Grand Canyon 8.0 oder 9.0

Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich muss bzw will mich zwischen dem Grand Canyon 8er und 9er entscheiden.
Bei den "entscheidenden Parts" gibts ja nur den Unterschied beim Schaltwerk.
X.0 gegenüber X.9.
Ist das ein großer Unterschied? Spürt man das beim Schalten?
Ansonsten unterscheiden sich nur Vorbau, Lenker und Sattelstütze(was etwas auf das Gewicht schlägt) aber damit habe ich kein Problem.
Das Nerve XC 5 würde mir auch gefallen, aber bis KW29 kann ich nicht warten.
Ansonsten hätte ein Händler in der Nähe noch das Cube Reaction K24 auf Lager. Wie steht das im Vergleich zum 9er Canyon?
 
das ist doch nur eine geschmack und geldsache.
. glaube nicht dáß du den unterschied erfahren kannst. habe selbst ein grand canyon 7.0. ist top. nimm das 8.0 und kauf dir vom rest klamotten. viel spaß.
 
würde das Reaction K24 eher mit dem GC 8.0 vergleichen obwohl die Gabel mit U-Turn reizvoll ist, nur die Anbauteile (Sattelstütze, Lenker und Vorbau) sind eher drunter anzusiedeln. Wenn Dir Dein Händler nen guten Kurs für das K24 (<1.500 €) macht dann würde ich an Deiner stelle das nehmen sonst 8.0.
Ich fahre ebenso GC 7.0 aus '07 und peppe das Rad momentan ein wenig Richtung 9.0 sl auf, dank Ebay geht das relativ günstig, nur Bremse und Gabel werde ich wohl nicht anrühren.
 
Ich bin auch interessiert an dem K24, werde nächste Woche mal ein paar Anrufe tätigen, einer hat mir schon ein ganz gutes Angebot gemacht. Ich will das K24 aber auf alle Fälle in Rot. Die Sattelstützte ist doch mit dem Canyon zu vergleichen, es ist eine Thomson Elite. Aber so Sachen wie Sattelstütze,Lenker,Vorbau,Sattel,Kurbel kann man doch so schön aufwerten mit der Zeit.
 
Mhh... jetzt wo das Reaction K24 am Donnerstag abgeholt werden kann,
kommen mir immer mehr Zweifel ob ein Fully nicht doch das richtige gewesen wäre. Ich fahre zwar überwiegend(80,90%) auf (mehr oder weniger gut befestigten) Waldwegen, aber ich möchte es auch mal auf einem Singletrail mit Wurzelteppich krachen lassen... Dass mir das HT weniger Komfort bietet und ich langsamer machen muss als mit dem Fully, ist mir bewusst.
Aber muss ich Angst haben, dass es mir bei einem härteren Schlag auf den Hinterbau die Nabe weghaut, die Laufräder nen 8ter bekommen o.Ä.?
Wo sind die Grenzen bei einem Alu-HT wie dem K24?
Muss ich bei S1 und S2 (auf der Singletrailskala) Angst um mein Rad haben?

Klingt vielleicht alles komisch, aber ich kann mir eben so schnell keinen neuen Rahmen(oder LRS) leisten...
 
Ist es nicht normal dass so etwas wie die Bremsgriffe oder Schnellspanner Abdrücke hinterlassen? Aber das gute daran ist doch dass diese Abdrücke niemand sieht weil die ja verdeckt werden durch genau diese Teile. Da würde ich mich nicht ärgern darüber.
 
Zurück