Gral in Stahl: Scapin Nope MKI

Nachtrag zum japanischen Ehrenmann, er ist zumindest wie ein italienischer Maßanzug - Slim Fit.
Freund Tom ist ja auch gerne nach Japan gefahren um dort den schönen Künsten zu frönen, ob bei Tange, Sugino oder eben auch Nitto. Würde zur bisherigen Selektion zumindest passen.
 

Ich bin zwar auch Gentleman (zumindest wenns drauf ankommt) dafür immer knietief im Dispo.
Wein, Weib & Räder...
Da ist das mal ein super Tip.
Die netten Jungs von Bike Punk hab ich vor Jahren mal auf der Gott hab sie selig- Berliner Fahrradschau kennengelernt. Dort hatten sie ein paar halbfertige Bikes am Start. Punk rules! :D
Da setz ich mich bei schönem Wetter aufs Rad und düse rüber nach Kreuzberg. Zum Befingern.
Nichts geht über Radeln mit Ziel/Belohnung. Danke Armin!
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' zumindest den Online-Laden mal kennen gelernt, als ich für meinen Pacer Ridea-Handbremshebel für Canti gesucht habe: https://www.bikepunkshop.com/produc...a--th-cnc--bremshebel---25-4-23-8-22-2mm.html
Vorsichtig gesagt schon sehr exklusiv, wenn man sie live "befingern" darf merkt man aber, dass sie jeden Cent wert sind: Mein Berliner Freund Jakob war nach einem Besuch bei Bike Punk von diesen Hebeln derart angefixt, dass er die V-Brake-Version unbedingt haben musste. Leider bekommt man selbige dann nur in England: https://www.crucialbmxshop.com/ridea-v-brake-lever.html
 
Ich hab' zumindest den Online-Laden mal kennen gelernt, als ich für meinen Pacer Ridea-Handbremshebel für Canti gesucht habe: https://www.bikepunkshop.com/produc...a--th-cnc--bremshebel---25-4-23-8-22-2mm.html
Vorsichtig gesagt schon sehr exklusiv, wenn man sie live "befingern" darf merkt man aber, dass sie jeden Cent wert sind: Mein Berliner Freund Jakob war nach einem Besuch bei Bike Punk von diesen Hebeln derart angefixt, dass er die V-Brake-Version unbedingt haben musste. Leider bekommt man selbige dann nur in England: https://www.crucialbmxshop.com/ridea-v-brake-lever.html
danke vielmals für den link. sehen echt gut aus und etwas handzahmer im preis als die paul.
 
Ok, kann ich schon verstehen und Local und so und immer wieder dieser Dispo.
Aber ich bin ja mittlerweile eher ein Freund von optieren von bestehendem, denn immer wieder komplett neu.
Vielleicht ja über kurz oder lang ein gangbarer Weg auch bei diesem Prachtexemplar von einem MTB.
 
Aber ich bin ja mittlerweile eher ein Freund von optieren von bestehendem, denn immer wieder komplett neu.
Mach ich auch nicht anders, der Platz im Keller ist begrenzt. Und öfter mal den Hintern an ein neues Fahrgestell anpassen, ist ebenfalls nicht so meins. Ist aber immer unterhaltsam und interessant zu sehen, was Leute so machen, die andere Schwerpunkte setzen. ;)
 
Ok, kann ich schon verstehen und Local und so und immer wieder dieser Dispo.
Aber ich bin ja mittlerweile eher ein Freund von optieren von bestehendem, denn immer wieder komplett neu.
Vielleicht ja über kurz oder lang ein gangbarer Weg auch bei diesem Prachtexemplar von einem MTB.


