GT RTS `93 neuaufbau `09 eure meinung

Registriert
10. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
bärlin
servus leutz...wollte mal eure meinung lesen zum rts neuaufbau...
es kommen anstelle der RF kurbeln xtr`z ran....
354703


354703
 

Anhänge

  • IMG_0134.jpg
    IMG_0134.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 341
  • IMG_0143.jpg
    IMG_0143.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_0137.jpg
    IMG_0137.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_0144.jpg
    IMG_0144.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal willkommen hier im Forum!
Noch ein Süchtiger aus der GT-Hochburg Berlin :daumen:

Auf die Schnelle:

- Syncros-Vorbau würde ich vorn auch in schwarz machen (und ohne Klappe ;))
- wirklich eine AMP-Gabel? RS wäre m.E. besser
- Reifen mäßig geländetauglich, schöner m.E. auch zudem mit Skinwalls ;-)
- Sattel zu neu
- blaue Tupfer gefallen mir gut
- Züge kürzen
- Canti statt V-Brake
- Decals draufpappen (die '93 GT-Decals sind wunderschön!)
- neue Kamera kaufen :D

Eine schöne Basis ist der Rahmen in jedem Fall.

Viele Grüße
Christian :)
 
ich würde die gabel dranlassen. Passt m.E. mit der schönen Gelenktechnik super zum Rahmen.
Den Rest sehe ich genauso!

Gruß,
Stefan
 
Also mit AMP vornedran find ich auch nicht schlecht, allerdings würd ich eher zur schwarzen tendieren.
Genauso beim Vorbau, da würd ich die Farben von Vorbau und Lenker grad tauschen, dann würd's m.E. nach stimmig aussehen.
 
mMn ist das von zaskar-le gepostete doch sehr inspirierend:

Oder was von den englischen Jungs. Ich sag nicht, dass es praxistauglich ist, aber das Thema hat potential, und der Junge hat's konsequent durchgezogen:


Ne andere Option wäre vllt.: Sattelstange silber, Bremsen silber, andere Reifen, Titan-Dämpferfeder, verchromte Felgen, Lenker silber, Hinterbau verchromen lassen und Marzocchi-Gabel mit Chrom. *bling bling*
 
Zuletzt bearbeitet:
servus leutz...danke fürs feedback..

kann mich jetzt erst melden, hatte mein jahresurlaub :cool:

thx fürs willkommen heißen..

@
zaskar-le
die decals kommen natürlich schön in blau ran ;) passend zu den chirsking/hope sachen, aber ich muss nochmal den rahmen mit etwas "never dull" bearbeiten....
sonst bin ich nicht so der fan von cati`s....passen zwar besser zum zeitgeist des RTS´s, aber besser als ne scheibe :lol:
@
euphras
ja..finde auch das, dass rts schöne eine tolle optik hat...heutezutage findet man solche rahmen nicht mehr....sei es gt, klein, dean, pace...etc..etc....:heul:

@KIV
genau, dass dachte ich auch...finde die AMP von der federung genau so interresant wie der hinterbau vom RTS....Hat da jemand noch decals für die AMP ?

@bonebreaker666
ja...schwarz wäre auch ne möglichkeit gewesen...aber hab die chrome AMP für echt`nen schmalen Taler bekommen...nicht teurer als`nen Vorbau :cool:

find wichtig das der Lenker mit der Sattelstütze passt...zwar ist die Sattelstütze ne alte Syncros...aber der Lenker ist ne neue Syncros...mit einer anderen Farbbeschichtung....also wenn jemand mir da was anbieten könnte :love:

@berlin-mtbler
hast recht..manche grundgedanken passen teilweise zusammen...hast du mehr bilder von dem weißen RTS ?

hatte mal ne idee, ähnlich wie das weiße RTS, mein LTS so in der Art und Weise zu machen....d.h. GT LTS Projekt "SCHNEEMANN" :D

schön für den winter....zu x-mas zeit....


so danke leute für eure ideen und meinungen, ist immer mal gut oobjektive meinungen zu hören....manchmal verliert man den überblick..vorallem wenn das bike noch nicht fertig ist und der sonnenschein ist zu erkennen :p

aber ich werde wahrscheinlich mal hier oder da mal was ändern...im laufe der zeit....wenn ich das teil die wochen mal fertig bekomme. poste ich mal ein bild in forum...mit decals usw...

lg

ciao
 
so leute...so sieht es bei ca. 90% aus...decals sind dran :p
umwerfer fehlt noch..und diverse teile sind vorübergehend...bsp. syncros lenker (old school version) fehlt....:daumen:
 

Anhänge

  • Foto 5.jpg
    Foto 5.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 110
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 132
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 87
  • Foto 4.jpg
    Foto 4.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 83
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 89
mmmh 3 fragen :confused:

1) die hintere federung hat keinen druck mehr....wie oder was könnte man da machen bzw kaufen ?

2) hab ja xtr v bremsen dran...doch dieses teil auf dem bild..ist es für cantis gedacht ?

