- Registriert
- 19. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 7.552
Ich würde, wenn die Hände nicht reichen, eine flache Zange und einen Lappen nehmen. Dann gibt's Hebelarm aber keine Macken.
es geht hier um zentel und nicht um mm. da braucht es kein werkzeug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde, wenn die Hände nicht reichen, eine flache Zange und einen Lappen nehmen. Dann gibt's Hebelarm aber keine Macken.
Ja, lieber zu schwach gebogen als zu stark verbogen!es geht hier um zentel und nicht um mm. da braucht es kein werkzeug
Falls Du mich meinst: MudderMini von Ass Saver.Welcher Frontspritzschutz ist das? Kann übrigens noch den Canyon Ass-saver für Gravels empfehlen.
Ja, danke. Hab wohl das zitieren nicht richtig hinbekommen.Falls Du mich meinst: MudderMini von Ass Saver.
https://www.fahrrad.de/ass-savers-m...P_Not611pNFFnmqrMShODMCr0nNnlpYhoCgNQQAvD_BwE
Wie hört sich denn eine spielbehaftete Bremsscheibe an...?!Obendrein habe ich beim Bremsen ein Geräusch was sich anhört wie wenn die Bremsscheibe Spiel hat. Habe aber nichts feststellen können. Scheint fest zu sitzen. Aber vielleicht wirkt sich das Problem der Nabe darauf aus.
Wie hört sich denn eine spielbehaftete Bremsscheibe an...?!
Mit ist es allgemein ein Rätsel, wie man sich die Bremsscheibe, ausser nach Sturz, verbiegt. Ähnlich verhält es sich mit dem Schaltwerk.es geht hier um zentel und nicht um mm. da braucht es kein werkzeug
Kann zum Beispiel auch durch eine zufallende Tür passieren, wenn das Rad umfällt oder ähnliches. Muss gar kein großer Sturz sein. Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem verbogenen Schaltauge, wobei das wohl noch etwas wahrscheinlicher ist.Mit ist es allgemein ein Rätsel, wie man sich die Bremsscheibe, ausser nach Sturz, verbiegt. Ähnlich verhält es sich mit dem Schaltwerk.
Von daher. Ob Lappen mit Zange oder nur die Hand... Gefühl sollte man schon mit beiden einsetzen. Ich dachte dass wäre klar. Wer unbedarft ist, gibt das Rad besser den Fachmann, wenn es um die Bremse geht.
Schleifende Bremsscheibe. Einfach mal fahren. Einbremsen. Und wenn das nicht hilft: Die Sättel mal neu und sorgfältig zentrieren.
Hallo,Hello liebe Grail-Besitzer, Grail-Enthusiasten oder Grail-Vorbesteller wie ich,
habe mit dem Grail zum ersten Mal was anderes bestellt als ein Hardtail. Seht mir bitte meine Unbedarftheit und Naivität etwas nach
Ich habe mir das Grail 7 AL AW bestellt duck, weil ich es vor allem zum Pendeln benutzen möchte und damit auch weitere Distanzen, als es mir mit meinen Hardtails lieb ist, zurücklegen möchte.
Das Grail hat mir zwar viel besser zugesagt als z.B. das Cube Nuroad, das ändert aber leider nichts an dem Umstand, dass das Grail weder Gepäckträger noch (Achtung!) Radständer hat.
Side note: das Gritzl gefällt mir von den Optionen her nicht.
In der Explosionszeichnung auf der Canyon Produktseite sind Gewinde eingezeichnet, die es offensichtlich am aktuellen Modell gar nicht mehr gibt.
Ich bin den Großteil der Posts hier im Thread durchgegangen, aber viele Gepäckträger-Mods haben noch diese alten Gewinde, mit denen es eine Leichtigkeit zu sein scheint einen Gepäckträger ordentlich an's Grail zu bekommen. Aber bis auf den Baumarkt <50€ Mod hab ich noch nix zum aktuellen Grail gefunden.
Was wäre denn der vernünftigste Ansatz für einen Gepäckträger an den aktuelleren Grails? Ständer schonmal jemand probiert?
Danke!
In die Rahmentasche passt wirklich kein Notebook - da hilft höchstens die Cloud...Danke euch beiden! Super Input.
Beim Gepäckträger werde ich wohl Tailfin in's Auge fassen, da sich bei Rahmentaschen mein Notebook im S Rahmen nicht ausgeht. Und so einen Toetector werde ich wohl auch nicht missen wollen!
Macht die Federsattelstütze so einen Unterschied (Hardtailer fragt)?
Bei mir ist das Ding völlig leise. Hast Du beide Blattfedern ausreichend fest verschraubt?Das Teil, das so wahnsinnig laut knarzt?
Wollte nur noch mal erwähnen, dass es da auch unbedingt zwischen den Blattfedern ordentlich Carbonpaste braucht.
Keine Sorge, das ist bei mir auch leise. Auch mit nur 2nm DrehmmomentBei mir ist das Ding völlig leise. Hast Du beide Blattfedern ausreichend fest verschraubt?
Vielleicht helfen bei mir auch die Schutzbleche, den Spalt sauber zu halten.