Große Bike Reise 1-2 Monate

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
71
Guten Tag zusammen ,
ixh steh mitten im ABI und werd wie so üblich danach erstma fett urlaub machen . nungut urlaub ist das eine traumurlaub das andre , ich träume davon an utnerschiedlichen stelln in unterschiedlichen ländern zu biken , weil ich mir dacht es kann nix schöneres geben als die natur zu sehen aum einen rum und sie dann auch noch zu befahren.
Ich wollte jetzt mal wissen ob sowas überhaupt möglich ist , gibt es irgendwo hilfe zum organisieren , will vlt jemand mit??
Ich halte das alles mal sehr generell , da ich vorerst überhaupt wissen will ob sowas in der art schonmal gemacht wurde oder überhaupt möglich ist , ich hoff ihr könnt mir helfen!!!
 
Hallo,

nur mal eine Frage von meiner Seite um dein Vorhaben einschätzen zu können:
Was war denn deine längste Etappenreise mit dem Rad, die du unternommen hast?

Was bist du denn schon alles gefahren?


Grüße

Manfred
 
ABI? Ist das die Abkürzung von Abitur? Dieser merkwürdige Bildungsabschluß, wo man früher noch ansatzweise die deutsche Sprache beherrschen mußte?

Ich hoffe nicht. :D
 
äm ich will keine non stop radtour machen und meine weiteste reise war mitm rad von passau nach wien.
das mit dem abi is ne andre sache :p
 
Hallo Irie

Meine Frage hatte folgenden Hintergrund:
Eine Tour, die länger als vielleicht 8 Tage dauert, fährst du nicht mehr nur mit Kondition. Nach der 1. Woche überwiegt der mentale Anteil. Hier spielt dann die Psyche ein gewaltige Rolle.
Du wirst feststellen, dass du ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach "keinen Bock" hast, weiterzufahren.
Weißt du, wie viel Kraft es am 9. Tag kostet, wenns vielleicht gerade wieder regnet, sich aufs Fahrrad zu setzen und weiterzufahren?
Nicht umsonst dauern die allermeisten Transalps nicht länger als 7 Tage.
Nicht, weil man dann keine Kraft mehr hätte, sondern man hat einfach keine Lust mehr. Der innere Schweinehund wird dann immer größer. In der Regel kommt sowas nach den 8...9 Tag.

Ich hab 2003 einen Rennradtransalp gefahren und, mit einer Pause von 1 Woche nochmal 5 Tage mit dem MTB. Allein das hat damals schon eine riesen Überwindung gekostet. Mich nämlich wieder zu motivieren und neu zu starten. Und wir waren damals ein "saugutes" Team.
Und auch für heuer habe ich eine 9 tägige Runde im Programm. Und glaub mir, sogar ich hab mir da schon einige Gedanken gemacht, ob die Tour nicht zu lang ist

Überleg dir das ganze gut.

Wenn du aber tatsächlich vorhast, das durch zuziehen, dann mach das.
Ich finde es absolut toll, wenn jemand in deinem Alter so etwas plant.!
Ideengeber könnte z.B. der Jakobus Pilgerweg sein, der, wenn man ihn z.B. von Franken aus startet, bestimmt gut über 3500 km sein wird.
Dazu gibts dann auch Führer, beschilderte Wegmarkierungen etc.
Da kannst du schon ein paar Tage fahren.

Grüße

Manfred
 
schau dir doch die reiseberichte von stuntzi hier im forum an. da könnte doch was spannendes für dich dabei sein. prinzipiell gebe ich manfred aber recht. überschätz deine motivation bloß nicht und geh die aktion locker an und mach vll. zwischendurch 1-3 tage pause.
 
Es muss natürlich unterschieden werden, was genau im Vordergrund steht: Ist es das Radfahren, oder ist es das Reisen. Wer bereits nach 9 Tagen eine Motivationskrise kriegt, sollte sich fragen, ob er wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat.

Bei längeren Reisen ist die Motivation normalerweise so nach sechs bis zwölf Monaten draussen. Das sehe ich bei vielen Reisenden, die bei uns im Hostel hier in Chile vorbeikommen. Deshalb gibt es auch vergleichsweise wenig Leute, die länger als ein Jahr unterwegs sind.

Der wichtigste und schwierigste Schritt ist der Reisebeginn. Ist man einmal weggefahren, ist alles nur noch halb so schlimm. Nur Mut und Kopf hoch, es ist wichtig, seine Träume zu verwirklichen.

