Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Hab gerade Neuigkeiten im Netz gefunden, die sicher auch für den ein oder anderen interessant sind:
Ritchey bietet den Venturemax XL (den 52 cm breiten) jetzt auch als Comp-Version an:
https://eu.ritcheylogic.com/eu_en/comp-venturemax-xl-handlebarHat denselben abgeflachten Oberlenker wie der WCS und wiegt nur 20 g mehr. Und kostet nur die Hälfte: 50 € UVP.

Find ich mega gut!
Ist leider noch nicht gelistet bei seriösen Bikeshops in D.
 

Anzeige

Re: Gravel Lenker Thread
Falls du nochmal ein Bild mit Zollstock machen könntest, wäre das top!
Hier noch ein Bild zur Breite des Pro Discover Carbon in 44cm. Ist alles leider schon montiert, daher nur ein Bild von oben. in den Drops habe ich die gewünschten 44cm. Der Bereich der Klemmung liegt aber schon im Bereich des flair und somit sind die Drops von unten gemessen ca 46cm.

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen ein wenig. 20210117_143915.jpg
 
Nachdem ich mit dem Originallenker an meinem Topstone 1 nicht so richtig warm geworden bin, habe ich nun einen Ritchey WCS Ergomax verbaut. Konnte leider noch nicht damit fahren, weil zu viel Schnee liegt. Fühlt sich im Stand schon mal gut an, ich bin gespannt.

ergomax0.jpg
ergomax2.jpg
ergomax1.jpg
 
Habe mir den Aufsatz von Ride Farr bestellt , die Handauflagen sehen (theoretisch) super aus , bleibt nur abzuwarten ob er auch etwas bringt außer eine zusätzliche Griffposition .

Und? Schon eine Meinung gebildet? Ich habe mir das Ding eben auch bei r2 bestellt, will diesen kleinen Carbon-Bügel aber primär für mein Hardtail mit Flatbar, um da eine alternative (engere) Griffposition in petto zu haben. Mit einem Dropbar am Gravel hat man ja per se bereits mehrere Griffpositionen, um mal ein wenig zwischendurch zu variieren.
 
Hab ja auch auf sowas geschielt, um für die wirklich langen Fahrten Hände und Rücken zu entlasten. Leider ist bei r2 die Lieferzeit auf Juni 2021 gesprungen. Vielleicht gibt's noch andere Lösungen aka Triathlonaufsatz die nicht zuviel Platz wegnehmen.
 
Hi,
als frisch gebackener Gravel-Bike-Besitzer bin ich stolz, aber auch direkt etwas unglücklich mit meinem neuen Cockpit.
Ich bin Mitte 50, nicht ganz so schlank, 185 gross und sitze nun auf einem CUBE NUROAD C:62 RH58. Der verbaute Vorbau hat 100mm Länge und einen Winkel von 6 Grad. Und ich drehte ihn schon nach oben.
Der Lenker ist aus Alu, 46cm breit und hat wenig Flare! Drop von ca. > 120mm und einen Reach von ca. 80-86mm. Unten sind ca. 52cm in der Breite.
Das wichtigste ist: Ich sitze gefühlt zu gesteckt auf dem Rad. Vielleicht um 15-20mm.
Aber Lenker ist auch irgendwie uncool, der Newmen Vorbau macht einen guten Eindruck. Daher würde ich am liebsten den Lenker tauschen, der aber höchstens 65mm Reach haben dürfte. Gut wäre ein wenig mehr Flare von 10-20 Grad. Die Breite sollte von 46cm auf ca. 42cm reduziert werden. Drop so wenig, wie möglich. Carbon muss nicht, kann aber gerne, wenn günstig. Und wenn dann die Auflage vielleicht sogar oval wäre ... sind wir nahe am Optimum! Backsweep oder Rise helfen vielleicht zusätzlich.

Bitte, bitte: Wer hat den ultimativen Vorschlag. Oder vielleicht seinen ungeliebten Lenker, der auf mein Profil passt, anzubieten?!

