Größe 160er Mk 8

Hi, Leute,
nachdem ich den Thread erstellt habe, meine Abschlussmeldung: meine Rahmengrößenfrage hat sich gestern (hoffentlich) erledigt. Ich hatte die Gelegenheit, zwei Stunden das Mk 8 in M und L bergauf, bergab, auf Trails und auch mit verschiedenen Vorbauten zu testen. Genial. Was mich aber am meisten überrascht hat, nach dem ich schon auf M eingeschworen war: M hat mir nur leidlich gepasst, habe mich stets unwohl gefühlt. Dann der Umstieg auf L: fantastisch, hat gepasst wie angegossen. Selbst auf verwinkelten Trails habe ich L den Vorzug geben können.
Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Die Mischung zwischen Körpergröße, Schrittlänge, Armlänge, Oberkörperlänge macht wohl mehr aus, als theoretisch vermutet.
Ich kann nur jedem, der zwischen zwei Größen schwankt, eine ausgiebige Probefahrt empfehlen.

Danke nochmal für all Eure Tipps,
F.B.


was für nen fw hast du`

den beim 160er ham se nen neuen
 
Hi, Leute,
nachdem ich den Thread erstellt habe, meine Abschlussmeldung: meine Rahmengrößenfrage hat sich gestern (hoffentlich) erledigt. Ich hatte die Gelegenheit, zwei Stunden das Mk 8 in M und L bergauf, bergab, auf Trails und auch mit verschiedenen Vorbauten zu testen. Genial. Was mich aber am meisten überrascht hat, nach dem ich schon auf M eingeschworen war: M hat mir nur leidlich gepasst, habe mich stets unwohl gefühlt. Dann der Umstieg auf L: fantastisch, hat gepasst wie angegossen. Selbst auf verwinkelten Trails habe ich L den Vorzug geben können.
Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Die Mischung zwischen Körpergröße, Schrittlänge, Armlänge, Oberkörperlänge macht wohl mehr aus, als theoretisch vermutet.
Ich kann nur jedem, der zwischen zwei Größen schwankt, eine ausgiebige Probefahrt empfehlen.

Danke nochmal für all Eure Tipps,
F.B.


Hi F.B.,

interessanter Thread, sehr hilfreich, aber dennoch nicht der Weisheits letzter Schluss, denn sonst hätte dir ja M besser gepasst
smile4.gif
.

Du bist 1,82m mit 87er SL, dass lässt auf einen kurzen Oberkörper schließen. Wie ist denn deine Armlänge (Gliedermaßstab bei nach vorn ausgestrecktem Arm unter die Achsel geschoben und bis mitte Faust-wo die Faust den Lenker hält- gemessen).

Deine Entscheidung fiel auf L mit 160mm Federweg, bei welcher Vorbaulänge?

Ich bin übrigens 1,80m, 83cm SL und 64cm AL.
Scheinbar die Maße die hier auch "Lexle" hat, und der fährt M.

Ich schwanke nun zwischen einem MK7 in M, oder einem MK8 in L, wobei das MK7 das schönere ist
smile.gif
.

Grüße
LS
 
Ich schwanke nun zwischen einem MK7 in M, oder einem MK8 in L, wobei das MK7 das schönere ist
smile.gif
.

Grüße
LS

Sollte das nicht eher umgekehrt sein? Bei gleicher Gabellänge ist das MK8 um 5mm länger am Oberrohr und locker um 2cm am Radstand. Wenn Du beim MK 7 ein M nehmen würdest, kannst Du das 1 zu 1 auf das MK8 übertragen. Wenn Dir beim MK8 das L bessr passt, solltest Du beim MK7 ebenfals ein L wählen.

Ich finde MK4-7 auch sehr schön.:daumen:

Lg
Qia:)
 
Stimmt, umgekehrt, also MK7 in L zu MK8 in M, würde besser passen da sie wohl näher beieinander liegen, aber die habe ich leider nicht zur Auswahl, denn bei meiner Auswahl handelt es sich um gebrauchte Rahmen. Soll ich lievber keines nehmen und auf MK7 in L warten, oder noch sparen und MK8 in M kaufen??? Eine Frage auf die es vielöe Antworten geben kann, aber keine endgültige Lösung :-))
 
Stimmt, umgekehrt, also MK7 in L zu MK8 in M, würde besser passen da sie wohl näher beieinander liegen, aber die habe ich leider nicht zur Auswahl, denn bei meiner Auswahl handelt es sich um gebrauchte Rahmen. Soll ich lievber keines nehmen und auf MK7 in L warten, oder noch sparen und MK8 in M kaufen??? Eine Frage auf die es vielöe Antworten geben kann, aber keine endgültige Lösung :-))

Du hast die gleiche Beinlänge wie ich und bist 2cm größer, Deine Armlänge dürfte in etwa gleich sein. Ich bin bei meiner Größe echt an der Grenze für den Rahmen. bei Touren wünsche ich ihn mir manchmal länger, aber beim L Rahmen könnte ich die Stütze nochweniger weit versenken.

Bei reinen Touren wäre für mich der 90er Vorbau ideal und bei kniffligeren Sachen der 70er, daher fahre ich zur Zeit einen 80er Vorbau. Ich denke, dass MK8 in M müsste Dir relativ gut passen, auch von der Sitzrohrhöhe.

Beim MK7 würde ich Dir ehr zum L raten.

Lg
Qia:)
 
Nun, den MK7 in M wollte ich mit 105er Vorbau fahren, wobei der Syntace Vector die Vorbaulänge durch seine Kröpfung auch wieder um ca. 25mm verkürzt. Das MK8 in L müsste/würde ich mit Stummelvorbau fahren (dachte an einen 45mm Superforce).

