GT LTS1 als....?

RacePhase

Uphill Rocket
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Birkenfeld
Hallo GT Fans!


In meinem Keller hängt seit Ewigkeiten ein LTS 1 Rahmen. Jetzt frag ich mich seit geraumer Zeit, als was ich den nun aufbauen soll. Leichter Freerider? Cross Country Bike? Was meint Ihr? Ist noch der alte Fox Alps 4 dran verbaut. Von daher bin ich in Verbindung mit der alten Titanbrücke schon ein wenig eingeschränkt, was die Einbaulänge betrifft - ein altes Problem, ich weiss. Helft mir mal grundlegend mit nen paar Ideen weiter...


Thx!
 
hi RacePhase,

Carbon oder Alurahmen?

Meiner einer hat sich nach nem Rahmenbruch vorgenommen in Zukunft mit den Thermoplasts etwas vorsichtiger umzugehen da es einfach zu teuer wird wenn einem solche Geräte unterm Arsch zerbröseln. :p
Ich glaube auch das diese Bikes ein Alter erreicht haben indem die Materialermüdung ein nicht unwesentlicher Faktor ist.

Was du aus deinem Frame letztendlich machst hängt von deinem Einsatzbereich ab und Inspirationen findest du ín der Fotoabteilung genügend. ;)

Was den Dämpfer betrifft,guggst du hier :daumen:
 
ist in jedem fall mal n alurahmen. ich nehme an, dass der es auch noch ne ganze weile tun wird. dass die sts carbon gerne bröseln musste ich hier i forum auch schon lesen...
 
hallo racephase,

würde das gute Stück in jedem Fall als CC-Bike aufbauen, ganz nach seiner originalen Bestimmung ... Freeriding gabs zu dem Zeitpunkt 95/96 noch nicht (zumindest nicht in seiner heutigen Form -- ist schon allein ne Frage des Federweges) Außerdem finde ich, sieht ein frühes LTS/STS mit Doppelbrücke irgendwie vergewaltigt aus. (Kein Wunder, daß die frühen STS vorne Brechen, wenn man mit Doppelbrücke einen hohen Absatz runterspringt -- die sind nicht für Doppelbrücke ausgelegt, da ja viel höhere Kräfte auf den Lenkkopf wirken). Bei nem LTS sehe ich da weniger ein Problem mit der Haltbarkeit, aber die Optik .... mit 80mm Federweg hinten und nem Fox Alps ....
Ich würde mich für ne alte Judy SL oder SID SL entscheiden, leichte Laufräder und MAGURA HS33 (zumindest hinten) .... zeitgemäß und top funktion -- was willst Du mehr

Ist ein echt kultiges Old School bike -- also nicht zu viele neue Komponenten dranknallen, oder ?!

--ralf--
 
@ralf: naja - als ich anno 1995 bei der dh wm in kirchzarten war, gewann ein nicolas vouilloz auf einem lts mit ner boxxer (120mm) und nem rs coupe deluxe (80 oder 100mm). ok- ich muss zugeben - es war auch ein dh rahmen.
was meine persönliche vorstellung angeht, so wollte ich ne black super air vorn verbauen. desweiteren hab ich noch ein paar schöne kooka kurbeln (achtung old school im keller. die würden da gut dranpassen. allerdings wollt ich schon ne scheibe fahren. ne magura clara wäre da auch schon ready to assemble, auch wenn ich auf ne adapterlösung zurückgreifen müsste. auch hier is mir bewusst, dass die meinungen darüber weit auseinander gehen. laufräder hätte ich noch 517er disc mit revolution, hope xc und comp s. das sollts eigentlich tun. alles andere muss noch her. gruppe wird wohl ne 3 er xt werden...
 
Zurück