GT Dämpferschraube gebrochen - wo Ersatz?

spessarter

Chefinquisitor
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
spessart
Servus,
mir ist an meinem GT XCR 1000 die obere Dämpferschraube gebrochen (Gewinde M 6, Konuskopf, Länge ca. 6 cm, Gewinde beginnt erst nach ca. 3 cm).
Nachdem mir in den hiesigen Bikeshops gesagt wurde, dass diese Original-Schraube nur vom Hersteller (=nicht mehr existent) zu bekommen ist, habe ich mir im Eisenwarenladen eine passende Edelstahlschraube gekauft und eingebaut. Nach der ersten vorsichtigen Ausfahrt war die aber genauso krumm wie eine Banane, die Schraube konnte die Belastungen also überhaupt nicht aufnehmen.

Kann mir jemand weiterhelfen, kriegt man noch irgendwo GT-Ersatzteile, oder weiß jemand, wo ich eine hochfeste Schraube passender Größe bekommen könnte?
Gibt es Edelstahlschrauben in verschiedenen Festigkeiten?

Danke!
 
Rostfreier Edelstahl eignet sich dafür wohl nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen das bei funktionierendem Dämpfer so einfach die Schraube abgeschert wird. Wie schaut den die Dämpferaufnahme und das Lager des selbigen jetzt aus. Sollte vielleicht auch etwas nachgearbeitet bzw. ausgetauscht werden. Lockout aktiviert??? Versuche mal an eine Inbusschraube mit 10.9 oder 12.9 Qualität zu bekommen. Die sollte halten.

best regards,

LZ
 
Du hast es erkannt, die Schraube ist gebrochen, als der Dämpfer durchgeschlagen hat. In Eisenwarenladen wurde mir gesagt, dass sie solche Schrauben bestellen "könnten", aber erst in Größenordnungen von 100 oder mehr Stück, dafür aber keine Nachfrage besteht. Wenn ich keine GT-Originalschraube bekomme, wonach es wohl aussieht, muss ich versuchen, über Freunde, die in der Metallindustrie arbeiten, an eine geeignete Ersatz-Schraube ranzukommen.

Trotzdem Danke :bier:


P.S.: Der Fox Float R Vanilla Air hat den Durchschlag zum Glück unbeschadet überlebt! :love:
 
Ich muss mich mal outen :D :

Ich habe hier die bike von Mai 2002 (Probeexemplar), da ist auf Seite 8 ein Artikel "GT ist zurück" mit folgendem Inhalt:

"...läuft die Produktion von GT-Bikes inzwischen wieder auf Hochtouren. Bis sich ein deutscher Importeur für die Marke gefunden hat, kümmert sich der Schweizer Vertrieb CTC um die Versorgung mit Ersatzteilen. www.velo.com "

Vielleicht hilft dir das?
 
Ähm..... also wenn die Schraube krumm wurde, dann muss ja zwischen Dämpferaufnahme und Dämpferauge ne Menge Luft sein oder??? Oder ist die Bohrung im Dämpfer oder an der Aufnahme schon oval aufgedrückt? Ansonsten hätte die Schraube abgeschert werden müssen - aber nicht krumm werden.
Hast du mal ein Bild - das würde mich interessieren
:bier:
Bye
 
Ich hatte die Schraube fest angezogen, Spiel hatte sie keines.
Ich kanns mir auch nicht schlüssig erklären, außer dass die Schraube nicht nur auf Scherung, sondern auch auf Biegezug belastet wird ud sich deshalb verbogen hat. Die Rahmenbohrungen sind zum Glück noch rund!
P.S.:
habe leider (noch) keine Digicam :(
 
Zurück