Günsitges, solide Ausgestattetes AllMTN

Ingeboarg

gravitational orientiert
Registriert
19. September 2011
Reaktionspunkte
5
Hi,

ich suche grad ein neues All-Mountain Bike, das möglichst günstig ist und eine gute Ausstattung mitbringt. Da bin ich bisher nur auf die folgenden modelle gestoßen:

Canyon Nerve AL+ 6
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3039

Radon Slide 140 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-140-7-0_id_25142_.htm

Fällt euch in diesem Preisbereich noch was ein, was eine Schaltgruppe slx/xt/x9, eine brauchbare Bremse, also ebenfalls slx/xt/elixir-3-aufwärts und "gute" Federelemente mitbringt ?
Bei den beide oben genannten käme noch eine reverb hinzu, womit mir das canyon schon fast zu teuer wäre.
Über vorschläge würde ich mich freuen.
 
Haibike ist gleub ich nicht so meins, aber danke, ist echt nicht schlecht, außer der Bremse

Vielen Dank für den Tip mit dem slide 150, das ist nicht schlecht. auch da würde ich die bremse direkt rauswerfen und ne slx oder elixir rein tun... ob die formula im bikemarkt weggeht ?

weiß jemand ob das slide 140 reverb stealth kompatibel ist ? 150mm verstellbarkeit wären sehr geil, da mir der sattel zur zeit mit 125mm immer noch ein wenig zu hoch ist...
 
propain hatte ich auch noch nicht in betracht gezogen, das sieht auch nicht schlecht aus vom preisleistungsv. danke :)

Edit: sorry für doppelpost, antwort kam während des anderen posts rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn die Formula rauswerfen? Wenn sie funktioniert kein Bisschen schlechter als die aktuellen Shimanos... Gegen ne Elixir würde ich sie sowieso im Leben nicht tauschen.
 
Die Formula RX ist schon ziemlich gut, wie meine Avid am Zweitrad. Avid und Formula brauchen ordentliche Scheiben (z.B. XT mit Spider) damit sie nicht quietschen ansonsten funktionieren sie 1A.

Beim 140er müsstest du ein Loch für die Stealth bohren. Wenn du 150mm Verstellbereich willst, dann wirst du eh nachrüsten müssen, mir fällt spontan kein "möglichst günstiges AM" ein, dass die ab Werk hat.
 
Mit der Stealth war nur ne Idee für die Zukunft, in ein bis zwei jahren sollte die im bikemarkt ja mal günstiger zu bekommen sein, hab ja zurzeit noch eine KS Dropzone, die ich noch verwenden kann. aber die reverb gefällt mir besser und naja, optik und lust am produkt eben, kein rationaler grund für einen tausch ;)
ist das mit dem loch bohren ohne bedenken möglich ?
mit formula hab ich schlicht keine erfahrung, habe ne elixir r am jetzigen allmtn und ne code am dh in betrieb und eine shimano slx hr am dirtbike, für avid hab ich auch alles von entlüftung bis ersatzbeläge. für formula müsste ich das dann auch noch haben, zumindest langfristig gedacht...
 
Wenn du die Variostütze erst mal vom alten Bike übernimmst, dann ist das 140er sicher eine gute Wahl. Ich fahr auch das 140er im Enduro Setup und bin immer noch top zufrieden!

Wenn du ein Loch bohrst, ist die Gewährleistung dahin, das muss dir klar sein. Ich hätte persönlich keine Bedenken, aber das nützt dir im Zweifel auch nichts... ;)

Formula und Avid laufen mit DOT und die Gewinde zum entlüften sind (zumindest bei mir) identisch. Insofern brauchst du vermutlich nur andere Ersatzbeläge, aber die brauchst du so oder so...
 
Zurück