Günstiges Enduro Upgrade

Das sind wieder knapp 100€ verbrannt. Ist ja nicht so, dass ich nicht grob wüsste, was mich erwartet.
Dass man im Park mit nem Enduro erst mal nichts falsch macht ist ja irgendwie normal...
Na wenn Du dir da schon so sicher bist, kannst Dir die 100,-€ sparen. Nur weshalb wird dann hier über das für und wieder noch diskutiert?
Geht doch dann eher nur darum, welches Enduro passt? Wie hoch ist denn Dein Budget?
 
Für nahezu reinen Parkeinsatz macht dann ein Enduro auf jeden Fall Sinn.
Denke auch Green Hill oder auch Willingen könnten sich lohnen einen Besuch abzustatten.
Kenne keinen der Parks, da ich aus Süddeutschland komme, aber sehen auf Videos irgendwie spaßiger aus als Winterberg.

Pinkbike hat (dein?) Riot Trail mal in einem Vergleichstest getestet und war leider nicht so angetan, sie hatten wohl auch die etwas eigenartige Geo kritisiert, die ja beim Riot Enduro eher in Richtung anderer klassischer Enduros geht, also evtl. stimmiger sein sollte.

https://www.pinkbike.com/news/field...ail-full-party-the-mixed-message-machine.html

Hab mal nach dem Enduro Full Party geschaut, da stand Fox 38 und DHX2 Performance Elite Fahrwerk dabei, kann sein, dass es da Varianten mit Formula Fahrwerk und mit Fox gibt, denke aber die sollten beide sehr gut funktionieren.

Im Vergleich zu beispielsweise dem Cannondale ist die Ausstattung schon besser, aber am Schluss nehmen sich XT zu Deore Schaltung und Formula Cura zu Deore Bremsen auch nicht viel, am Fahrwerk hast halt mehr einstellmöglichkeiten, aber das lässt sich ja notfalls bei einem Tuner in Verbindung mit einem Service anpassen.
 
Wenn es hauptsächlich um Biken im park geht würde ich von den hier genannten Rädern wahrscheinlich das Cannondale oder eines der CF radon swoops nehmen.
 
Wegen 10mm mehr Federweg brauchst dir kein neues Bike kaufen, vor allem wenn es noch die gleiche Geo hat. Da merkst du keinen unterschied.
Die Geo ist anders, der Lenkwinkel ist flacher.

Aber ein Enduro wird meiner Meinung nach bei den Problemen die du hast nicht so viel bringen wie du hoffst.
Genauso wird dir eine bessere Gabel oder Dämpfer keine Vorteile bringen.
Beim Komfort schon oder nicht? Das war mit Abstand das, was mich am meisten gestört hat. In Trails kann man sich reinarbeiten, egal mit welchem Bike. Aber wenn ich die Ideallinie in den Kurven nicht fahren (also durch das massive Gerüttel) kann, dann sehe ich schon Vorteile, oder?

Mit dem Enduro kannst auch locker ausgedehnte Touren fahren. Klar, auf einfacheren Trails macht ein Trailbike mehr Spaß, aber sowas hast in den letzten 3 Jahren eh nicht gemacht.
Wie oft warst du denn im Bikepark?
Wenn ich das noch hinkriege (wovon ich nach der Probefahrt gestern noch ausgehe), dann ist der Schritt zum Enduro vermutlich der richtige...
In Summe 5 mal. 1x mit dem alten Bike, dann war klar, dass irgendwas neues her muss. Damals aber nicht mit Park-Fokus, da der Wohnort (München) quasi Trailbike geschrien hat für Hometrails und Bergtouren mit selber hochstrampeln.
Dann zeitig 3 mal mit dem neuen Trail (Geißkopf, Samerberg und HeumödernTrails)
3 Jahre Pause, dann Winterberg und gemerkt, dass die gleichen Probleme noch da sind :)


Wenn es hauptsächlich um Biken im park geht würde ich von den hier genannten Rädern wahrscheinlich das Cannondale oder eines der CF radon swoops nehmen.
Ja, kostet halt mehr 🤷‍♂️

Na wenn Du dir da schon so sicher bist, kannst Dir die 100,-€ sparen. Nur weshalb wird dann hier über das für und wieder noch diskutiert?
Geht doch dann eher nur darum, welches Enduro passt? Wie hoch ist denn Dein Budget?
wenn man ehrlich ist, ja :D
Budget ist so hoch wie es muss. Ich bin nur wegen des Schnäppchen Ghosts überhaupt auf die Idee gekommen jetzt was zu tun
 
Hinten ist unauffällig.