Ach ja, nochwas: Der Weg ist das Ziel. Soll heissen: Geniesse den Moment, lass dich treiben und verplane deine Reise nicht im Voraus.
 
Ich wollte jetzt mal wissen ob sowas überhaupt möglich ist , gibt es irgendwo hilfe zum organisieren , will vlt jemand mit??
Ich halte das alles mal sehr generell , da ich vorerst überhaupt wissen will ob sowas in der art schonmal gemacht wurde oder überhaupt möglich ist , ich hoff ihr könnt mir helfen!!!

Natürlich ist sowas möglich. Da Abiturienten chronischen Geldmangel haben, wäre eine Radreise mit Zelt eine Alternative. Finanziell klug wäre es, den Hinweg zu deinem Urlaubsland per Rad zurückzulegen (oder einen Teil).

Zurück dann ggf. mit BIKE & BUS Reiseveranstalter.

Er bietet Fahrradtouristen, die ihren Urlaub selbst organisieren möchten, ihr eigenes Rad mitnehmen möchten und lediglich an der An- und Abreise interessiert sind, den Vorteil der schnellen, preiswerten und direkten Verbindung.
Sie wählen Ihre Urlaubsregion und der Bus bringt Sie direkt ans Ziel. Unsere Busse werden von freundlichen und sicheren Busfahrer-Innen gesteuert, die sich selbstverständlich an die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeiten halten. Auf längeren Strecken sind immer zwei Fahrer im Wechsel eingeplant. Fast immer sind es Nichtraucherbusse. Getränke sind an Bord erhältlich. Auf vielen Strecken sind Busse mit Liegeplätzen eingesetzt, so dass Sie während der Nachtfahrten ausgestreckt schlafen können.

Sie können jeden Zielort und jede Strecke beliebig miteinander kombinieren. Ein- und Ausstieg ist nur an den aufgeführten Orten möglich, die schriftlich angemeldet werden müssen. Sie haben nur Anspruch auf den gebuchten Zustieg. Hin- und Rückweg auf verschiedenen Strecken kosten jeweils 50 % des Gesamtpreises.Nur Hin oder nur Zurück (one way) kosten 60 % des Gesamtpreises. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen erhalten 25 % Ermäßigung auf den Erwachsenenpreis. Die Anmeldung muß schriftlich erfolgen. Sie erhalten umgehend die Bestätigung/Rechnung, zusammen mit den kompletten Reiseunterlagen inkl. Versicherungsunterlagen. Wir empfehlen auf jeden Fall, eine Reise-Rücktrittskostenversicherung abzuschließen

Gruß
Ede
 
Also , dann spezifiere ich das ganze ma:
ein alpencross oder sowas möcht ich eig net , wollt eher wohin wo man nicht alle tage hinkommt. ich hab den bericht von jamaica gelesen , und der hat mich ziemlich fasziniert. die sache is nur ..... ich bin 20 und hab keine lust mich mit irgendwelchen kriminellen rumzuschlagen , also sollte das ganze doch irgendwo stattfinden wo ich net in gefahr bin , zumindest net derart. es wär mir auch recht wenn ich schon irgendwo bin wos gefährlich ist wenigstens die brennpunkte meiden könnte , bzw einfach jemand oder mehrere mitfahrn , is eh lustiger. Aber Chile oder sowas würde mir zusagen , wobei das halt auch SüdAmerika is , aber wenn es dort sowas wie organisierte reisen gibt , is das ziemlich genau das was ich gesucht habe.
Was das Geld angeht , komme ich nicht aus den ärmsten verhältnissen und kann auch für den urlaub arbeiten , im zelt zu pennen macht mir nix aus solange mich keiner rauszerrt oder wilde tiere mich anfallen ;D ansonsten sollen Herbergen oä. doch erschwinglich sein.
 
Natürlich ist sowas möglich. Da Abiturienten chronischen Geldmangel haben, wäre eine Radreise mit Zelt eine Alternative. Finanziell klug wäre es, den Hinweg zu deinem Urlaubsland per Rad zurückzulegen (oder einen Teil).

Zurück dann ggf. mit BIKE & BUS Reiseveranstalter.