3) was hält von dem kettenblatt ? müsste natürlich angepasst werden...

ciao

:daumen:
 

Anhänge

  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 86
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 106
  • Foto 5.jpg
    Foto 5.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 105
sorry, wenn ich so kritisch bin. hier meine meinung:

- amp gabel ersetzen. gegen die ürsprünglich verbaute. (war bestimmt ne mag21)

- sattel gegen einen flite ersetzen

- blaue elox-teile gegen schwarze teile ersetzen. sieht mir zu verspielt aus.


also ich würde mich beim aufbau eher an dem katalog orientieren.

aber jeder nach seinen vorstellungen
 
Schönes Kettenblatt, wirs aber Probleme bekommen da es sich um ein BMX Teil handelt. Die Ketten dafür sind Dicker und passen nicht durch das Schaltwerk. Naja, und mit der Aufnahme an der Kurbel wird es auch nicht einfach, Menge bastelei. BMX Kurbel passen da leider nicht in der Rahmen.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Schönes Kettenblatt, wirs aber Probleme bekommen da es sich um ein BMX Teil handelt. Die Ketten dafür sind Dicker und passen nicht durch das Schaltwerk. Naja, und mit der Aufnahme an der Kurbel wird es auch nicht einfach, Menge bastelei. BMX Kurbel passen da leider nicht in der Rahmen.
:daumen::daumen::daumen::daumen:


hallo ??? schönes kettenblatt ???

besorgt dir mal den alten gt-katalog bei www.mtb-kataloge.de

an dem bike sind noch genügend dinge, die es zu ändern gilt (der syncros lenker ist nun wirklich das kleinste problem)
 
also ich finde es richtig klasse. hatte ja mal nen ähnlichen aufbau nur gefällt mir deiner ehrlich gesagt sogar besser:daumen:

werd mir das gerät wohl auch nochmal aufbauen. lass die gabel dran...pfeif auf den ganzen rockshox kram...die amp ist selten, edel und ist einfach geil.

dieser hintere kleine hebel ist für normale cantis gedacht. da wurde der zug eingehängt. brauchst du bei v-brake nicht.

hast da rechts und links einen sprengring dran und kannst den einfach abbauen. es bleiben allerding die sockel dann dran. hab ich bei meinem damals abgemacht.

insgesamt aber wie gesagt ein sehr schöner aufbau.

evtl die kurbel noch in der selben blau eloxieren wie die farblichen anbauteile. könnte gut aussehen. naja und richtige geländereifen drauf....könntest ja dart und smoke als magnum variante drauf machen. dürfte sehr geil aussehen!
 
mmmh 3 fragen :confused:

1) die hintere federung hat keinen druck mehr....wie oder was könnte man da machen bzw kaufen ?


ciao

Soll heißen: dämpft nicht mehr?
Das ist nicht so schön, der Dämpfer ist natürlich ein spezielles RTS-Teil und wurde m.M. nach nur von Noleen gebaut. Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, ist diese Teil 13 Jahre nach der Einstellung der Baureihe und nach einer Pleite mit diversen Besitzerwechseln von GT nicht mehr zu bekommen. Mit viel Glück kannst du was bei eBay.com finden.

Vor einigen Tagen ist diese Bastellösung im GT-Forum gezeigt worden:
!BTWYOkQ!mk~$(KGrHgoH-CsEjlLltsWbBKH-s8VyzQ~~_12.JPG

Ob's funktioniert weiß ich nicht, professionell finde ich es auch nicht. Der User re-spekt wollte für diesen Umbau ~300€ haben, was mmir persönlich etwas viel erscheint. Vielleicht kannst du ja selber was basteln.
Gruß...
 
Zuletzt bearbeitet:
@divergent!
thx...:daumen:...für deine meinung...mit den reifen...:confused:ja, da bin ich mir auch etwas unsicher...

ich wollte ja von anfang an nicht ein rts aus dem katalog nachbauen... :rolleyes:

der rts sollte halt als basis dienen...zwar würden canits natürlich zum zeitgeist vom rts besser passen, aber an sich finde ich die canits von der technik nicht gerad vorteilhaft :eek:

gruß
 
Ich würde ein bischen mehr mit Kontrasten arbeiten, mir persönlich zu viel silber.

Aber interessant, um sich Inspirationen zu holen. Mein Zaskar Aufbau ist zwar noch nicht fertig, aber Freitag wird der RTS Rahmen in Berlin abgeholt...
 
@brezel: wie hat er denn DAS gemacht... wuerde in das rts meines dads vllt auch gerne einen mit lock out reinbauen... auf dem mittleren und kleinen wippt das rts ja wie ein kuhschwanz...
 
Frag mal den User Re-Spekt, der hatte das ganze hier gezeigt und den Umbau für 200-300€ (!!!) angeboten. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es richtig funktioniert. Der Verlängerungsschaft muss ja am Dämpferauge montiert werden. Das Ganze muss aber unbeweglich sein, denn sonst federt der Dämpfer bei Belastung nicht, sondern knickt nur am Übergang Schaft/Dämferaugenach oben weg.
 
image.php
Hallo,
hätte hier auch GT, wollte es verkaufen hatte aber bisher keine Zeit dafür, vielleicht ergibt sich ja hier was?
Also bis auf den Lenker und Vorbau alles Original 1999 für 5.550 DM beim Händler so gekauft. Bis auf die vordere Schaltung alles Sachs Quarz/ Extrem. Die Mag 21 hat auch schon bessere Tage erlebt, gibt`s hier jemandem der die wieder herrichten kann?
so: nun eure Meinungen??

http://www.abload.de/img/dsc03026sxrn.jpg

http://www.abload.de/img/dsc03027fzc3.jpg

http://www.abload.de/img/dsc03029q927.jpg

image.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück