Definitiv kein L. Bin 1,86 mit SL 86 und habe L und es ist grenzwertig gestreckt. Schiele auch auf ein Backroad, aber Mehr aufgrund der vielen Anschraubpunkte an Oberrohr und Gabel sowie Möglichkeit für Gepäckträger. Alternativ ein Grizl wenn du wirklich auf bikepacking aus bist.

Hallo silk!
Vielen Dank schon mal für deine Einschätzung. Bin ich dann falsch mit der Annahme, dass ein - im Zweifelsfall - größerer Rahmen den größeren Komfort bietet? (Und ja, was mir schon aufgefallen ist, ist, dass das Oberrohr bei den Grails ohnehin schon ziemlich lang ist, und dann noch eine Nummer größer zu bestellen wär dann vielleicht wirklich die falsche Variante für die Sitzposition.)

Und das Backroad nur wegen der angeführten Punkte? Bist du mit dem Grail sonst zufrieden?

https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grail-groessensammel-thread.940618/#post-17990744:
Hallo, liebe Community.

Ich muss sagen, dass ich den Thread eigentlich ganz hilfreich gefunden hätte zur Orientierung :).
Möchte mir, sobald es wieder möglich ist, ein Canyon Grail AL 7 bestellen und schwanke derzeit noch ein bisschen dazwischen, ob es ein M oder ein L werden soll.

Ich selbst bin 180cm groß und SL sollten ca. 83 oder 84cm sein. (Bin momentan gerade in Quarantäne und deshalb konnte ich niemanden dabei um Hilfe bitten. Hoffe die Parameter alle eingehalten zu haben, barfuß, Unterhose, Fersen an die Wand, Wasserwaage mit Druck in den Schritt drücken, anzeichnen, abmessen...)

Canyons PPS spuckt mir ein M aus für meine Maße, dasselbe sagte auch mein Chatpartner im Canyon-Beratungschat. (Ein anderer Canyon-Mitarbeiter, den ich über drei Ecken kenne, meinte jedoch, dass das L eventuell schon besser passen könnte. Das hat leider etwas verwirrt.)

Bitte gerne um Feedback und Meinungen. :)
 
Und dann würde ich, wenn ich schon in diesem Thread bin, gleich noch fragen wollen, inwiefern die sportlichere Geometrie des Grail denn längere Touren bzw. Bikepacking möglich macht, oder ob davon eher abzuraten wäre. (Ich weiß zB, dass das Rose Backroad, oder das Cube Nuroad Race etwas komfortabler geschnitten sind und eine aufrechtere Sitzposition ermöglichen. Bin bisher immer nur alte Rennräder gefahren und hab 0 Vergleichsmöglichkeiten derzeit.)
Verglichen mit einem alten Rennrad dürfte das Grail recht komfortabel sein.
Vergiss auch nicht, dass beim Grail der Vorbau sehr kurz gewählt wird, da der Reach (zum Steuersatz gemessen) recht lang ist. In Summe passt das Rad dann gut - bloß gibt's weniger Probleme mit "toe overlap". Und weil der Radstand so schön lang ist, läuft das Rad auf Schotter ruhiger, vibrationsärmer und fahrsicherer. (Wenn Du einen kurzen Rahmen willst kannst du ja ein Inflite nehmen.)
 
Verglichen mit einem alten Rennrad dürfte das Grail recht komfortabel sein.
Vergiss auch nicht, dass beim Grail der Vorbau sehr kurz gewählt wird, da der Reach (zum Steuersatz gemessen) recht lang ist. In Summe passt das Rad dann gut - bloß gibt's weniger Probleme mit "toe overlap". Und weil der Radstand so schön lang ist, läuft das Rad auf Schotter ruhiger, vibrationsärmer und fahrsicherer. (Wenn Du einen kurzen Rahmen willst kannst du ja ein Inflite nehmen.)

Hallo Andreas!
Wie gesagt, ich hab keine richtigen Vergleichsmöglichkeiten, deshalb weiß ich auch nicht, ob ich einen kurzen Rahmen brauchen würde. ;)
Ich hätte gerne ein Gravel bike, mit dem man leichte Off-Road-Strecken bewältigen kann, auf Asphalt eine gute Figur macht, und das man eventuell mal für ein leichte Bikepacking-Tour oder Tagesausflüge verwenden kann. All das glaubte ich bisher im Grail vereint zu finden, glaubt man den vielen Reviews, etc.

