Grund für die "Feindschaft"?

Ich hab da überhaupt keine Vorurteile ggü. anders-bikenden!
Klischees sind mir zuwieder!

Ich hab nur was gegen Leute die anders sind, was anderes tun als ich, anders denken als ich oder anders aussehen als ich!
 
Folki schrieb:
Ich hab nur was gegen Leute die anders sind, was anderes tun als ich, anders denken als ich oder anders aussehen als ich!

Solche Leute sind wirklich grauenvoll *). Die werden nur noch durch dieses Pack übertroffen, das glaubt, das gleiche wie ich tun zu müssen. Widerlich.

*) Bilde Dir jetzt aber bloß nicht ein, daß uns das irgendwie verbindet!
 
Was ist das denn hier für ein Sozialpädagogengesülze???? Sollen wir mal nen Stuhlkreis machen und uns alle ganz tüchtig lieb haben?????
Was haben wir denn da zum Liebhaben? Baggypants? Schweinecoole Visierhelme? Tarnklamotten? Federwege, die sich umgekehrt proportional zur Penislänge der Fahrer verhalten? Leute, die kein Deutsch können????? Oder kann mir mal einer erklären, was ein supermotoinversfakiethreesixtyoffaxisbackwardflipofflippipe ist, der der als stylisher nohandoffsaddlepeginbrain gejumpt ist und fullonsaddlenutkillneverdaddy gegrounded ist??? Ich meine, liebe Leute, wer nix zu sagen hat, sollte nicht mit irgendwelchen Worten um sich hauen, um seine Inkompetenz zu kaschieren.

Und seid froh, dass ich mich hier noch nicht über Snowboarder ausgelassen habe! Ich hab mir letzten Winter überlegt, dass ich das in einem Buch tun werde.

Aber mal im ernst: Ich bin aus dem schönen Münsterland. Hier isses platt, also sowas von platt, wie kurz vorm Deich. Und der Münsterländer ist verklemmt und konservativ. Das sieht dann so aus:

G3Targa sitzt auf dem MTB und sucht den einen Hügel, um mal etwas MTB fahren zu können. Dahin gehts über ein paar Kilometer Straße. Und weil der gute G3Targa ne Kindertube hatte, in der noch Zucht und Ordnung herrschte, grüßt er auch immer. Aber die auf dem Rennrad grüßen nicht zurück.

Zwei Tage später, gleiche Strecke, nun auf dem Rennrad. Die Rennradler grüßen, die MTBler nicht.

Und das ist kein Witz, ich habs schon oft ausprobiert.

Ciao
 
Dann setz Dich doch mal auf Dein Rennrad und grüß die Rennradler nicht bzw. MTB und grüß die MTBler nicht. :cool:

Könnte der Anfang eines ganzheitlichen Paradigmenwechsel werden, wenn die dann vor lauter Verwunderung jeden grüßen (oder niemand niemanden mehr grüßt :lol: )...
 
@g3targa: Du bist das beste Beispiel für den Satz von vorher:

Die die nix im Kopp haben müssen immer das Maul aufreissen.


Ich hatte noch nie Probleme mit ner anderen Radfahrgattung. Obwohl ich wohl in die Gattung FR/DH gehöre. Die anderen sind meistens ganz nett. Armleuchter gibts immer und überall.
 
blackforest schrieb:
...Obwohl ich wohl in die Gattung FR/DH gehöre...
Interessant, ich gehöre der Gattung Mensch an;):lol:

On Topic:
Ich fahre so, wie mir gerade ist... Ob die anderen/die Werbung/die Bikezeitschriften das nun gerade so oder so nennen, naja, mir doch egal:)

Leute die zurückgrüßen, oder auch nicht, findet man in allen Bereichen, daraus eine Regel zu machen, wäre mir auch fremd.

Der Nikolauzi
 
Ja Blackforrest, die die nix im Kopp haben können aber anscheinend mit Ironie umgehen. Schade, für die, die es nicht können. Denn da gehörst du ja anscheinend dazu:D
 
Peace, Leute - schon vergessen, worum es hier ging ?

black%20peace%20sign.jpg
 
nikolauzi schrieb:
Die mit dem ausreichenden Verstand sind eher still, die mit dem wenigsten Verstand haben die größte Klappe und prägen das Bild in der Öffentlichkeit :(

So entstehen Meinungen...leider...
Da hast du traurigerweise vollkommen recht! Ich bin u. a. auch Autoschrauber und nenne ein massiv klischeebehaftetes KFZ namens Golf mein Eigen. Bin aber eher einer der Sorte, der aus Spass am Schrauben und technischem Interesse versucht, sein Auto größtenteils in originalnaher Optik zu verbessern und zu verschönern. Aber was ich mir da schon an Beleidigungen und blöden Sprüchen habe anhören müssen geht auf keine Kuhhaut! :( Nur weil irgendwelche geistigen Krüppel sich an irgendwelchen Tanken, Parkplätzen oder österreichiscnen Seen volllaufen lassen, dann Mist bauen und "Titten raus" oder "Gummiiii" gröhlen, muss ich mich zum Teil meines Hobbys schämen :wut:


Aber generell scheint der Mensch eine Kreatur zu sein, die ohne irgendeine Form von Rassismus nicht leben kann und wenn es nur der Fall ist, dass man sich kategorisch über Rassisten aufregt. :rolleyes:


G3Targa schrieb:
Und weil der gute G3Targa ne Kindertube hatte, in der noch Zucht und Ordnung herrschte, grüßt er auch immer. Aber die auf dem Rennrad grüßen nicht zurück.

Zwei Tage später, gleiche Strecke, nun auf dem Rennrad. Die Rennradler grüßen, die MTBler nicht.
Das kenne ich nur zu gut! :mad: Ich zähle mich auch zu den gut erzogenen, freundlichen Leuten. Ich grüße im Wald z. B. auch ganz bewusst immer alle Wanderer deren Weg wir kreuzen besonders freundlich, weil ich denke, dass ich wenn ich Freundlichkeit und Respekt säe, Verständnis und ebenso Respekt ernten kann. Fahre damit bisher auch sehr gut und hatte noch keine negativen Erlebnisse mit Nicht-Bikern im Wald, ausser mal so ein Nachruf wie "Darf man das hier überhaupt!?", den man eh überhört.
Aber bei den Rennradlern ist das echt irgendwie ein Ego-Problem glaube ich... ich bin seit einigen Wochen auch tüchtig auf der Straße am km klopfen, allerdings halt mit meinem Hardtail auf Semislicks (mit dem ich allerdings schon so manchen RR'ler eingeseift habe :p ), und ich grüße generell JEDEN RR'ler, habe aber ausser blöden Blicken und Ignoranz noch nie was zurückbekommen. Wenn ich mit dem Fully untewrwegs bin, werde ich das erstrecht nicht probieren müssen. Wie es sich umgekehrt verhält konnte ich noch nicht testen, da ich kein RR besitze. Auf jeden Fall mag ich solches Verhalten genauso sehr wie Bauchschmerzen oder Durchfall, weil ich generell nichts von sozialer (?) Abgrenzung halte. Aber ich habe auch schon das krasse Gegenteil erleben dürfen! Ich war mit meiner Freundin und einem Kumpel zusammen mit einer Reisegruppe vom Unisport im April eine Woche auf Sizilien zum Saisonauftakts-Training. Wir waren die einzigen MTB'lerder Gruppe, also waren wir auf uns gestellt, was Tour-Planung anging. So sind wir 3 auf unseren MTBs dort rumgefahren, natürlich auch einige Verbindungswege On-Road und passierten dort immer wieder zahlreiche RR-Gruppen und von denen haben ALLE gegrüßt, und wie!! Die haben teilweise die Hande vom Lenker genommen, geklatscht und uns ermutigend zugerufen (wenn ich das Italienisch richtig interprettiert habe), wenn wir z. B. gerade nen Berg hoch gejuckelt sind. Aber freundlich gekuckt und gegrüßt wurde ausnahmslos. Da frage ich mich echt: woran liegt das? Am besseren Wetter? Am leckeren Essen? Oder haben die besseren Sex und sind daher mit sich und der Welt zufriedener? :lol: Auf jeden Fall war es eine sehr schöne Erfahrung, die ich echt vermisse...
 