Da bin ich völlig bei Dir.
Meine gesetzten Räder, und ich hoffe seeehr das Scapin wird dazugehören (aber letztlich weiß man das immer erst, wenn man dann damit weiter unterwegs war/ wie oft und gern man es nutzt) befinden sich in einem ewigen Optimierungsprozess.
Es wird erst einmal aufgebaut so gut es geht, es die Mittel zulassen, Teile vorhanden bzw. greifbar sind. Da steht dann ein fahrfertiger Charakter. Mit candy Kanten.
Peu a peu kommt dann noch das eine oder andere Lieblingsteil, zufällig Gefundenes, Unerwartetes, hin und wieder auch Firlefanz & Crazy.
Das wird beim Nope, wenn es denn bleibt, nicht anders sein. Das machen doch bald alle hier .:p

nerdbike.jpg


Irgendwie tun mir nur die apodiktischen Abchecker leid.
Da wird von Beginn an aus dem Vollen geschöpft, alles streng nach Katalog, Kult und Bohei, ohne Limit bzw. Hauptsache exklusiv/perfekt/Vitrine. Alles; bloß keine Überraschung. Kanten? Crazy?
Das wird dann ratz fatz 150%ig durchgezogen und dokumentiert, die immergleichen Likes, bestenfalls ein virtueller Pokal... um dann entweder Unter Tage zu verschwinden oder bald wieder gerippt, weitergegeben, um dann ratz fatz 150%...Murmeltier.

:D:D:D
 

Anhänge

  • nerdbike.jpg
    nerdbike.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
kommt mir doch sehr bekannt vor :lol:

da gibts irgendwann so ne Idee oder es liegen schon ein paar passenden Teile im Keller ... daraus entsteht dann meistens ein Restebike,welches dann nach und nach weiter optimiert oder (verschlimm)bessert wird ...
und nach einiger Zeit fängt das Spiel von vorne an ... ... ...:D

wie hat @Klein-Holgi schon gesagt ?

fertig ist man nie ;)
 
Oh ja das mit den Rädern, die Murmeltier artig immer wieder aufpoppen...Ist aber nicht nur mit den Rädern, sondern ich denke vor allem wegen der übersichtlichen Anzahl an "würdigen" Anbauteilen geschuldet...
Ist auch nicht meine Art des Hobbies, hat eher was von einer Märklin Bahn, aber ich sehe das als zwei Spielarten des selben Hobbys.
Das Niveau auf dem die Damen und Herren verfahren ist, finde ich schon beachtlich!
Aber absolut erstmal die italienische Diva aufbauen und dann schauen wie es läuft und dann tunen.
Horrido im wilden aufgalopp!
 
Bei der Kurbel resp. den Kettenblättern gab es eine kleine Verzögerung. Das große KB hatte einen ordentlichen Schlag weg.
Aber mit Auge, Geschick & roher Gewalt ist davon fast nix mehr übrig.
Puh!; ich hätte es seehr schade gefunden, dieses neobarockgefräste Teil nicht verwenden zu können, zumal da noch jede Menge Kilometer drin stecken.

Die WCS-Kurbel ist jedenfalls wie gemacht. Ne Wucht!
Eine im Vergleich mal kurz angesteckte schwarz-glänzende XTR 950 sieht hingegen einfach nur unförmig-banal aus. Eine schwarze Ritchey Logic zu oll. RF Kamelle. Strongarm II gar ein Verbrechen.
strongarmII.jpg
Gewicht der WCS wie angegeben: 430gr. ohne KBs. Inkl 535gr.:eek:

Da ich aber kein wirklich überzeugter Grammfuchser bin, wiegen die rustikalen Reverse-Pedale (390gr) das gleich wieder auf. Tolle, echt wertige Kleine Jungs Dinger. Ohne Propellerlager; leider auch ohne den Sticker.
Der Grip, die Kraft und die Sicherheit, die diese Plattformer geben, machen das aber allemal wett. Dazu die Farbe: Yes.
Patina? rules :i2:
Schlanke, unauffällig-schwarze Pedale (wie auch der schwarze Vectorsattel w.o.) wären natürlich wesentlich neutraler/`stylisher`/erwachsener. Aber auch wesentlich weniger intim, kantig und frisch.

Boing Bumm Tschak
DSC05441.JPG

Ja: Kein Umwerfer. Braucht es Ü52° nicht.

