großer Rucksack - Empfehlung bitte - um 60 Liter

Registriert
10. Oktober 2015
Reaktionspunkte
52
Habe heute meinen neu gekauften Vaude 25+5 bekommen und direkt probegefahren.
Bin mit dem sehr zufrieden - toll wie die konstruktiv die Belüftung des Rückens kaum eingeschränkt haben.

Jetzt suche ich aber noch einen deutlich Größeren (30 Liter ist doch weniger als erhofft) z.B. um mit Bike zum Lebensmittel-Einkauf zu fahren.
Belüftung wäre mir dabei etwas weniger wichtig aber gut+sinnvoll packbar wäre nett. Schätze 50-80 Liter wäre sinnig.

Wer hat nen Tipp?
 
Schau dir Mal von Crux die AK Serie an ak47 oder Ak70.
Haben der 70l davon Und selbst mit an die 30kg ist der noch gut tragbar!
Und das bei einem Eigengewicht von um die 1,5kg. Falls du aus der Bonner Ecke bist schau mal persönlich bei den Jungs von
http://www.walkonthewildside.de vorbei.
Super Service und Möglichkeiten die dir kaum ein anderer laden Bietet! Mehr bei Interesse per PN
 
Lebensmitteleinkauf? Egal was, hauptsache günstig. Ein Freund/in von Dir hat sicher einen alten Trekking/Reiserucksack den Du übernehmen kannst für ein Abendessen. Dann noch alles unnötige abschneiden und gut ist. Oder ein Seesack...

50 L ist ganz ordentlich und reicht für einen recht ordentlichen Einkauf (ausser Du kauft Trinkwasser o_O). 80 L sind gefüllt mit Einkäufen so schwer, da würde ich eher einmal mehr Einkaufen gehen...
 
Schau dir Mal von Crux die AK Serie an ak47 oder Ak70.
Haben der 70l davon Und selbst mit an die 30kg ist der noch gut tragbar!
Und das bei einem Eigengewicht von um die 1,5kg. Falls du aus der Bonner Ecke bist schau mal persönlich bei den Jungs von
http://www.walkonthewildside.de vorbei.
Super Service und Möglichkeiten die dir kaum ein anderer laden Bietet! Mehr bei Interesse per PN
Zum Einkaufen einen Crux. Echt, extra deswegen einen Crux?

Ich kenne Carol persönlich und bin ziemlich sicher er würde sich wundern... aber nun gut, kurbelt sein Geschäft an. Weiter so :daumen::lol:
 
Und so geht's bald weiter im light bikepacking Forum

"Hallo, ich besuche das Rock am Ring. Was für ein Zelt?"

"- Bibler Fitzroy
- Rab Latok
- Exped Polaris"

:lol:
 
Zum Einkaufen einen Crux. Echt, extra deswegen einen Crux?

Ich kenne Carol persönlich und bin ziemlich sicher er würde sich wundern... aber nun gut, kurbelt sein Geschäft an. Weiter so :daumen:[emoji38]
Sagen wir Mal so, größere Einkäufe würde ich nur ungerne mit einem Rucksack transportieren der sich beladen schlecht trägt!! Un ich habe noch einige andere Rucksäcke, unter anderem andere 70l Trecking Säcke die unbeladen schon das 2 1/2 fache wiegen und sich deutlich unangenehmer tragen....
Wenn ich sehe wie viel gewicht mancher Kunde hier um Laden in schrottottigen Rucksäcken wegträgt.... da wäre mit mein Rücken zu schade für!
 
Und so geht's bald weiter im light bikepacking Forum

"Hallo, ich besuche das Rock am Ring. Was für ein Zelt?"

"- Bibler Fitzroy
- Rab Latok
- Exped Polaris"

[emoji38]
Ist ja nicht mein Rücken....
Rock am Ring... So billig wie möglich....
Da weißt nie welcher besoffen in dein Zelt fällt....
Wobei viele die Zelte dann einfach stehen lassen, finden die Bauern jedenfalls super.... [emoji23]
 
Ich habe einen Tatonka nie getragen noch herum liegen. Schaue später mal wie das Modell heißt.
Da ich Lowe Fan bin möchte ich denn verkaufen
 
Schätze 50-80 Liter wäre sinnig.

Wer hat nen Tipp?

Damit mache ich meistens meine Einkäufe

Einkaufsrad.JPG


und wenn es etwas mehr sein soll nehme ich den Fahrradanhänger.
 
ich wusste gar nicht, dass Rucksäcke verboten sind... deswegen hab ich lieber mal im Brexit-Ausland bestellt.
Echte Bike Rucksäcke gibts offenbar nur bis 30/35 liter.

Und dank für die unterhaltsamen Antworten Mädels ;-)
Und echten Dank für jeden echten Tipp!

DER
https://lowealpine.com/eu/backpacking/expedition/at-kit-bag-90-29
ist es geworden - Hauptgrund war, dass mich das leichte packen überzeugt hat.
Geschossen für 73€ :)
 
Danke für Deine sicherlich berechtigte "Sorge" - schon klar, dass das kein Ding ist mit dem man den Everest besteigen möchte.

Ich will halt auch größere Dinge mitnehmen können weil ich zB mein Toillettenpapier nicht blattweise an der Fleischteke zu bestellen pflege.
Außerdem sitze ich deutlich anders als auf Rad aus #12.
 
ich wusste gar nicht, dass Rucksäcke verboten sind...
Hab ich auch erst in diesem Subforum gelernt. Ich denke Du hast Dich auch im Forum geirrt. Beim Bikepacking gehts nicht darum, schwere Lasten mit dem Fahrrad zu bewegen/transportieren, sondern wie packe ich meine Daunenjacke in einen Seatpack oder in die Lenkertasche (Rolle) ;)

Echte Bike Rucksäcke gibts offenbar nur bis 30/35 liter.
Das hat auch seinen Grund, denn mit einem grösseren wirst Du nicht mehr vernünftig fahren können (-> Mountainbike-Sport)
 
Zurück