Ich würde jedoch Abstand davon nehmen wenn man mir das als absolut falsch "empfiehlt", oder ich aufgrund meiner Körpermaße sowieso nicht so richtig auf das Bike passe. Habe jetzt ein, zwei Threads durchgelesen bei denen es mir kalt den Rücken runtergelaufen ist, weil "Langbeinern" bspw. von dem Rad abzuraten ist. Canyons PPS schlägt mir mit 180cm Körpergröße und ca. 83-84cm Schrittlänge ein M vor. Ich möchte einfach nur nichts bestellen, das schlussendlich einfach nicht zu meinem Körper passt, oder mir nur Schmerzen bereiten wird. Denke aber auch nicht, dass ich mit meinen Körpermaßen jetzt so sehr aus der Grail-"Norm" falle...

Danke dir schon mal für deine Antwort. :)
 
Um meinen Beitrag zu relativieren: ich bin sehr zufrieden mit dem Grail! Ich habe keine Rennrad Erfahrung. Ich empfinde es als sportlich. Und das gefällt mir sehr gut. Ich mache Waldtouren 2-3 Stunden ohne Probleme und auch Rennradstrecken auf Asphalt 1-2 Stunden wo ich es gern mal knacken lasse, dafür habe ich einen separaten Laufradsatz mit Conti GP 5000.
Also für diese beiden Einsätze kann ich es empfehlen.
Bikepacking jedoch nur eingeschränkt. Da würde ich mir eine etwas komfortablere Position wünschen um auch nach 5-6 Stunden mich wohlzufühlen. Und außerdem die Möglichkeiten für Gepäck. Die Position kann ich mit einem kürzeren Vorbau anpassen. Die Montagepunkte nicht. Daher meine vorsichtige Empfehlung fürs Grizl AL.
 
So, MTB wird verkauft, um ein Upgrade vom meinem momentanen Grail zu finanzieren....so ist der Plan!

Doch nun stellt sich auf einmal die Frage, ob da nicht vielleicht bald ein neues Grail auf den Markt kommt...?
Die jetzige Variante ist ja schon seit 2017/18 auf dem Markt...

Was denkt Ihr?
 
Hallo Andreas!
Wie gesagt, ich hab keine richtigen Vergleichsmöglichkeiten, deshalb weiß ich auch nicht, ob ich einen kurzen Rahmen brauchen würde. ;)
Ich hätte gerne ein Gravel bike, mit dem man leichte Off-Road-Strecken bewältigen kann, auf Asphalt eine gute Figur macht, und das man eventuell mal für ein leichte Bikepacking-Tour oder Tagesausflüge verwenden kann. All das glaubte ich bisher im Grail vereint zu finden, glaubt man den vielen Reviews, etc.

Ich würde jedoch Abstand davon nehmen wenn man mir das als absolut falsch "empfiehlt", oder ich aufgrund meiner Körpermaße sowieso nicht so richtig auf das Bike passe. Habe jetzt ein, zwei Threads durchgelesen bei denen es mir kalt den Rücken runtergelaufen ist, weil "Langbeinern" bspw. von dem Rad abzuraten ist. Canyons PPS schlägt mir mit 180cm Körpergröße und ca. 83-84cm Schrittlänge ein M vor. Ich möchte einfach nur nichts bestellen, das schlussendlich einfach nicht zu meinem Körper passt, oder mir nur Schmerzen bereiten wird. Denke aber auch nicht, dass ich mit meinen Körpermaßen jetzt so sehr aus der Grail-"Norm" falle...

Danke dir schon mal für deine Antwort. :)
Tja, wirklich beurteilen ob es passt kannst nur Du - nach einer Probefahrt oder, besser, nach vielen Stunden auf dem Rad. Beim Grail AL kannst du frei mit dem Vorbau spielen und damit den Lenker höher, niedriger, näher oder weiter stellen.

Ich selber bin ein echter Langbeiner (98cm bei 198cm) und mag die Grails (2XL) gerade deshalb, weil sie eben nicht so kurz sind - schließlich sind Langbeiner meist auch Langarmer... (Lieber etwas gestreckter als mit einem Katzenbuckel auf einem zu kurzen Rad, mit daraus resultierenden Nackenproblemen.) -- Bei mir funktioniert das Grail AL als Pendlerrad hervorragend (morgens, abends jeweils 25-35km) und Reiserad, das CF für längere Strecken am Wochenende. (Mit Mitte 40 und gut 100kg bin ich weder besonders jung, fit, beweglich oder leicht.)