Den WCS-Lenker konnte ich eben abholen. Beinahe wie neu, bin gerade am cleanen.
Was waren das für Zeiten, als die (wenigen) Logos noch einfach abzuwischen waren...
:teufel:
 

Anhänge

  • DSC05441.JPG
    DSC05441.JPG
    889,9 KB · Aufrufe: 192
  • strongarmII.jpg
    strongarmII.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dann auch "Patina"? :eek:
2301213-j8a6madmqntz-cimg6309-large.jpg


Tritt sich damit aber immer noch gut, nur halt "leichter". ;)


Nein: Das ist Leichtbau. :D
Wäre der jugendliche Vorbesitzer mit diesen hingehauchten Teilen ähnlich ruppig umgegangen, wären sie wahrscheinlich noch viel, viel leichter.
:)

BilderbuchPatina. Waren auch mal schwerer. Laufen dafür wie neu.
DSC05506.JPG

:i2::love::i2:
 

Anhänge

  • DSC05506.JPG
    DSC05506.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
OT:

Zumindest auf den Aliante setzen, neben mir, viele Leute als den einzig passenden Sattel. Z.B. seit Jahren der sicherlich auch hier bekannte Alpenzorro alias Stuntzi. Wie schrieb er mal: "An meinen Hintern kommt nichts wie Aliante".
aHR0cHM6Ly9nZXdpY2h0ZS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvOGIvZjcvZWIvOGJmN2ViZmMyZjk5YzgxOGM4ZTQzOWQyNjdjMTE4YTU3YjU4YjBkNS9sYXJnZV9DSU1HMjQ1OC5KUEc.JPG
Aliante Carbon von 2002
Auch meinen Berliner Radtourenbegleiter Jakob schwört seit mittlerweile drei Jahren auf den Aliante:
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvc2F0dGVsLWpwZy40OTA2NjEv.jpg


Klar, der passende Sattel ist ein heikles Thema und gerade Fizik hat ein eher unüberschaubar großes Portfolio. Die Chance ist aber groß, dort einen passenden Lieblingssattel zu finden.

Auf Deinen überzeugenden Tip (und das viele Lob im Netz) hin, hab ich mich mal etwas umgeschaut und am letzten Wochenende diesen Aliante ersteigert. Bis auf ein klein wenig Abrieb an den Seiten; top. Ich war zudem der einzige Bieter ;)

Ist zwar bloß eine 2008er ManganrohrVersion ( Aliante Gamma) mit 260gr, aber das finde ich für einen derart gut gepolsterten, weiten Tourensattel vom Gewicht her absolut i.O..
Sobald die erste längere Frühjahrstour ansteht wird das Teil montiert/ausprobiert.
Dankeschön!
DSC05632.JPG
 

Anhänge

  • DSC05632.JPG
    DSC05632.JPG
    899,6 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja auch noch sehr gut aus und könnte dadurch dem Nope optisch wirklich stehen! :daumen:
das finde ich für einen derart gut gepolsterten, weiten Tourensattel vom Gewicht her absolut i.O..
Hat der Sattel dann auch diese weiche Karbon-Kevlar-Schale? Fühlt sich an wie Gummi und soll eine Art Hängematteneffekt generieren, den man im Vergleich zu den sonst üblichen harten Plastik- oder gar Karbonschalen sehr gut bemerken kann:

cimg1582aeiow.jpg


Ich denke, dass das, neben der etwas größeren Breite und Polsterung, den meisten Komfortgewinn mit sich bringt.
 
Ui; Deine leichte CarbonStütze in Ehren, das hält auch sicher bereits ein paar Kilometer.
Aber irgendwann...
Ich würde schon wg. des ewigen Drübernachdenkens ein paar Gramm draufpacken.
;)

Der Aliante Gamma hat in dieser Version nicht diese Carbon-Hängematte. Dafür ist der wirklich gut gepolstert. In der Mitte anders/weicher (twinflex) als an den Seiten. Mal schaun.

