Größe niner r.i.p. 9?

Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
10
Moin,

ich schiele auf ein Rip 9. Eventuell reicht die Kohle. Die Frage ist, welche Größe?

Ich bin 186 cm mit 93er Beinlänge. Ich mag als Sitzzwerg naturgemäß nicht so lange Oberrohre und möchte auch eher komfortabel sitzen.

Niner empfiehlt für meine Größe so ganz knapp Größe L. Größe M würde mir vielleicht eher liegen, aber dann bekomme ich wahrscheinlich ein Porblem mit der Sattelstützenlänge, weil die Rahemenhohe im M nur 46 cm beträgt?

Wie fahrt Ihr Eure R.I.P.s, bei welchen Proportionen?

Gruß

Dirk
 
in willingen saß ich auf 4 ninern: 2x air carbon und 2x rip, jeweils in M und L.

bin 185 cm mit 87 cm beinen und fand die beiden M besser. die L waren irgendwie "zuviel" bike unter mir.
 
das rip geht bergauf über technische trails extraklasse, der cva hinterbau ist der knaller! soviel konstanten vortrieb hatte ich nur noch mit dem trek superfly 100.

trek superfly 100: von der rahmengröße saß ich übrigens auf dem XL noch angenehm(!), das L war dann perfekt.

nach allen gefahrenen 29ern in willingen (bin 3 tage nur 29er gefahren), fährt sich meiner meinung nach das trek in allen steillagen und -richtungen am besten, danach das rip. specialized ist nix besonderes, aber gut. nicolai geht gar nicht. cannondale ist nur hardtail, der rest der 29er mitbewerber ist normales mtb. (alles nur persönliche meinung ^^)

der preis des treks ist im bezug auf die ausstattung jedoch an wenigen stellen eine (unverschämtheit²)³. dumm, dass es davon kein rahmenkit zu kaufen gibt.

du wirst dein zukünftiges rad selbst testfahren müssen. ich persönlich nehme immer mehr abstand von forenempfehlungen.
 
Probefahren is leider nicht in dieser Wüste, in der ich wohne.

Bin gerade sowieso entscheidungsgehemmt. :wut: Ein Santa Cruz Tallboy (aber Alu) würde mich auch reizen, oder ein Turner Sultan. Pivot 429 ist auch ein schönes. Wo kann man die schon alle fahren?

Hat von Euch schon mal einer mehrere probegesessen???

Im Moment tendiere ich beinahe zum Sultan... Kann sich aber stündlich ändern.

Wie schwer sind Eure RIPs?
 
nach meiner erfahrung kommst du aber um probefahren nicht herum, eben weil die sich alle deutlich unterscheiden. du willst doch das rad fahren und dich nicht vom rad fahren lassen. irre ich mich?

schau, ich war doch eben in willingen und bin auf beinahe jedem 29er (leider war santa cruz nicht vertreten) und jeder in frage kommenden größe gesessen. meine erfahrungen müssen sich aber keinesfalls mit den erfahrungen eines anderen testers decken, der sich die gleiche prozedur erdacht hat. schließlich hat er bei 185 cm und 87 cm vielleicht ein ganz anderes subjektives empfinden?

die tendenz in eine richtung wird immer die gleiche sein. aber was ist die toleranz in den jeweiligen persönlichen grenzbereichen? aha!

in willingen bin ich nicht die schotterloipen zum testen hoch- und runter gefahren, sondern die "wanderwege" rechts und links neben der weltcup downhillstrecke. wer die kennt, der kennt jetzt auch mein tourenprofil. ich mags technisch.

und da hat sich die spreu schon vom weizen getrennt. nicht nur, was vortrieb betrifft, sondern auch handling und sitzwohlgefühl.
 
Meine Maße sind deinen ähnlich, ich fahre ein L und das passt perfekt.
Sollte dir der Rahmen zu lange vorkommen, nimm einen kurzen Vorbau. Das macht auch mehr Spaß. :)

Das Rip und das Tallboy sind doch 2 unterschiedliche Räder.
Das Rip ist mit 3,5kg Rahmengewicht in L halt kein Leichtgewicht. Wenn das nicht stört, hat man ein feines Spaßbike.

Das Tallboy kenn ich nicht, aber auch davon sind alle begeistert.

Also, ausprobieren! :)
 
Ja wie schon angedeutet, ausprobieren ist nicht, mangels Gelegenheit. Es ist ja schon schwer herauszubekommen, wo überhaupt was, wann lieferbar ist.

Anscheinend hat es kein Händler nötig, sich ein bisschen zu bewegen. Habe jetzt mehrere Anfragen gestellt und gar keine oder sehr sparige Auskunft bekommen. 4 K€ Umsatzaussicht scheinen keinen mehr so richtig hinter dem Ofen hervor bzw. vom Balkon zu locken. Es werden großartige Internetseiten erstellt, aber alles was über "Krams einpacken und wechschicken" geht, scheint zu viel verlangt.

Eigentlich tendiere ich jetzt deutlich zum Tallboy. Das R.I.P. wird mir am Ende zu schwer oder zu teuer, wenn ich es überschlage. Gefallen würden mir beide.

Das Turner hat nur Gleitlager, das ist nach meinen Erfahrungen mit selbigen ein no go, also ist es raus.

Aber an ein Tallboy heranzukommen, ist offensichtlich auch alles andere als einfach.
 
Moin,

nach RIP fragen, Tallboy kaufen, tiefes Loch in der Kasse (Auweia). So ist das Leben. Und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Aber es wird noch ein zwei Wochen dauern, bis ich alle Teile zusammen habe. Ist wirklich mühsam mit den 29ern.

Gruß

Dirk
 

Anhänge

  • santa cruz 005klein.jpg
    santa cruz 005klein.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 50
Welche Größe hast du genommen?

Das Tallboy macht sicher Freude. Hätte ich mein RIP nicht so günstig bekommen, dann würde ich auch grad über den großen Buben nachdenken. :D
 
Größe L.

Wiegt unter 2,5 Kilo mit Dämpfer und macht einen wirklich nahezu perfekt verarbeiteten Eindruck.

Gruß

Dirk
 
Mein Blur in L war mit zu klein.
Aber das 29er sollte vorne höher sein, mit dem kurzen Oberkörper kann das natürlich schon passen.
Bei 49,5cm Rahmenhöher und 93cm Schritthöhe wirst du den Sattel halt sehr weit draussen haben.
 
Im Moment fahre ich ein 19" Rocky Mountain Altitude (26er), das sieht in der Tat gewöhnungsbedürftig aus, aber ich fühl mich pudelwohl drauf. Werde das Tallboy mit 120er Gabel fahren, ich glaube, das passt. Specialized Stumpi 29er bin ich auch in 48 gefahren.
 
Moin,

nach RIP fragen, Tallboy kaufen, tiefes Loch in der Kasse (Auweia). So ist das Leben. Und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Aber es wird noch ein zwei Wochen dauern, bis ich alle Teile zusammen habe. Ist wirklich mühsam mit den 29ern.

Gruß

Dirk

viel spaß damit :)
das beste 29er fully das ich gefahren bin meiner Meinung nach
dank www.besserbiken.at
das 2010er niner rip9 von HGZ war auch toll
nur leider gebraucht und schwer
der hinterbau ist auch genial
 
Zurück