Ich selber wollte also kein kürzeres (weniger Reach) und/oder höheres Rad (mehr Stack) und konnte die Aussagen, das Grail sei zu gestreckt, einfach nie nachvollziehen. (Aber klar - wenn man eher einen 20 km/h Schnitt anstrebt und/oder ein MTB als Referenz ansieht, dann ist ein kürzerer Rahmen vermutlich besser.)
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten, das hilft mir schon mal ungemein weiter. :)
Das heißt dann also auch, dass ich im Fall einer - für mich gefühlt zu gestreckten Sitzposition - auch noch etwas nachhelfen könnte mit dem Vorbau und dem Lenker? Das wär dann ja ohnehin optimal, wenn man da noch etwas nachjustieren kann...
Das einzige Bike, das ich bis jetzt als Referenz so halbwegs herziehen kann ist das Cube Nuroad Race eines Freundes, in der mehr oder weniger selben Größe, er hat einen 56cm-Rahmen (die Überstandshöhe ist der des Grail AL 7 fast gleich, nämlich 808mm), ist ca. gleich groß und hat eine ähnliche SL wie ich. Und ein bisschen sportlicher dürfte es meiner Meinung nach schon sein. Deshalb auch meine theoretische Tendenz zum Grail, weil ich es als "Rennrad" für die Straße auch gerne verwenden würde. Das Bikepacking wär zwar schön, ist aber eher zweitrangig. Und ob mir das dann liegt mit dem Rad oder nicht, das werde ich dann wohl mit der Zeit für mich selbst herausfinden, da hast du Recht. Probefahren eines Grail AL 7 ist mir momentan leider nicht möglich, kenne auch in der Umgebung niemanden, der eines hat.

@filiale Und Größe M wäre dann für meinen Körperbau auch nichts, das überhaupt nicht passen würde, oder?

Sonnigen Gruß aus Wien.

Edit: Was ich noch sagen wollte bzgl. des Bikepackings. Habe mir jetzt wirklich schon einige Videos angesehen und Reviews von Leuten gelesen, die sich mit einem Grail AL aufgemacht haben um bikepacken zu gehen. Und bei den meisten scheint das ganz gut funktioniert zu haben. (Und die Geometrien unter den Grails scheinen sich teilweise auch etwas zu unterscheide, wenn ich das richtig mitgekriegt habe, oder?) Ich weiß, dass es weniger Befestigungsmöglichkeiten für Taschen und dergleichen hat wie das Grizl, aber das würde mir weniger ausmachen. Und ob mir die Geometrie dafür komfortabel genug ist, das werde ich dann wohl wirklich erst selbst herausfinden müssen. Aber es scheint jedenfalls für manche nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Finde solche Videos generell sehr spannend, muss ich sagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@filiale Und Größe M wäre dann für meinen Körperbau auch nichts, das überhaupt nicht passen würde, oder?

Mein Kumpel hat sich ein Grail AL 7 geholt bei 178 und SL 86. Vorbau original gelassen und meinte, man kann sich daran gewöhnen aber ist schon ziemlich lang. Du bist 2cm größer und hast weniger SL. Bedeutet bei Dir weniger Sattelüberhöhung (positiv) und weniger Streckbank (positiv) weil Dein Oberkörper länger ist. Das M wäre daher optimal für Dich.
 
Okay, das hört sich sehr bestätigend an, danke dir! :)
Momentan nur ohnehin schwierig, überhaupt an ein Rad zu kommen. Auf der Canyon-Homepage steht nur Verfübarkeit Sommer und man kann sich halt per Mail verständigen lassen, wenn es überhaupt erst wieder möglich ist Bestellungen aufzugeben.

Und nachhelfen könnte man grundsätzlich wohl mit einem kürzeren Vorbau, oder? Hab da gelesen, dass es einen 70mm langen geben würde, der da raufpasst. Weißt du, ob man auch mit Spacern arbeiten kann, um noch etwas mehr Höhe herauszuholen?

Und sorry für die vielen Fragen, aber ich bin wirklich dankbar für euren Input. :anbet:
 
Okay, das hört sich sehr bestätigend an, danke dir! :)
Momentan nur ohnehin schwierig, überhaupt an ein Rad zu kommen. Auf der Canyon-Homepage steht nur Verfübarkeit Sommer und man kann sich halt per Mail verständigen lassen, wenn es überhaupt erst wieder möglich ist Bestellungen aufzugeben.

Und nachhelfen könnte man grundsätzlich wohl mit einem kürzeren Vorbau, oder? Hab da gelesen, dass es einen 70mm langen geben würde, der da raufpasst. Weißt du, ob man auch mit Spacern arbeiten kann, um noch etwas mehr Höhe herauszuholen?