Mountainbiker dieser Welt vereint euch gegen die Rennradfahrer!
;)

Meiner Meinung nach haben sich die MtB'ler nicht in Grüppchen aufgeteilt, sondern einfach unfreundlicher geworden. Früher hat man sich noch auf dem Trail noch gegrüßt, mittlerweile wird einem nicht einmal mehr zu genickt.

Schade eigentlich, da man eigentlich meinen sollte dass ein gemeinsames Hobby verbindet.

Vielleicht ist es der Neid/Stolz nicht mit einem xy-Fahrer zu reden.

->mach mir jetzt ne D-Fahne ans Rad, vielleicht verbindet wenigstens dass.
;)
 
Ich denke das RR'ler glauben sie seien aus irgendwelchen Gründen besser bzw sie sind in der "Königsdiziplin"und brauchen somit keinen zu Grüßen was natürliche Schade ist aber was solls,davon geht die Welt auch nicht unter...Spätestens an nem Berg holt ein gut trainierter Mtb'er einen RR'ler sowieso ein...:cool:
Ich Grüße keinen mehr von den,dafür ist mir meine Kraft zu kostbar:p .Ist nur Schade das viele so egoistisch denken bzw sind .
Das wollt ich nur nochmal loswerden!

MfG und nicht vergessen bei nächsten Ausflug,immer freundlich :winken::winken::winken:
 
Stiffler2409 schrieb:
Ich denke das RR'ler glauben sie seien aus irgendwelchen Gründen besser bzw sie sind in der "Königsdiziplin"und brauchen somit keinen zu Grüßen
Den Gedanken hab ich auch schon gedacht, aber RR'ler sind ja auch nur Menschen, von daher hoffe ich immernoch, dass es eher am Leistungsstress oder der abartigen Konzentration aufs Treten kommt :rolleyes: Deshalb immer recht freundlich :winken: wenn man gezielt überfreundlich ist, ist das ja quasi auch schon wieder ne Art von Verarsche :aetsch:
 
Richtig geil ist's, wenn euch ein RR'ler nicht grüßt und ihr den dann auf dem MTB mit 2.25'er Schluppen frisch macht...zuuu köstlich. ;-)



(versuch ich sowieso immer, wenn ich einen vor's Rad bekomme)
 
Stiffler2409 schrieb:
...Spätestens an nem Berg holt ein gut trainierter Mtb'er einen RR'ler sowieso ein...:cool:

Träum weiter ...
:p :lol: :p
Schau dir einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Alpenetappen bei der TdF an und nenne mir nur EINEN, der dieses Tempo mit dem MTB fährt. Das geht schon wg Roll- und Luftwiderstand nicht.

Ich Grüße keinen mehr von den, dafür ist mir meine Kraft zu kostbar:p . Ist nur Schade das viele so egoistisch denken bzw sind .
Das wollt ich nur nochmal loswerden!

Wenn du mal nachdenkst, merkst du vielleicht, dass du dir innerhalb von zwei Sätzen selbst widersprichst. :D Einerseits sind RR-Fahrer egoistisch, andererseits grüße DU sie eh nicht, um Kraft zu sparen...
Ist das nicht egoistisch ? :rolleyes:

Richtig geil ist's, wenn euch ein RR'ler nicht grüßt und ihr den dann auf dem MTB mit 2.25'er Schluppen frisch macht...zuuu köstlich. ;-)
(versuch ich sowieso immer, wenn ich einen vor's Rad bekomme)

Vielleicht solltest du mal in die Erwägung einbeziehen, dass nicht jeder RR´ler mit dir ein Wettrennen fahren will :D
Ich fahre z.B. bevorzugt am Wochenenden mit dem RR richtig lange Touren mit mehr als 100 km im GA1 Pulsbereich. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich mir mit dir ein Wettrennen liefere, wenn du mir auf so einer Runde irgendwo unterwegs begegnest und meinst, den "dicken Maxe" machen zu müssen. Da schenke ich dir gerne den "Sieg" und bleibe in meinem Pulsbereich.


