Grand Canyon Comp nur ohne Bar Ends !?

CLang

Bis wieder einer weint...
Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenburg/Bayern
hallo!

ich habe seit kurzem ein grand canyon comp und habe bar ends dazubestellt. damit hat sich folgendes problem ergeben: der lockout-hebel passt praktisch nicht mehr an den lenker! erst nachdem ich brems- und schaltgriffe ganz an die griffe geschoben habe (nicht so ideal) habe ich den lockout-hebel (leicht verdreht) noch untergebracht. weiter innen passt er wegen der rohrdicke nicht hin. gibt es irgendeine alternative zum verzicht auf bar ends oder zum lenkertausch?
vielen dank für eure hilfe!

mfg christian
 

Anhänge

  • x2.JPG
    x2.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 219
Wenn du die bremse und schaltung weiter von griff weghaben willst, wiso machst du den Lockout nicht zwischen bremse und griff. Kann natürlich sein, dass er da stört würde ich ausprobieren
 
ich habe schon sämtliche möglichkeiten ausprobiert, aber nachdem der rote hebel des lockouts relativ lang ist (sieht man auf dem bild nicht richtig) kommt man nicht mehr gut an die schalthebel.
 
Dann musst du halt basteln und die schrauben durch längere ersetzten oder kabelbinder nehmen oder so. Das Teil muss ja nicht viel aushalten.
 
das ist nicht so einfach, da der lockout-hebel eine metallschnalle hat, die sich nur auf einer seite schrauben läßt (andere seite ein schanier) und sich nur um eine bestimmte dicke schließt, also sich bei dickeren rohren gar keine schraube reindrehen lässt. die schnalle verkanntet nur. und zu provisorisch solls ja auch nicht aussehen...
 
Du könntest auch die Ganganzeige abnehmen und dann die Position des Bremshebels und des Schalthebels tauschen, das spart nicht nur Platz sondern man kann auch die Schalthebel besser erreichen (da er weiter Richtung Griffe kommt) und den Bremshebel (noch) weiter Richtung Vorbau schieben um einen idealen Druck auf den Bremse(-hebel) zu bekommen.
Das Ändern der Anordnung des Bremshebels und des Schalthebels werde ich nachdem ich den Lenker in ca. 1 Woche wechsle bei meinem Trigger + Speed Dial auch machen. Allerdings habe ich beim Trigger den Vorteil, dass ich die Ganganzeige nicht abnehmen muss. ;)
 
Du hast ja geschrieben, dass auf der einen Seite der Schelle ein Scharnier sei.
Gib den Schrauben auf der anderen Seite heraus,
fädle durch die beiden Löcher einen dünnen Kabelbinder. Die Schelle steht halt dann etwas offen, mit dem Kabelbinder "schließt" du sie.
Falls der Hebel dann leicht verrutscht gibt ein Stück doppelseitiges Klebeband an einen Teil der Schelle.

Die wichtigste Veränderung aus meiner Sicht ist übrigens, die Bremshebel so weit wie möglich nach innen zu verschieben, dass man die Hebel selbst also so weit außen wie möglich greift. Spart Kraft....
 
Ich stand am Anfang auch vor dem Problem.

Ich habe einfach ein bisschen Spiritus unter die Griffe gespritzt und dann die Griffe soweit an die Bremse geschoben wie es ging,sodaß nur noch ein paar mm fehlten. Dann habe ich einfach die Bar Ends aufgeschoben und die Griffe den Restweg gestaucht.Ich glaube nämlich nicht das die Druckspannungen der Griffe die geklemmten Bar Ends vom der Lenkestange schieben werden.
 
@ gismore:
die bar ends waren schon montiert, aber der lockout-hebel nicht...

@ all:
vielen dank für eure tipps! :daumen: ich wusste gar nicht, dass man die ganganzeige abnehmen kann. mal sehen welche lösung mir am besten gefällt...

mfg
 
Hallo,

habe gerade meine Barends am Grand Canyon Comp montiert. Die Klemmung der Barends ist recht schmal (Profile Design). Den Remote-Lockout-Hebel konnte ich ohne Probleme soweit nach innen schieben. Vielleicht liegt es aber wirklich an der schmalen Klemmung, dass ich keine Probleme bei der Montage hatte.

Die Barends habe ich wirklich vermisst.

Grüße
 
wie wäre es mit etwas älteren Hörnchen, mit Innenklemmung (werden in den Lenker geschoben und da festgeklemmt), die nehmen keinen 'Platz' weg (sind dafür aber ein paar Gramm schwerer)?
 
was haltet Ihr davon einfach einen breiteren Lenker zu montieren, dann habt ihr wieder mehr platz für all die Schalter und Hebel und Hörnchen.
 
Hm, also bei meinem alten Rad hatte ich auch Innenklemmung, ging eigentlich wunderbar.
Das waren allerdings die übelsten Hörner. Die waren fast so groß wie der Lenker lang war und sau schwer :)

War heute mal in sämtlichen Bike-Geschäften auf Suche nach Bar Ends mit Innenklemmung, scheints wohl nur in dieser Groß-Ausführung zu geben...
Schade, werde jetzt doch mal nach normalen schauen.
 
hi!

die lösung bei mir nun: ich habe die ganganzeige abgeschraubt (danke quellekatalog :daumen: ) und damit so viel platz gewonnen, dass ich den lenker auch noch von 620 mm auf 585 mm kürzen konnte! perfekt für mich!

mfg christian
 

Anhänge

  • lenkercut.JPG
    lenkercut.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 124
@ CLang, freut mich, dass ich helfen.
Kannst du die Schalthebel gut erreichen? Wenn nicht oder nur schlecht, dann könntest du noch die Anordnung der Bremshebel und Schalthebel vertauschen. Also Bremshebel nach innen (Richtung Vorbau) und Schalthebel nach außen.

So hab' ich es auch bei meinem Trigger gemacht, siehe Bild. (Griffe kommen erst, Titec Pork Rinds ;) ) Jetzt kann ich die Schalthebel noch viel besser erreichen. :daumen:
 

Anhänge

  • PICT1351#.JPG
    PICT1351#.JPG
    59 KB · Aufrufe: 125
@ quellekatalog, das vertauschen des bremshebels mit dem schalthebel passt wegen der form der xt schalthebel nicht so toll. man kann bremse und schaltung nicht ganz zusammenschieben und somit ragen die schalthebel doch zu weit über die griffe. macht aber nichts, da es "unvertauscht" gut passt...

jetzt müsste es nur ein wenig wärmer werden :rolleyes:

grüsse christian
 
Hallo,

ich würde auch gerne an meinem Grand Canyon Comp die Ganganzeigen entfernen, da ich sie überflüssig halte und gerne mehr Platz für den Lockouthebel am Lenker hätte.

Kann mir jemand von Euch sagen, wo ich orginale Abdechungen für die dann oben offenen Schalthebel bekomme?


Gruß
Dirk
 
gibts denn überhaupt abdeckungen für die schalthebel? :confused:
ich habe einfach die schrauben wieder reingedreht und die öffnung mit schwarzem isolierband zugeklebt...
 
Zurück