Danke und Gruss, Heiko
 
Hi,
als frisch gebackener Gravel-Bike-Besitzer bin ich stolz, aber auch direkt etwas unglücklich mit meinem neuen Cockpit.
Ich bin Mitte 50, nicht ganz so schlank, 185 gross und sitze nun auf einem CUBE NUROAD C:62 RH58. Der verbaute Vorbau hat 100mm Länge und einen Winkel von 6 Grad. Und ich drehte ihn schon nach oben.
Der Lenker ist aus Alu, 46cm breit und hat wenig Flare! Drop von ca. > 120mm und einen Reach von ca. 80-86mm. Unten sind ca. 52cm in der Breite.
Das wichtigste ist: Ich sitze gefühlt zu gesteckt auf dem Rad. Vielleicht um 15-20mm.
Aber Lenker ist auch irgendwie uncool, der Newmen Vorbau macht einen guten Eindruck. Daher würde ich am liebsten den Lenker tauschen, der aber höchstens 65mm Reach haben dürfte. Gut wäre ein wenig mehr Flare von 10-20 Grad. Die Breite sollte von 46cm auf ca. 42cm reduziert werden. Drop so wenig, wie möglich. Carbon muss nicht, kann aber gerne, wenn günstig. Und wenn dann die Auflage vielleicht sogar oval wäre ... sind wir nahe am Optimum! Backsweep oder Rise helfen vielleicht zusätzlich.

Bitte, bitte: Wer hat den ultimativen Vorschlag. Oder vielleicht seinen ungeliebten Lenker, der auf mein Profil passt, anzubieten?!

Danke und Gruss, Heiko
Der PRO Discover könnte passen.
https://r2-bike.com/PRO-Lenker-PLT-Discover-12-Grad
 
Hi,
als frisch gebackener Gravel-Bike-Besitzer bin ich stolz, aber auch direkt etwas unglücklich mit meinem neuen Cockpit.
Ich bin Mitte 50, nicht ganz so schlank, 185 gross und sitze nun auf einem CUBE NUROAD C:62 RH58. Der verbaute Vorbau hat 100mm Länge und einen Winkel von 6 Grad. Und ich drehte ihn schon nach oben.
Der Lenker ist aus Alu, 46cm breit und hat wenig Flare! Drop von ca. > 120mm und einen Reach von ca. 80-86mm. Unten sind ca. 52cm in der Breite.
Das wichtigste ist: Ich sitze gefühlt zu gesteckt auf dem Rad. Vielleicht um 15-20mm.
Aber Lenker ist auch irgendwie uncool, der Newmen Vorbau macht einen guten Eindruck. Daher würde ich am liebsten den Lenker tauschen, der aber höchstens 65mm Reach haben dürfte. Gut wäre ein wenig mehr Flare von 10-20 Grad. Die Breite sollte von 46cm auf ca. 42cm reduziert werden. Drop so wenig, wie möglich. Carbon muss nicht, kann aber gerne, wenn günstig. Und wenn dann die Auflage vielleicht sogar oval wäre ... sind wir nahe am Optimum! Backsweep oder Rise helfen vielleicht zusätzlich.

Bitte, bitte: Wer hat den ultimativen Vorschlag. Oder vielleicht seinen ungeliebten Lenker, der auf mein Profil passt, anzubieten?!

Danke und Gruss, Heiko

Ich hab noch einen Speci Hover Bar rumliegen, der ist allerdings 40cm breit. Könntest du für ´nen kleinen Preis haben. PN bei Interesse.
 
Moin,

den PRO PLT Discover hatte ich auch schon in diesem Faden gefunden und finde ihn sehr interessant. Könnte klappen. Ist nur leider überall vergriffen...

Danke für das Angebot des Specialized Hover Bar ... der sagt mir nicht ganz so zu und hat auch ähnlichen Drop und Reach, wie mein derzeitiger Lenker. Diese Werte werden meines Wissens nach von der Lenkerklemmung aus gemessen. Damit gewinne ich also nichts...

Der Pro Discover hat wieder andere Werte für Drop und Reach, ist dann auch wieder so, wie schon vorhanden. Und er liegt nicht in der angestrebten Preisklasse. Danke für dein Angebot.
 
Och Leute.... 40cm bei 185cm Körpergröße am Gravel? Das macht es sicherlich nicht besser

Er schrieb "ca. 42cm". Lenkerbreite wird meines Wissens nach nicht durch die Körpergröße bedingt. Ein Kumpel von mir ist 190cm und fährt auch 40cm. Da ich nicht weiss wie breit die Schultern von droehni sind, halte ich das Maß nicht für unangemessen... :ka:
 
Er schrieb "ca. 42cm". Lenkerbreite wird meines Wissens nach nicht durch die Körpergröße bedingt. Ein Kumpel von mir ist 190cm und fährt auch 40cm. Da ich nicht weiss wie breit die Schultern von droehni sind, halte ich das Maß nicht für unangemessen... :ka:
Naja ich empfinde das bei einem Gravelbike was sich über Schotter bewegt wird als zu schmal bezüglich Kontrolle. Finde die 42 auch schon grenzwertig. Am Rennrad mag des okay sein auch aus dem Aeroaspekt aber am Gravelbike?
 
Zurück