Zum eigentlichen Thema:
für mich betreiben RR, XC, Marathon und Fahrer einerseits und die DDD (incl. FR) Fahrer andererseits unterschiedliche Sportarten mit demselben Sportgerät. Das eine ist ausdauerorientierter Sport mit dem Ziel einer Endorphin Ausschüttung, das andere eventorientierter Sport mit dem Ziel Adrenalin. Die reinen Tourenfahrer stehen ein wenig "zwischen den Welten"

Im Wintersport käme auch keiner auf die Idee, Langlauf und Alpinskifahren als diesselben Sportarten zu bezeichnen, obwohl beide Gruppen auf Ski Sport treiben. So ähnlich ist das im Radsport auch.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Zum eigentlichen Thema:
für mich betreiben RR, XC, Marathon und Fahrer einerseits und die DDD (incl. FR) Fahrer andererseits unterschiedliche Sportarten mit demselben Sportgerät. Das eine ist ausdauerorientierter Sport mit dem Ziel einer Endorphin Ausschüttung, das andere eventorientierter Sport mit dem Ziel Adrenalin. Die reinen Tourenfahrer stehen ein wenig "zwischen den Welten"

Im Wintersport käme auch keiner auf die Idee, Langlauf und Alpinskifahren als diesselben Sportarten zu bezeichnen, obwohl beide Gruppen auf Ski Sport treiben. So ähnlich ist das im Radsport auch.

Gruss
Tvaellen

allerdings habe ich auf dem FR auch schon Endorpinausschüttungen erlebt (z.B als ich den Passo Rochetta hochgestrampelt bin).
Und CC/RR Fahrer können sich auf der Abfahrt auch einen Adrenalinstoss verpassen.

Hast trozdem recht. Der Fokus ist ein anderer.

Gruß
Stefan
 
@tvaellen
Du kannst mir glauben dass ich weiß wann einer am Limit fährt oder nicht - dafür fahr ich einfach zu lange. Natürlich will nicht jeder ein Rennen fahren, aber ich kann schon sehr wohl unterscheiden ob z.B einer an einem Anstieg was kann oder nicht - und wie locker, oder eben nicht, ich vorbeiziehe!
Und glaub mir - einige wollen fighten, und einige verlieren...so wie ich natürlich auch manchmal...;-)
 
tvaellen schrieb:
Träum weiter ...
:p :lol: :p
Schau dir einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Alpenetappen bei der TdF an und nenne mir nur EINEN, der dieses Tempo mit dem MTB fährt. Das geht schon wg Roll- und Luftwiderstand nicht.
Der Rollwiderstand ist bei breiten Reifen besser als bei schmalen. Wenn der Mountainbikefahrer ähnliche Ergonomie auf seinem Rad einnimmt wie der RR-Fahrer dürfte sich das auch relativieren. Hat ja nicht jeder MTBler nen hohen Lenker bzw. Sitzposi. Gewicht wird da eher entscheidend sein.
 
@tvaellen
Zitat:
Schau dir einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Alpenetappen bei der TdF an und nenne mir nur EINEN, der dieses Tempo mit dem MTB fährt. Das geht schon wg Roll- und Luftwiderstand nicht.

Habe von Hobby RR gesprochen und nicht von Profis!Mir ist auch klar das ich mit einem Profi nicht mithalten könnte aber so manchen Hobby Fahrer koch ich alle male ab wenn es bergauf geht!Sag das nicht einfach so sondern habs schon mehrmals erlebt...:daumen:
MfG
 
Jippie, mal wieder ein Thema bei dem man endlos disskutieren kann, oder eine Lösung zu finden!:lol: ;)

Diese Rivalität bzw. Überheblichkeit gegenüber einer anderen Gruppe kenne ich aus so vielen Sportarten. Ob es nun beim Windsurfen ist, wo das "feindliche Lager" Kiter heißt, die ewige Geschichte Snowboarder - Skifahrer, die Fußballer, die sich wegdrehen, wenn diese "Tennis-Snobs" sich nähern, oder eben Mountainbiker vs. Nordic Walker/Wanderer/Spaziergänger/Reiter/Förster/Rennradler/Hundebesitzer (ich stell grad fest, dass wir ne ganze Menge Feinde haben! :eek: :D )
Und dass man sich dann noch untereinander anzickt, weil der eine schneller ist, der andere dafür höher springen kann und der dritte das schickerer Bike hat, kommt noch dazu.