Ans Nope kommt der Fizik allerdings nicht. Da ist der blaue WSC-Vector gesetzt. Match.
Der ist auch nicht zu schmal/hart/race und mit Vectorsätteln kommt ich seit jeher bestens zurecht. Man kann, ja sollte, aber immer mal was Neues ausprobieren und Sattelhorten ist sowieso längst ein Po-Fetisch.
:D
DSC05504.JPG
 

Anhänge

  • DSC05504.JPG
    DSC05504.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Deine leichte CarbonStütze in Ehren, das hält auch sicher bereits ein paar Kilometer.
Aber irgendwann...
Ich würde schon wg. des ewigen Drübernachdenkens ein paar Gramm draufpacken.
Ich denke schon lange nicht mehr an diese Stütze: Selbige wurde 2009 mit dem Aliante montiert und hält seit dem ohne Knarzen, ist eher ein preiswertes Sorglosteil aus Taiwan, damals von der Firma Zoulou vertrieben (siehe Bike Workshop 2009). Obwohl im Pacer ein gutes Stück gekürzt und damit um die 100g schwer, ist das auch keine wirklich leichte Stütze. Allein schon wegen dem Alu-Kopf und den geschmiedeten (!) Titan-Yokes.
 
Mensch.
Jungs!
Wattn?
Gerade mal 3 (sic; drei) Wochen ist das Unboxing her. Fast Forward.

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvZHNjMDUyNjktanBnLjgyNTAxNS8.jpg


Das ist ja schlimmer als mit Kids am Heiligabend. Schön das Ihr Euch det bewahrt habt.
:D

Und natürlich, völlig richtig, ist man -versucht- dem Thread immer einen Schritt voraus.
Neben dem Aufbau genieße ich eben auch das Recherchieren/Dokumentieren/Rumspinnen. Teil des Ganzen.
So ein build up funktioniert nach dem immergleichen Topos: Einleitung, Mittelteil, Höhepunkt. Wenn der dann mal da war, gehts auch umgehend zu Ende. Ein kleiner Tod. Kennt bald jeder. Im Forum wie im Bett.

Natürlich kann man versuchen, es irgendwie am Leben zu halten. Aber das ist wie Jazz/Zappa. Er ist nicht tot; riecht bloß komisch.
Night-Living-Dead-Returning-Theaters-October-2018.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Nacht_der_lebenden_Toten

Nicht, dass man daran rütteln muß, nur ist das Scapin bis auf nicht absehbare Zeit ein last call.
Der Winter ist fast um, ich muß dringend wieder mehr aufs Rad und nach ca. 40 Aufbauten in 4 Jahren, geht einem das nicht mehr so spielerisch von der Hand.
Der Keller außerdem voll und das Nope DAS Bike, das irgendwie noch gefehlt hat. Ich wüßte jetzt absolut nicht...
Erklärtes 19er Ziel: Aufräumen, Reduzieren, Konzentrieren. Nerd genug. Neues.

Ums kurz zu machen: Ein wenig wehmütig ist mir dabei schon ums Herz. Und wer drückt sich nicht gern?

verydisco.jpg

www.youtube.com/watch?v=ySLc8gZ3oEc
:heul:

Auch wenns nicht so dramatisch ist: Gönnt mir noch `nen kleinen Moment, zumal das Grau&Kalt plötzlich zurück ist. Da das bereits gestern absehbar war, hab ich mich natürlich umgehend aufs noch warme Rad gesetzt.
Ein Teaser. Wenigstens.

DSC05609.JPG

Jetzt freu ich mich sehr aufs große Grinsen bei Sonnenschein, Espresso und Grappa.
Alles wird gut.

Ciao,ciao, egmont
:)
 

Anhänge

  • DSC05609.JPG
    DSC05609.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 50
  • verydisco.jpg
    verydisco.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Der Lustschmerz und das Kind, dass gerne seine Geschenke mit in's Bett nimmt.
Das Kind, dass Weihnachten am 01.12. doof findet, weil es nicht mehr warten kann.
Der Geschenke-Kater am Tag danach.
Bekannt, geliebt, gehasst, alles zugleich.
Lass Dir Zeit - Uns zappeln.
Genuss.
 
Das Rad sieht im Stand schon schnell, ungeduldig, präzise zu steuern aus.
Ich kann mir förmlich vorstellen, wie es durch den Berliner Betondschungel und durch den Volkspark getrieben wird und Blicke auf sich zieht...Blicke von Menschen, die keinen Plan haben, was das ist und wieviel Leidenschaft dahinter steckt...sich aber fragen, warum sie soetwas noch nicht bei Stadler oder im Cube Store gesehen haben :rolleyes: Sollen sie auch nicht - das ist nur für dich ( und n bisschen UNS! )

:hüpf:
 
Zurück