Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Hab gerade mal ge***glt, was der denn so an Drop/Reach hat, aber als ich den Preis entdeckte, war dies auch gerad wieder egal. Uff, da hat der Hase aber dicke Eier ...
:D
Stimmt, war aber mit 270 Eiern deutlich günstiger als UVP. Ist vermutlich trotzdem bekloppt, soviel Geld auszugeben. Aber ist halt ein Hobby und da denke ich oft nicht rational.
MfG Schoopi
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt leider für die meisten in D hergestellten Produkte :-(
Habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Mit bekloppt meinte ich mich und dass ich für mein Hobby soviel Geld ausgebe. Habe es oben mal ergänzt. Mir ist es in dem Moment den Preis wert.
MfG Schoopi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich nice. Hatte den auch schon im Auge. Suche aber etwas mit weniger Reach und habe mir jetzt einmal den Zipp Ergo SL70 bestellt. Bin gespannt ( mein jetziger -Deda Superleggero ) hat zwar auch nur 75 mm, muss den Lenker aber etwas hochrotieren, damit die Hoods passen. Lenker ist rund, damit eigentlich kein Problem, aber dann ist der Unterlenkergriff für mich kaum fahrbar ). Sollte beim Zipp deutlich besser sein. Beim Beast sowieso
 
Jaja, die Preise.....insgesamt schon verrückt. Schrieb nicht irgendwann "rennradnews.de" "das günstigste Aerorennrad gibt es schon für nur 7.600 EUR...." osä ?

Aber bei nem in D hergestellten Carbonlenker finde ich den sale-Preis absolut i.O. Die in Fernost hergestellten Lenker anderer namhaften Marken kosten i.d.R. ja auch zwischen 180 und 240
 
Der neue Beast Spezial-Lenker im Cornerbar-Stil kostet 500€, da hört der Spaß auf...
Der Spaß hört halt für jeden woanders auf. Bei mir hört der Spaß für einen Lenker bei 50 Euro auf.
Geld haben, ist das eine - es auch ausgeben zu wollen, das andere.
Bei mir trifft schon die erste Bedingung nicht zu, da ist es einfach, die zweite zu erfüllen. 😇
 
Ich finde es müßig über Preise zu diskutieren.
Weil, wir hams ja… Du hasts gut!
Geld hin-oder-her; ich bin ein bang-for-the-buck-typ. Ist ja nicht so, als könnte ich es mir nicht leisten. Räusper. Aber ich denke, nicht nur der Preis, sondern was man dafür mehr bekommt, ist wichtig. Ich bin ebenfalls stolzer Carbon-Lenker-Fahrer. Und ich würde immer wieder einen haben wollen. Nur war der Aufpreis bei mir nur 125 EUR - absolut angemessen. Regulär wären es in D dann 200 gewesen. Noch mal ne Schippe drauf für das Sichtcarbon - okay. Aber am Ende dann > 400 ?! Das sehe ich nicht. Schliesslich kommt da noch ein schnödes Lenkerband drum. Ja - das gibt es auch zwischen 7,99 und 79,90 EUR…
 
Manches ist halt günstiger zu ergattern, manches kostet mehr, manches hat man gern, manches weniger, manche haben 7 Fahrräder oder 14, manche 2, alles relativ! „Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit“

Beast hat für Made in DE mit viel Handarbeit passable Preise, gerade im Vergleich zu ähnlicher Fernost Ware. Ich find es super dass sich das wer antut in Deutschland zu fertigen.


Aber zum Thread zurück: bekomme einen silbernen 44cm breiten Venturemax hoffentlich noch vor dem Osterwochenede – ob das fahrbar wird von 38 und 40cm kommend? Für Kurzstrecken sicher egal hoff ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil, wir hams ja… Du hasts gut!
Geld hin-oder-her; ich bin ein bang-for-the-buck-typ. Ist ja nicht so, als könnte ich es mir nicht leisten. Räusper. Aber ich denke, nicht nur der Preis, sondern was man dafür mehr bekommt, ist wichtig. Ich bin ebenfalls stolzer Carbon-Lenker-Fahrer. Und ich würde immer wieder einen haben wollen. Nur war der Aufpreis bei mir nur 125 EUR - absolut angemessen. Regulär wären es in D dann 200 gewesen. Noch mal ne Schippe drauf für das Sichtcarbon - okay. Aber am Ende dann > 400 ?! Das sehe ich nicht. Schliesslich kommt da noch ein schnödes Lenkerband drum. Ja - das gibt es auch zwischen 7,99 und 79,90 EUR…
Ich dachte das jeder selber wissen muss was er sich leisten möchte und kann oder eben nicht. Nun gut, anscheinend können Dritte das besser beurteilen oder sind der Meinung besser wissen zu müssen was mir verschiedenste Dinge Wert sind. Merkwürdig, passt es Dir nicht das es mir vermeintlich gut geht?
 
