Grantie Fragen...

Bikewarrior

back in town
Registriert
23. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwalmtal näche Mg.
Hallo.
Ich habe folgendes problem/probleme:

Meine Rock Shox Pike hatt nach kanpp 3 Monaten leichtem street und ein wenig Dirt nen Verbogenen Schaft.
Mein Revell 450R hatt ein Ovalisiertes Steuerrohr.
Und mein NC17 Steuersatz ist ebenfalls kaputt.

Ich hab den Rahmen ein kanppes halbes Jahr und fahre nicht wirklich hart.

Meine frage kann ich damit rechnen das ich die teile ersetzt bekomme oder muss ich wieder knappe 1000E blechen damit ich rad fahren kann ?

Hatt jemand erfahrung mit garantie leistungen bei Rock Shox da mir die gabel die meisten sorgen macht was garantie angeht.

Ich danke für antworten !
 
nunja "gappppppppp" in's flat = nich vorgesehener Verwendungszweck der Teile ne. Musste halt gucken, aber RS is wohl zumindest kulanter als MZ..
 
Das gap is vll 1,5 m tief bei so ner aktion kann doch schlecht en steuerrohr schlapp machen ... und ich kann landen also ich kann mir nicht vorstellen das bei so aktionen die teile dermasen kaputt gehn.
 
das sind Teile die für dual/dirt gedacht sind und nich zum moshen, Ovalisiertes Steuerrohr und verbogener Gabelschaft hört sich nach unsauberen 180°- und flatdrops bzw. hangup/Gegenhanglandung beim dirten an..
 
Wäre das Einfachste nicht, in den Laden zu gehen und zu fragen? Oder den Support des Online-Shops anzuschreiben?
Brauchst denen ja nicht sagen was du damit gemacht hast. Allerdings musste das irgendwie beweisen :rolleyes:
Viel Glück, hoffe ma die ersetzen dir das ;-)
 
also. ich sages mal so. das das steuerrohr ovalisiert ist (woran merkste das überhaupt? -.-) liegt zu 99.9% am falschen einbau des steuersatzes. wie definierst du denn "steuersatz kaputt"? gabelschaft verbogen heisst wohl einschicken mit nem netten brief bei was das passiert ist.

ps: garantie ist eine FREIWILLIGE leistung des herstellers. obs n garantiefall ist kannste ja in den garantiebestimmungen nachlesen.

weiterhin bitte da melden wo du den krams gekauft hast.
 
Also das komische "gap" die treppen runter habe ich sauber gestanden und so etwas sollte das materieal meiner meinung schon gut mitmachen.
Das Garagen gap habe ich ebenfalls ohne einen "vorderrad belastenen" einschlag gepackt.
180° mache ich ebenfalls sauber.... nun ja ich kann mir bei gott nicht vorstellen das ich mit meinen sicht wirklich harten aktionen solches material was ja nicht unstabiel ist zerstöre....

ich danke schon einmal für die antworten und werde berichten was die garantie sagt.
 
Ach so... Steuerroh ovaliesiert merkt man indem mann einen messchieber nimmt und die abstände vergleicht oder mal genau hinguckt.. na ja und in der lage einen steuersatz richtig einzubauen bin ich schon ....aber trotzdem danke
 
Kristian111 schrieb:
für sowas sind deine aprts auch glaube nicht ausgelegt, wenn du da ins flat springst. oder springst du auf die andere garage?

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/241342/cat/500/ppuser/45409


von der einen garage auf die andere ins flat währen es aber auch "Nur" 1,6m also der höhen unterschied zwischen den beuden garagen beträgt max 30cm und das ist so etwa 2 m weit also nicht so krass und ich hbs ja gepackt also eigentlich dürfte dabei sowas ja net passieren .
 
Bikewarrior schrieb:
Das gap is vll 1,5 m tief bei so ner aktion kann doch schlecht en steuerrohr schlapp machen ... und ich kann landen also ich kann mir nicht vorstellen das bei so aktionen die teile dermasen kaputt gehn.
Drops und weiß der Teufel noch was alles sind immer aus der Garantie/Gewährleistung ausgenommen - lies' mal das Handbuch/die Garantiekarte durch, da wirst staunen, dass du offizielle mit der Pike auch nur zum Eissalon fahren darfst.:lol:;)
 
Zurück