Ich muss da auch nicht den Dämpfer zu machen weil es ohne unmöglich wäre einen Berg hochzukommen, nein. Alles ganz normal.

Bösen Pedal Kickback konnte ich auch noch nicht feststellen und ich bin auch noch nie durchgeschlagen.

Im Gegenteil find ich es sogar leichter mit dem Ding bergauf durch Trails zu kommen
 
Spectral 6 AL gibt es aktuell für 1999€. Finde ich persönlich sehr ansprechend. Allerdings nur Größe L, könnte bisschen knapp sein. Letztens gab’s mit „outlet10“ nochmal 10% zusätzlich. Glaube @Maffin_ hatte den Deal gefunden. Falls outlet10 nicht mehr geht kann man im Gutschein-Faden nachfragen, irgendwer hat immer nen 100€ Kunden-werben-Kundengutschein. Das einzige was ich persönlich weniger ansprechend finde sind die CodeR Bremsen aber die kann man ja irgendwann gegen andere upgraden, die dem persönlichen Gusto entsprechen.

https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/mountainbike/spectral-29-al-6/3353.html?dwvar_3353_pv_rahmenfarbe=BK/SR&dwvar_3353_pv_rahmengroesse=L
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man ehrlich ist, ja :D
Budget ist so hoch wie es muss. Ich bin nur wegen des Schnäppchen Ghosts überhaupt auf die Idee gekommen jetzt was zu tun
Dann ist also in der engeren Auswahl das EN Full Party für 1.900,-€ mit top Ausstattung, aber fraglichem Hinterbau und imho einer Geo bei der Du zwischen L und XL liegst.

Und dem Jekyll2 für 2.300,-€ mit durchaus funktionaler Ausstattung, im Gegenzug gesichert guter Hinterbau und imho einer angenehm moderaten Geo.

Der gute hier fährt das jetzt schon seit zwei Jahren und scheint recht begeistert:
 
wie fraglich der Hinterbau wirklich ist, keine Ahnung, es gibt ja hier im Forum doch einige, die eine Lanze für das Bike brechen.

Bei Canyon bin ich wohl größe L mit Schrittlänge 90




Beim Video erst kurz innerlich aufgeregt, dass er nicht in der Lage ist ein sch rischtisch auszuspreschen shees digga, dann aber Entwarnung, der kommt aus Hesse:troll:



Was heißt moderate Geo, auch nicht so wahnsinnig unterschiedlich...
auch 16,4kg...
Halt echt deutlich teurer 😭
1746788855556.png
 
Beim Video erst kurz innerlich aufgeregt, dass er nicht in der Lage ist ein sch rischtisch auszuspreschen shees digga, dann aber Entwarnung, der kommt aus Hesse:troll:
Nein, noch schöner für´s Dialekt, der ist Ascheberscher, was in Bayern liegt...die schwetze aber beinah genauso wie wir in Dibborsch, was ja Hessen ist. :D
 
Ich traue mich bei 1,94m fast nicht zu zeigen, womit ich "fahren gelernt" hab und dann viele Jahre gefahren bin...Keine 10 Benutzungen und <200km auf dem aktuellen Trail :heul:
Das ist aber schon seltsam, XL ist aus meiner Sicht das Minimum für Deine 1,94 Meter Körpergröße.
Pass auf, dass Du nicht in Deinem Gedanken, das Bike sei zu groß, dann ein Bike kaufst, auf dem Du dann sitzt wie der Affe auf dem Schleifstein.
Oder willst Du für Deine neue Gegend vielleicht eher ein BMX und kein Mountainbike?
 
Pass auf, dass Du nicht in Deinem Gedanken, das Bike sei zu groß, dann ein Bike kaufst, auf dem Du dann sitzt wie der Affe auf dem Schleifstein.
Ne alles gut, ich glaube nur, dass mir die L Variante vom Enduro mehr zusagt.
Hat sich besser angefühlt mit etwas weniger Reach (du siehst ja wie
1746983621832.png

Ich finde in XL haben sie es echt übertrieben...
1746983662443.png
 
Ne alles gut, ich glaube nur, dass mir die L Variante vom Enduro mehr zusagt.
Hat sich besser angefühlt mit etwas weniger Reach (du siehst ja wie
Anhang anzeigen 2159381
Ich finde in XL haben sie es echt übertrieben...
Anhang anzeigen 2159382
Persönlicher Tipp, die Bilder sind nutzlos.

