdem kein Grund in die verbotene Stadt zu wechseln..:D

Das warten vorher fand ich nicht so schlimm, aber jetzt wo das Rad seit Samstag in greifbarer Nähe ist, werd ich langsam hibbelig..;)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mit gerne ein Powermeter von Stages an meinem Grail 7 (GRX 600er Kurbel) verbauen. Leider hat die linke GRX 810 175mm Kurbel laut Support 26-30 Wochen Lieferzeit (!) :oops:. Die linke Shimano 105er 175mm Kurbel wäre hingegen sofort lieferbar. Würde die 105er passen oder sind irgendwelche Einschränkungen/Probleme durch den Mix zu erwarten?
Ich danke euch!
 
Zurück