Günstiger leichter Laufradsatz

KermitB4

Member of the A-Team
Registriert
1. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Frammersbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute,

ich lese ja schon ein paar Wochen hier gespannt mit und nun habt ihr es geschafft, ihr habt mich auch mit dem Leichtbau-Wahn infiziert ;)

Ich fahre momentan einen ziemlich schweren Mavic Crossride Laufradsatz an meinem Marathonbike und würde den gerne gegen einen leichteren LRS tauschen. Dieser sollte halt erschwinglich sein.

Was schlagt ihr denn vor?

Danke bereits im Vorraus!

MFG
 
Der sieht schonmal sehr sehr gut aus! Danke ;)

Gibts sonst noch was im Angebot?

Weiss jemand was mein Crossride-Satz wiegt? Habe leider keine Möglichkeit den zu wiegen.
 
Eine Digi-Waage habe ich ja, nur die hängt in der Küche an der Wand. Da kann ich alles bis auf so sperrige Dinge wie Laufräder und Rahmen wiegen.

Ich wiege ca. 75 - 80 kg, fahre MTB-Marathon auf einem Rocky Mountain Vertex 50 2007 und ausgeben möchte ich allerhöchstens 300 € für den LRS.

Wenn jemand noch was vernünftiges daheim rumliegen hat.... -> PN

MFG
 
Ok danke dir für den Tipp!

Man merkt schon, dass ich hier noch etwas unbedarft bin. Aber das Spektrum ist in Sachen Leichtbau einfach so riesengroß und es gibt soviele Threads hier, dass ich kaum mit dem lesen nachkomme.
 
Hatte auch einen Mavic Crossride. Hab den mal gewogen, wog ziemlich genau 1970g (6-loch-disc, Nur-disk).

Hab den dann mit einem Laufradsatz von American Classic, Modell 350 MTB gewechselt, wiegt nachgeprüft knapp unter 1500g. (690 / 800)

Muss sagen, es liegen - in meinen Augen - Welten zwischen dem Crossride und dem American Classic.
 
Ja das kann ich mir vorstellen, dass sie der gewichtsunterschied gleich doppelt bemerkbar macht. ist halt rotierende masse.

Was hast du für einen AmericanClassic LRS. Was hast du bezahlt ?
 
Ich hab den Crossride satz. Preis ist natürlich super, aber Leichtbau brauchst du damit nicht anfangen. Meiner wiegt übrigens über 2kg (Herstellerangabe müsste so bei 1,9kg liegen)
 
Nimm den Nope oder die Lösung mit XTR + Revos + DTSwiss Felgen, der American Classic ist zwar vom Preis in etwa im gleichen Rahmen, aber die Lager haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Die in der Hinterradnabe von meinem AM-Classic Laufradsatz sind jetzt nach ca. 5500-6000 Km hin und das ist eher noch viel nach anderen Berichten.
 
*Gähn* immer das gleiche! Drüber gibs ja schon 892.564.000 treads!

SuFu!!!

.... wenn du dich langweilst *gähn*, dann surf halt irgendwo anders....
Auch wenns der 892.640.000te thread (nicht tread....) ist, ist doch egal!

Anscheinend scheit der Informationsbedarf halt immer noch da zu sein. Und zudem, kennst es ja, im Internetzeitalter ist ein beitrag der 2 wochen alt ist, zu alt - und da will man dann halt aktuelle infos einholen!


Zum Thema: Kann schon sein, dass American Classic Lager eher eine kürzere Lebensdauer haben, aber die kosten ja nur 5-10 Euro pro Rad, und dann ist das Rad wieder neu! Oder täusch ich mich da???

lg
Arnold.
 
@ xcbiker88:
manchmal hat man eben keine Lust erst 587 Beiträge zu lesen bevor man seine gewünschte Info bekommt! Hier im Leichtbauforum gibt es doch zur Zeit eh nix Neues. Und es kostet ja nunmal kein Geld ein neuen Tread zu eröffnen.

So, jetzt zum Thema zurück. Ich habe mir vor ca einem Jahr einen Americam Classic MTB 350 LRS gekauft. Ist schon die neue Version gewesen mit geändertem Freilauf. Zu den Lagern: auf der letzten Eurobike habe ich das Thema bei den Jungs von AmCl angesprochen. Sie wußten bereits von den Problemen und haben neue Edelstahllager eingesetzt. Ich habe für lau welche zugeschickt bekommen...
Also, bei meinem Gewicht (ca. 65 Kg) sind die Räder zu empfehlen. Wer öfters durch Regen und dicksten Schlamm fährt und/oder an die 100 Kg wiegt sollte ehr zu XTR greifen. Selbst von DT hört man schlechtes. Von Tune ebenfalls.
 
Hm, er wollte oder konnte doch nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Aber mit einem XTR LRS ist man nun mal doch drüber über 300 Euro. Deshalb, kauf dir den Nope bei Actionsports. Meine Meinung, hab ich jetzt auch gemacht und bekomme den auch bald. :D

Maik

http://www.actionsports.de/Laufraed...s-N75-Atmosphere-disc-Laufradsatz::10888.html

Wenn es etwas schwerer sein darf:

http://www.actionsports.de/Laufraed...s-N75-Atmosphere-disc-Laufradsatz::10888.html

Hier mal eine konfigurierte XTR Variante in schwer:

http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8088.html

Hier in leicht mit Nope Felgen:

http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8088.html

Hier in leicht mit Mavic 717 Felge:

http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8088.html

Gruß

Maik
 
XTR Naben, Cn Spokes (Messerspeichen manchmal bei dem Nope LRS verbaut und günstig im vgl mit CX Ray und Aerolite) mit AMCL Felge, sofern die einzeln zu bekommen sind, im Forum geisterte ein Preis von ca 60€ das Stück rum, das wäre allerdings etwas über 300€

ohne Zusammenbau XTR Naben 180€ ca 420g ohne Adapter für 6 loch scheiben

CN Spokes 1€ das Stück bei CNC-> 64€ ca 280g
mit Alunippeln 20g

AMCl Felge angeblich für 2 x 60€ zu bekommen, bei CNc 75€ ca 360g das Stück

mach 364€ bzw 394+ Aufbau mit Gesammtgewicht von 1440g

alternativ AMCL VR Nabe und XTR HR Nabe, spaart nochmals Gewicht
 
Zum letzt genanten LRS.
Der Fulcrum Red Metal 5 wiegt 1805gr., der mit 1665gr. müßte der Red Metal 1 sein, der liegt aber bei ca. 430€.
Da ist wohl ein falsches gewicht angegeben, oben steht was vom 5er im Text ist die rede vom 1er, etwas verwirrend die Seite.


MfG pseudosportler
 
Zurück