So, Deda Superleggero ist runter,. Zipp Ergo 70 SL mit Alu-Vorbau Zipp ist verbaut. Fühlt sich erstmal ganz gut an. Optik: Vorbau und Lenker passen farblich ganz gut. Ob der Zipp nun ähnlich steif ist wie der Deda muss ich noch sehen. Die Tage kommt dann erstmal das Gefrickel mit dem Lenkerband (BBB016 mit italienischer Acht.....oh je.....😉).
 
Die Tage kommt dann erstmal das Gefrickel mit dem Lenkerband (BBB016 mit italienischer Acht.....oh je.....😉).
Das hab ich letzte Woche wieder probiert….mir geht da immer das Lenkerband aus, deshalb lass ichs.
Hab meinen Zipp 70 xplr beim Kumpel an sein Scott gebaut wegen des kürzeren Reach. Er ist jedenfalls zufrieden und kommt entspannter an die STIs.
 
Fahren recht viele auf den Carbondas, das sind richtig gute Lenker! 👍
Mein 440mm Zniino kommt die Tage auf das Grizl.

In China gibt es wie überall verschiedene Qualitätsstufen, einfach nicht den super billigen Kram kaufen und dann wird das schon passen. Zniino, Toseek und OG-Evkin sind solide.
Könntest du mir ev. ausmessen ob ein Aero-Lenkeraufsatz zur Montage an der Klemmung Platz findet? Also wie weit der Abstand wo die Klemmung noch 31.8 mm und rund ist, bis es zum abgeflachten Teil übergeht:
1682855711978.png

für sowas:
1682856067116.png

Würde mir sehr helfen, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, könnte mal Tips gebrauchen
Noch nie Dropbar gekauft.
Hab ein noch neues Orbea Terra und bin mit Lenker nicht soo happy (er funktioniert gut, aber...). Such also was neues.
Gravel, aber nicht mit großem flare (don't know - 12 Grad??) Soll Gravel und RR-tauglich sein, Bikepacking light selten.
Am RR hab ich nen Lenker mit ovalen/aero Handauflagen innen. Das finde ich sehr angenehm und will ich wieder.
Das Terra hat integrierete Kabelei. Sollte Kanäle haben (Einbuchtung, nicht Löcher)
Darf gerne leicht sein. weil das Terra nicht gerade ein Leichtgewicht ist. Zumindest nicht schwer.
Wenig Drop
Schwerer zu beschreiben: Die unteren Ende sollte eher stärker gekrümmt sein, damit sie so horizontal stehen, dass die Hände nicht abrutschen.
Darf Carbon sein, aber...:
Preis hm... auf jeden Fall unter 200, eher um 100-120.
 
Hey, könnte mal Tips gebrauchen
Noch nie Dropbar gekauft.
Hab ein noch neues Orbea Terra und bin mit Lenker nicht soo happy (er funktioniert gut, aber...). Such also was neues.
Gravel, aber nicht mit großem flare (don't know - 12 Grad??) Soll Gravel und RR-tauglich sein, Bikepacking light selten.
Am RR hab ich nen Lenker mit ovalen/aero Handauflagen innen. Das finde ich sehr angenehm und will ich wieder.
Das Terra hat integrierete Kabelei. Sollte Kanäle haben (Einbuchtung, nicht Löcher)
Darf gerne leicht sein. weil das Terra nicht gerade ein Leichtgewicht ist. Zumindest nicht schwer.
Wenig Drop
Schwerer zu beschreiben: Die unteren Ende sollte eher stärker gekrümmt sein, damit sie so horizontal stehen, dass die Hände nicht abrutschen.
Darf Carbon sein, aber...:
Preis hm... auf jeden Fall unter 200, eher um 100-120.
Der her tickt alle deine Boxen. Hab ich mir auch die Tage bestellt, aber konnte noch nicht testen

https://r2-bike.com/EASTON-Handlebar-EC90-ALX-Di2-Road-10-318-mm
 
Zurück