Und sorry für die vielen Fragen, aber ich bin wirklich dankbar für euren Input. :anbet:

Der kürzeste Vorbau bei Canyon ist 80mm (auch wenn 70mm bei XS verbaut sind). Den 70mm kann man nicht kaufen. Weil Canyon 1 1/4 nutzt, mußt Du bei Giant OD2 schauen, die haben auch 1 1/4. Dann geht auch 70 oder 60mm.

Die email Benachrichtigung bei Canyon funktioniert nicht. Kannste knicken.
 
Der kürzeste Vorbau bei Canyon ist 80mm (auch wenn 70mm bei XS verbaut sind). Den 70mm kann man nicht kaufen. Weil Canyon 1 1/4 nutzt, mußt Du bei Giant OD2 schauen, die haben auch 1 1/4. Dann geht auch 70 oder 60mm.

Die email Benachrichtigung bei Canyon funktioniert nicht. Kannste knicken.

Ok, danke für den Tipp. Das habe ich auch gleich mal gemacht. Gibt offensichtlich auch 1 1/4 Vorbauten, die 30° Neigungswinkel nach oben haben, wie den hier:
https://www.mount7.com/teile/cockpi...MmY8BJUnZmJS_MQPOlYCiWwo26M7kIkBoCK0gQAvD_BwE
Ich nehme mal an, dass man theoretisch auch mit so einem die Sitzposition etwas entschärfen könnte, oder?

Und das mit der E-Mail-Benachrichtigung hab ich mir irgendwie schon fast gedacht. Ich schau ohnehin jeden Tag rein und checke, ob der Bestell-Button mittlerweile aktiv ist. Hahaha
 
Habe heute den Giant 70mm (-6 Grad) ausprobiert. Ist schon ein großer Unterschied. Deutlich komfortabler. Kann mir aber nicht vorstellen, einen +30 Grad zu nutzen. Dann kannst gleich ein Trekkingrad nehmen. Dass man die Vorbauten umdrehen kann weißt du? Also aus dem verbauten mit -6 oder -7 kannst durch umdrehen auf +6 oder +7 kommen.
 
Sehr gut zu hören, dass es für dich auch deutlich komfortabler geworden ist so. Und ja, der +30 wäre vielleicht übertrieben, eh auch für das was ich will. War eher eine theoretische Frage und ich find's grundsätzlich einfach sehr beruhigend zu wissen, dass man da doch mehrere Optionen hat, sich das Bike komfortabler zu machen. Und nein, das wusste ich tatsächlich nicht. :)
 
So, MTB wird verkauft, um ein Upgrade vom meinem momentanen Grail zu finanzieren....so ist der Plan!

Doch nun stellt sich auf einmal die Frage, ob da nicht vielleicht bald ein neues Grail auf den Markt kommt...?
Die jetzige Variante ist ja schon seit 2017/18 auf dem Markt...

Was denkt Ihr?
Meistens sind die „neuen“ Fahrräder doch lediglich anders lackiert, manchmal andere Felgen oder Reifen. Also nichts grundlegendes. Beim Grail fiel irgendwann die Möglichkeit der Gepäckträgermontage weg. So 2020?
Meine Vermutung ist, dass Canyon demnächst die Preise anziehen wird. Viele andere Hersteller haben das schon getan. Rose wird zum 27.3. z.B. erhöhen.
Also ICH würde nicht warten. Außer ich wüsste, es kommt ein rotes Grail 😍
 
Ok, danke für den Tipp. Das habe ich auch gleich mal gemacht. Gibt offensichtlich auch 1 1/4 Vorbauten, die 30° Neigungswinkel nach oben haben, wie den hier:
https://www.mount7.com/teile/cockpi...MmY8BJUnZmJS_MQPOlYCiWwo26M7kIkBoCK0gQAvD_BwE
Ich nehme mal an, dass man theoretisch auch mit so einem die Sitzposition etwas entschärfen könnte, oder?