Auch das mit dem Sattel oben eingestellt ist sinnfrei Zeit, da kein realer Sitzwinkel hinterlegt ist.

Wer die Geo von Ghost kennt, weiß was dort ein L ist. Kann verstehen wenn dazu tendierst, wobei ich es grenzwertig sehe.
Du solltest nur wissen ob die Dropper Versatz hat oder nicht. Ghost rechnet das ins eff Oberrohr nmW.
 
Ja, dass die Bilder nur die halbe Wahrheit sind ist klar. Aber ich kann ja zumindest bei den Riots darauf zurückgreifen, dass ich eins habe und dass ich die Enduros in beiden Größen testen konnte.
Und das XL Enduro fühlte sich einfach im Vergleich zum L übertrieben "ausgestreckt" an. Gibt einem das Gefühl, dass man gar keinen Spielraum mehr hat um sich auf dem Bike zu bewegen.

Die Spurweite lügt ja auch nicht und die Reach Werte sind ja nunmal auch deutlich höher als andere Hersteller.

Für Uphill ist das bestimmt sehr angenehm, weil man wirklich das Gefühl hat, der Körper wird da gut ins Bike gest(r)eckt und man kann lange gemütlich fahren.
 
Ja, dass die Bilder nur die halbe Wahrheit sind ist klar. Aber ich kann ja zumindest bei den Riots darauf zurückgreifen, dass ich eins habe und dass ich die Enduros in beiden Größen testen konnte.
Und das XL Enduro fühlte sich einfach im Vergleich zum L übertrieben "ausgestreckt" an. Gibt einem das Gefühl, dass man gar keinen Spielraum mehr hat um sich auf dem Bike zu bewegen.

Die Spurweite lügt ja auch nicht und die Reach Werte sind ja nunmal auch deutlich höher als andere Hersteller.

Für Uphill ist das bestimmt sehr angenehm, weil man wirklich das Gefühl hat, der Körper wird da gut ins Bike gest(r)eckt und man kann lange gemütlich fahren.
Stell die erste Seite mit den Zahlen rein von Bike-Stats da kann man sich mehr darunter vorstellen als von Strichen.

Ja Ghost ist groß, bin schon selbst kurz ein paar angerollt. Das L von einem BikeBuddy war auf dem Shuttle länger als mein XL Bike.
Tatsächlich hast aber mehr Platz dich zu bewegen, als auf einem kleinen Bike was sensibler reagiert auf Bewerbungen bzw bringt es dich wenn alles passt, von Haus aus in eine zentrale Position um die du dich dann bewegst.

Ich lese aus deinen Beiträgen den leichte fortgeschrittenen Biker heraus, da tut man sich oft schwer auf die Basics zu achten um ein Bike zum Arbeiten zu bringen.
Ich war am Weekend auch erneut auf einem Fahrtechnikkurs, tut mir auch sehr gut. Selbst wieder erlebt wie alleine der Blick massiv den Kurvenspeed negativ beeinflusse kann. Dabei ist das der erste Punkt von vielen.
 
1747043319815.png

Ich lese aus deinen Beiträgen den leichte fortgeschrittenen Biker heraus, da tut man sich oft schwer auf die Basics zu achten um ein Bike zum Arbeiten zu bringen.
Ich war am Weekend auch erneut auf einem Fahrtechnikkurs, tut mir auch sehr gut. Selbst wieder erlebt wie alleine der Blick massiv den Kurvenspeed negativ beeinflusse kann. Dabei ist das der erste Punkt von vielen.

Ja und mit 3 Jahren Pause. Das ist noch schwerwiegender :D


Die Geschichte mit dem Blick ja....Die Erkenntnis brauchte nach der langen Pause dann doch relativ lang, war aber wie ein umgelegter Schalter. Ist ja nicht so, dass das beim Autofahren auf Trackdays anders ist 🤦‍♂️



Also ich glaube schon, dass ich das Ghost kaufen werde, P/L sieht einfach zu verlockend aus....

Nur noch die Frage welche Größe.
 
Nur noch die Frage welche Größe.