LG
LS
 
das mit dem Vergleich Mk7 vs. Mk8 stimmt so nicht: die Oberrohrlänge ist zumindest bei gleicher Gabel nicht gewachsen! mein Mk2XL hatte mit Lyrik genauso 638 mm OR wie mein Mk8XL - bei Mk1-7 sind die PR-Längen für die meist verbauten Gabellängen in den Tabellen schlciht verkehrt. Je länger die Gabel, desto länger das waagerechte OR!
 
Laut Geometrie-Tabellenvergleich wuchs beim MK8 die Oberrohrlänge um 8mm.
Die MK1-7 Geometrietabelle beinhaltet ja auch eine Umrechnungstabelle für andere Gabelbauhöhen, bei gleicher Gabelbauhöhe soll ein 140mm MK8 diese 8mm länger sein als das MK7. Falsch?
 
Hi F.B.,
Deine Entscheidung fiel auf L mit 160mm Federweg, bei welcher Vorbaulänge?
LS

Hi,
mit 60mm Vorbau, 6°, und 680mm, 12°, Lenker. Bin übrigens "nur" 180 cm. Ein Mitfahrer vom letzten Freitag, der auch exakt 180 war, hat sich eindeutig für das M entschieden. Wie gesagt, Probe fahren ist wohl das A und O bzw. mE "der Weisheit letzter Schluss".

Gruß,
F.B.
 
Hi,
mit 60mm Vorbau, 6°, und 680mm, 12°, Lenker. Bin übrigens "nur" 180 cm. Ein Mitfahrer vom letzten Freitag, der auch exakt 180 war, hat sich eindeutig für das M entschieden. Wie gesagt, Probe fahren ist wohl das A und O bzw. mE "der Weisheit letzter Schluss".

Gruß,
F.B.

Dann unterscheiden wir uns erstmal nur in der Schrittlänge, wobei Du der langbeinige bist, und ich der Sitzriese, was dann auch bei mir für L sprechen könnte (hab schon verstanden das keinerlei Beratung einen ausgiebigen Fahrtest ersetzen kann, aber in meiner Gegend ist das echt schwer), wäre da nicht dein Testpartner, welche M gewählt hat
smile4.gif
.
Wie habt ihr beide euch denn unterschieden, hatte er noch längere Beine als Du?
smile.gif
 
hmm ist schwierig. ich habe das mk8 in L genommen. passt ansich ganz gut. in M war es einen tick zu klein für trails aber bestimmt die bessere lösung weil es kürzer ist. aber auf touren passt mir mein L sehr gut.

bin 183 sl 89.

wobei auf touren laufen die fat albert 2.4 gegenüber meinem alten bike nn2.25/rr2.25 sagen wir mal recht bescheiden. hätte nicht gedacht das das so einen unterschied macht aber bergab mache ich alles wieder weg :daumen:

fahre beide und dann entscheide
 
Wie habt ihr beide euch denn unterschieden, hatte er noch längere Beine als Du?
smile.gif

Ich habe ihn leider nicht nach seinen Maßen gefragt. Musste seine Sattelstütze aber immer ca. 2 cm weiter rausziehen, wenn wir die Räder getauscht haben. Damit scheint er kürzere Beine zu haben. Genau das war ja auch, was mich erstaunt hat: LV bemisst die Rahmengröße nach Oberrohrlänge. Also meine Folgerung: Ich habe lange Beine und einen kurzen Oberkörper => kurze Oberrohrlänge => M. Soweit die Theorie.
Auch meinte ein Mitfahrer, dass das M schon optisch bei mir viel zu klein wirkte. Ich habe mich selber auf dem M gefühlt wie ein Affe auf dem Schleifstein.

Viel Spass beim Grübeln
F.B.
 
Hi,
mit 60mm Vorbau, 6°, und 680mm, 12°, Lenker. Bin übrigens "nur" 180 cm. Ein Mitfahrer vom letzten Freitag, der auch exakt 180 war, hat sich eindeutig für das M entschieden. Wie gesagt, Probe fahren ist wohl das A und O bzw. mE "der Weisheit letzter Schluss".

Gruß,
F.B.

Sehr gut, dass DU für DICH die perfekte Rahmengröße gefunden hast! So soll es sein.

Und noch einmal: vergesst doch mal die reinen Daten am Papier, das bringt euch nicht wirklich weiter - kann höchstens einen groben Anhaltspunkt geben. Aber wie bereits des Öfteren erwähnt, denken die meisten Probefahrer am Beginn, sie benötigen (oder wollen) den kleineren Rahmen. Warum? - Keine Ahnung, aber evtl. weil sie der Meinung sind, das Rad wäre dann wendiger, agiler ... DAS ist nicht, oder nur bedingt der Fall. Das Fahrverhalten ändert sich nicht von Größe zu Größe, sonst hätten die Entwickler ja wohl was falsch gemacht. Wer also denkt, ein M wäre wendiger als ein L, täuscht sich. Man sitzt einfach nur kompakter oder "beengter". Und da kommen die persönlichen Vorlieben wieder ins Spiel....
Allerdings finde ich persönlich, dass man sein Bike so lang als möglich nehmen sollte, denn dann hat man mehr Spielraum zum Verlagern des Körperschwerpunktes auf dem Rad. Und um das geht´s ja hauptsächlich im technisch anspruchsvollen Gelände.

Also Probefahren, wie frogbite es auch gemacht hat, dann findet jeder bei 7 (!) Rahmenlängen sein perfektes 301er!
 
Zurück