Und das mit der E-Mail-Benachrichtigung hab ich mir irgendwie schon fast gedacht. Ich schau ohnehin jeden Tag rein und checke, ob der Bestell-Button mittlerweile aktiv ist. Hahaha

Das sieht so scheiße aus, da rufe ich bei Canyon an und bitte sie, wenn Du bestellst soll das Grail unterwegs verloren gehen 🤣🤣🤣
 
Edit: Was ich noch sagen wollte bzgl. des Bikepackings. Habe mir jetzt wirklich schon einige Videos angesehen und Reviews von Leuten gelesen, die sich mit einem Grail AL aufgemacht haben um bikepacken zu gehen. Und bei den meisten scheint das ganz gut funktioniert zu haben. (Und die Geometrien unter den Grails scheinen sich teilweise auch etwas zu unterscheide, wenn ich das richtig mitgekriegt habe, oder?) Ich weiß, dass es weniger Befestigungsmöglichkeiten für Taschen und dergleichen hat wie das Grizl, aber das würde mir weniger ausmachen. Und ob mir die Geometrie dafür komfortabel genug ist, das werde ich dann wohl wirklich erst selbst herausfinden müssen. Aber es scheint jedenfalls für manche nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Finde solche Videos generell sehr spannend, muss ich sagen. :)
Warum soll Bikepacking mit dem Grail nicht möglich sein? Nur weil vorne an der Gabel die Befestigungsmöglichkeiten des Grizl fehlen. Ich fahre mit dem Grail ohne Probleme 10-12 Stunden Touren oder Bikepacking mit Arschrakete, Rahmen- und Lenkertasche mit Zelt und Co über den Rennsteig in Thüringen. Wenn du noch nie mit einem Rennrad/Gravelrad oder dergleichen gefahren bist, dann ist die Sitzposition sicherlich gestreckter und ungewohnt und der "Druck" auf die Handgelenke ist auch größer.
 
Hast du zufällig ein paar Bilder vom beladenen Bike und Info zu den Taschen? Hab jetzt mal ne Topeak Arschrskete geholt mit 15L. Lenker Tasche soll folgen, weiß noch nicht welche. Das wäre sehr hilfreich, danke schon mal
 
Warum soll Bikepacking mit dem Grail nicht möglich sein? Nur weil vorne an der Gabel die Befestigungsmöglichkeiten des Grizl fehlen. Ich fahre mit dem Grail ohne Probleme 10-12 Stunden Touren oder Bikepacking mit Arschrakete, Rahmen- und Lenkertasche mit Zelt und Co über den Rennsteig in Thüringen. Wenn du noch nie mit einem Rennrad/Gravelrad oder dergleichen gefahren bist, dann ist die Sitzposition sicherlich gestreckter und ungewohnt und der "Druck" auf die Handgelenke ist auch größer.

Wie gesagt, das ist nur das, was ich so gelesen habe beim Recherchieren. Dass das Grail eben sportlicher geschnitten ist als andere Gravel Bikes, soll von der Geometrie ja zwischen dem Canyon Ultimate und dem Endurance liegen, hat man mir bei Canyon gesagt. Aber wenn du ohne Probleme 10-12 Stunden Bikepacking und Touren machst, dann ist das für mich wieder Bestätigung, dass das eben gut möglich ist. Dass ich mich an die Sitzposition sowieso erst ein bisschen gewöhnen muss, das ist mir bewusst. Darf ich fragen, welche Größe dein Grail hat und wie es mit deiner Körpergröße und Schrittlänge aussieht? :)
 
Hast du zufällig ein paar Bilder vom beladenen Bike und Info zu den Taschen? Hab jetzt mal ne Topeak Arschrskete geholt mit 15L. Lenker Tasche soll folgen, weiß noch nicht welche. Das wäre sehr hilfreich, danke schon mal
Gerne! Habe auch alle Taschen von Topeak und hat bisher gut funktioniert. Der Reisverschluss der Rahmentasche kann aber bei zu großer Zuladung leicht die Grätsche machen. Bin 2,00m und fahre ein 2XL. Schrittlänge habe ich gerade nicht im Kopf.
 

Anhänge

  • IMG_6034.jpg
    IMG_6034.jpg
    642,5 KB · Aufrufe: 268
  • IMG_5987.jpg
    IMG_5987.jpg
    836,3 KB · Aufrufe: 266
Gerne! Habe auch alle Taschen von Topeak und hat bisher gut funktioniert. Der Reisverschluss der Rahmentasche kann aber bei zu großer Zuladung leicht die Grätsche machen. Bin 2,00m und fahre ein 2XL. Schrittlänge habe ich gerade nicht im Kopf.
Schön da, wo Du fährst.
Man sieht auch, dass das Grail AL selbst in Größe XXL noch einigermaßen harmonisch aussieht.
(Abzüge gibt's nur für die Badelatschen... Aber in der Größe passen die auch schlecht in die Taschen.)
 
Zurück
Oben Unten