Gruß
Ede

das is z.b. auch was , nach übersee muss es wie gesagt net unbedingt sein , die sache is halt die , ich will keine radtouren machen sondern mitm rad bisl rumfahren und mir paar steile strecken suchen zum runterfahren und dann zu ner herberge. kilometer zu fahren macht mir selbst mit meinem rad nicht viel aus , nur ich will keine 1000 oder mehr fahren :) sondern mir hier und da n hang suchen andem man gute wege zum runterfahren hat , um weiter weg zu kommen kann ich auch den bus oder das rad verwenden; ist bestimmt verpöhnt , aber ich wollt eher sowas machen ^^
 
schau dir doch die reiseberichte von stuntzi hier im forum an. da könnte doch was spannendes für dich dabei sein. prinzipiell gebe ich manfred aber recht. überschätz deine motivation bloß nicht und geh die aktion locker an und mach vll. zwischendurch 1-3 tage pause.

sowas hab ich eh vor , kommt eben drauf an wo ich bin , bis ans trand und chilln sowas geht natürlich klar :)
 
das is z.b. auch was , nach übersee muss es wie gesagt net unbedingt sein , die sache is halt die , ich will keine radtouren machen sondern mitm rad bisl rumfahren und mir paar steile strecken suchen zum runterfahren und dann zu ner herberge. kilometer zu fahren macht mir selbst mit meinem rad nicht viel aus , nur ich will keine 1000 oder mehr fahren :) sondern mir hier und da n hang suchen andem man gute wege zum runterfahren hat , um weiter weg zu kommen kann ich auch den bus oder das rad verwenden; ist bestimmt verpöhnt , aber ich wollt eher sowas machen ^^

Verstehe ich das richtig: Du möchtest eher einzelne "Spots" anfahren und dort bergabfahren :confused: :heul:

*hust* die Chance 8 Wochen Urlaub zu machen und Geld dafür zu haben, wird später (so schnell) nicht wiederkommen.

Kennst Du diesen Thread? High Altitude Biking

Dieses Abenteuer kannst Du auch bei Bikealpin buchen oder besser wie Chilebiker selbst organisieren :D
 
Verstehe ich das richtig: Du möchtest eher einzelne "Spots" anfahren und dort bergabfahren :confused: :heul:

*hust* die Chance 8 Wochen Urlaub zu machen und Geld dafür zu haben, wird später (so schnell) nicht wiederkommen.

Kennst Du diesen Thread? High Altitude Biking

Dieses Abenteuer kannst Du auch bei Bikealpin buchen oder besser wie Chilebiker selbst organisieren :D

krank! also so ein abenteuer such ich auf jeden fall , downhillfahren will ich da so siehts aus ^^ aber natürlich auch von a nach b. Wobei ich jetzt sagen muss dass über 4000m nix für mich is , ich kanns mir trotz dem monat nich erlauben ne woche oder mehr zu verbraten weil ich so fertig bin.
Ich durchstöber mal die seite die du mir gegeben hast , da scheins doch was dabei zu sein . Kolumbien ist auch bestimmt ganz cool , wobei wenn man da über die ein oder andere "Plantage" fährt hat man schnell n problem schätz ich mal , wobei ich ma davon träum sowas zu sehn , is bestimmt voll faszinierend ^^
 
Hi, wenn Du so auf runterfahren stehst, hast Du schon mal drangedacht, in USA einen Leihwagen zu nehmen und die verschiedenen bike-Locations dort abzupilgern, bis Canada hoch evtl.?

Das würd ich machen, wenn ich 8 Wochen frei hätt und genug Kohle.
 
heeey... lass dich nicht von jamaica abschrecken, nur weil mir irgendein arsch um drei uhr nachts in einer versifften gegend von mobay eins über die rübe gezogen hat. man muss sich ja auch um die uhrzeit nicht genau dort rumtreiben und zur einladung noch mal eben schnell sein gepäck zur seite stellen und am rad basteln. schön doof :).

jamaica hat den nicht zu unterschätzenden vorteil, daß man einfach mit den leuten in englisch drauf los quatschen kann. ist schon wesentlich kommunikativer als mit ein paar minimal-spanisch-brocken nicht über "una cerveza" hinauszukommen.

aber nach ein paar wochen kriegst du da den inselkoller, also such dir was größeres. oder nimm noch die domrep mit, da solls auch nette berge geben.
 
Ich habe keine gute Erfahrung als Einzelperson auf Jamaica gemacht. Abends, auch unter Tag, sind irgendwelche Homos auf mich zugegangen, die etwas bestimmtes wollten.........

War froh als ich wieder zuhause war :D
 
joa stimmt auch wieder , das beste wär eben wenn ich dort jemanden kennen würde bei dem ich im notfall vorbeikommen kann. quasi ne basisstation , das mit den domrep hört sich auch gut an , mein hauptproblem ist aber , dass ich alleine bin und wenn ich net weis wohin wenn was schiefgeht hab ich immer bisl schiss ;)
 
Zurück