Ich selbe fahre CC / Tour und hab mittlerweile hier im Norden ne recht große Truppe zusammengescharrt. Und da ist vom Crossfahrer über den Singlespeeder, den reinen CC HT-Fahrer mit nem 10 kg Bike, dem Ex-Lizenzfahrer, dem Tourenfahrer mit einer "bequemen" Sitzposition, den Rennfully-Fahrer, den Enduro/FR Fahrer mit >120 mm Federweg vorne und hinten alles vertreten. Und man glaubt es kaum, wir haben ne Menge spaß zusammen, ohne böse Worte (ein leichtes Necken zum spaß gehört natürlich mal dazu).
Wir machen uns rechtzeitig bemerkbar, falls vor uns etwas "langsames" auf dem Trail auftaucht, bedanken uns immer, wenn die Leute Platz machen und nageln an niemandem wie bekloppt vorbei, dann lieber einmal mehr bremsen als böse Worte und Verletzungen riskieren (wir sind ja sooo lieb ;) ).

Und was soll ich sagen, es klappt!!! Spätestens wenn wir uns beim vorbeifahren nett bedanken, gucken manche Leute erst etwas irritiert ("wie, MTBler und freundlich???") und grüßen dann nett zurück. Und man kann sich sicher sein, dass sie beim nächten Mal gerne wieder Platz machen! Ich habe Dienstag das erste Mal seit Wochen wieder einen blöden Spruch gehört, natürlich von einer Hundebesitzerin, die ihre Kampfwurst ohne Leine im Wald laufen ließ (wie war das mit Hamburg und Leinenpflicht?!?) :rolleyes:
Ich grüße grundsätzlich, da ich finde dass es zum Sport dazugehört! Und auch wenn nicht jeder RR Fahrer zurückgrüßt, einige machens, und dann ist doch alles bingo bongo!
Viel schlimmer finde ich zum Beispiel das Verhalten der Läufer hier in HH. Ich bin vorm Biken viel gelaufen und kenn es eigentlich so, dass man sich innerhalb einer Sportart immer grüßt (und eig auch dutzt). Und hier in HH grüßt von diesen ganzen Hobby-ich-schieb-meine-Speckrollen-mal-um-den-See-Läufern wirklich keine Sau! Und die zwei unter 20, die mal grüßen, sind dann meistens Vereinssportler, die es halt so gelernt haben.

Und ich finde nicht, dass die veschiedenen MTB Gruppen verschiedenen Sportarten nachgehen. Sicher ist der Schwerpunkt in eine bestimmte Richtung verschoben, aber man findet alle oder zumindest die meisten Elemente in alles Disziplinen wieder. Auch ein CCler kann springen, wenn vielleicht Material-bedingt nicht so hoch/weit, und auch ein FRer fährt mal den Berg hoch, wenn vielleicht auch nicht so lange/schnell.
Langlauf und Alpin kannst du nicht austauschen, es ist nicht möglich mit dem einen Material das jeweils andere zu machen. Du kannst aber mit einem HT nen FR-Kurs fahren und ebenso mit nem 150 mm Fully ne CC Strecke problemlos fahren.

Kurzum: Ich denke einfach, dass wir Deutschen leider immer mehr das Gemeinschaftsgefühl und die Toleranz gegenüber "anderen" verlieren, die ist in anderen Ländern noch deutlich stärker vorhanden. Bei uns gibt es nur noch den Konkurrenzgedanken, man gönnt dem anderen nichts mehr sondern ist neidisch, und man versucht immer einen Vorteil rauszuholen, am besten auf Kosten der anderen. Während der WM war dieses Gemeinschaftsdenken auf einmal wieder da, aber ich befürchte dass wir bald wieder in den alten Konkurrenzkampf zurückfallen...

Gruß
Sven
 
wenn's bei den freeridern, dhlern, pseudobmxlern und wie die ganzen verfetteten wannaberadfahrer alle heißen wenigstens hübsche mädels gäbe, wäre ich viel toleranter.
 
Kürzlich gab's auf 'ner Party sogar Streit zwischen Standventilator-Angeblasenen und -Nichtangeblasenen... :rolleyes:
 
Zurück