Kommst du mit dem Unterschied beim eff Oberrohr klar. Also jetzt ohne Sattelauszug sind es auf Stack 33mm weniger. Der ist dabei auch 7mm geringer was aber mit einem Riser ausgeglichen werden kann.

Ist ein 35 oder 40mm Vorbau verbaut falls ich es richtig im Kopf habe, glaube 40mm. Mit einem 50mm könntest ca. 6-7mm Länge holen (durch den Lenkwinkel werden es nicht 10mm werden).
Das Enduro ist durch die Kettenstrebe und den flacheren Lenkwinkel in L schon minimal länger vom Radstand.

Das XL wäre halt massive 50mm länger, da muss die Fahrtechnik schon richtig gut passen um das zu verdrehen. Dafür hättest halt das gleiche eff Oberrohr.

Falls ich es bei dir richtig sehe, 1,94m mit SL 90cm. Das klingt nach eher etwas längerem Oberkörper. Da könnten die 651 kompakt sein.

Die Geschichte mit dem Blick ja....Die Erkenntnis brauchte nach der langen Pause dann doch relativ lang, war aber wie ein umgelegter Schalter.

Es beginnt ja mit dem Blick, geht über Position, Schultern etc weiter.
 
Kommst du mit dem Unterschied beim eff Oberrohr klar. Also jetzt ohne Sattelauszug sind es auf Stack 33mm weniger. Der ist dabei auch 7mm geringer was aber mit einem Riser ausgeglichen werden kann.

Ich glaube die angegebenen Maße sind Schrott. Das EN in L soll 33mm weniger OR haben bei 18mm weniger Reach und gleichem Sitzwinkel...da sind irgendwo 15mm auf der Strecke geblieben, oder?
 
Ich glaube die angegebenen Maße sind Schrott. Das EN in L soll 33mm weniger OR haben bei 18mm weniger Reach und gleichem Sitzwinkel...da sind irgendwo 15mm auf der Strecke geblieben, oder?
Ich glaube du bist da bissel Durcheinander gekommen.
Schau dir die Tabelle nochmal an.

Der reach in L ist 498 und in XL sind 30mm mehr also 528.


Das L könnte schon passen. Müsste der TE sich mal drauf setzten.
 
Ich glaube du bist da bissel Durcheinander gekommen.
Schau dir die Tabelle nochmal an.

Der reach in L ist 498 und in XL sind 30mm mehr also 528.


Das L könnte schon passen. Müsste der TE sich mal drauf setzten.
Ne ne, ich bin ganz klar:
Es geht doch darum ob das EN in L im Vergleich zum Trail in XL (das hat er ja jetzt) passen kann....und da gibt es diese Abweichungen bei den Maßangaben.

Bei Trail XL zu EN XL übrigens auch: 12mm mehr Reach bei gleichem Oberrohr geht nicht bei gleichem Sitzwinkel.
 
Ne ne, ich bin ganz klar:
Es geht doch darum ob das EN in L im Vergleich zum Trail in XL (das hat er ja jetzt) passen kann....und da gibt es diese Abweichungen bei den Maßangaben.

Bei Trail XL zu EN XL übrigens auch: 12mm mehr Reach bei gleichem Oberrohr geht nicht bei gleichem Sitzwinkel.
Möglicherweise ist in einer Tabelle der setback der Sattelstütze beim Oberrohr berücksichtigt und in der anderen nicht. Ich meine mich zu erinnern das Ghost das Mal gemacht hatte.
 
Ich würde das gleiche Geld in 1-2 Fahrtechnik Kurse stecken mit Trainer der dir deine Haltungsfehler aufzeigt und was du üben musst. Um das konsequent zu üben brauchste kein Enduro. Etc.
Mein Meinung mehr in dich investieren anstatt zu hoffen das teurere Komponenten dich runtertragen.
Und wenn die Fahrtechnik besser wird kann man später immernoch auf ein anderes bike upgraden.
 
Möglicherweise ist in einer Tabelle der setback der Sattelstütze beim Oberrohr berücksichtigt und in der anderen nicht. Ich meine mich zu erinnern das Ghost das Mal gemacht hatte.
Ja, auch beim Sitzwinkel...

Gibt jetzt "neue" Alumodelle, da ist das Oberrohr 25 oder 30mm kürzer und der Sitzwinkel 2° steiler... Sattelstütze scheint kein Setback mehr zu haben...so überarbeitet man die Geo ohne Aufwand 🤣
 
Zurück