Gravel Kurbel oder Umwerfer Frage

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 210077

Guest
Hallo. Ich hab mir gedacht ich poste mein Anliegen lieber im CX Forum da die Erfahrungswerte zu meiner Frage hier größer sein werden. Falls es unerwünscht ist dann kann man es gerne verschieben.
Ich fahre im Moment eine Shimano 105 FC R5800 mit 46/34 Kettenblättern und Rival 2x11 Gruppe. Ich finde für meinen Einsatzzweck/meine Power aber zu 90% der Zeit die schwereren Gänge zu dick. 46/11 fahr ich sowieso nie weil wenn dann gehts bergab und ich trete bei 55km/h sicher nicht mehr mit. Meistens fahre ich auch in schnellen Passagen auf der Ebene max. 46/13 und hab mir deshabl überlegt ein TA Specialties 42T Kettenblatt zuzulegen.
Damit hätte ich aber nur eine Differenz von 8 Zähnen an der Kurbel packt das der Rival Umwerfer oder wäre das zu wenig?
Und bitte keine Tipps zum Thema ich sollte auf 1x11 umbauen das steht finanziell in keiner Relation zu einem Kettenblatt.
 
Zu wenig Sprung war eigentlich noch nie ein Problem - manche Reiseradler fahren "Halfstep + Granny", also 3x vorn, etwa 48/44/30.

Der Bogen des Umwerfers ist eigentlich zu gross, aber bei mir schaltet z.B. ein alter für 52/42 gedachter 600 EX Umwerfer problemlos 46/30.
Ist aber 6x hinten und unindexiert, bei 11x indexiert wird es genauer halten.
Kommst vermutlich nicht umhin es zu probieren, aber ich wäre da zuversichtlich.
 
42/33 mit Shimano 105 FD-5600 Umwerfer, schaltet einwandfrei, zur Kettenstrebe hin geht sich das aber gerade so aus.

P3297752.JPG
 

Anhänge

  • P3297752.JPG
    P3297752.JPG
    382,7 KB · Aufrufe: 251
Genau da hatte ich bedenken, dass der Umwerfer nicht tief genug plaziert werden kann und an der Kettenstrebe ansteht. Könnte aber ja mal probieren wieviel tiefer ich den Umwerfer setzen kann bevor er ansteht bevor ich das Kettenblatt bestelle.
 
Vielleicht kannst du dich ja sonst auch mit einem 44er Blatt anfreunden. TA Blätter kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die fahre ich seit Jahren mangels Original Ersatzteilen auf der UR-XTR Kurbel.
 
44er hab ich eh überlegt aber das bringt mir eigentlich sehr wenig. Ich hätte nach wie vor 2 schwere Gänge zu viel die ich kaum fahren würde. Bei 42 wären die Gänge wieder nahezu gleich wie mit dem 46er nur der schwerste würde mir wegfallen beim 44er liegen alle Gänge von der Übersetzung her zwischen den jetzigen.
 
Ich hab mal ein altes 42 Campa-Blatt vor ein 46er TA Blatt gehalten.
Dein Umwerfer muss 8-10mm in Richtung Tretlager, das kannst Du doch bestimmt einfach messen (oder ausprobieren).
 
Zurück