Günstiges MTB

Registriert
6. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Zuallererst bitte ich euch, mir zu verzeihen. Ich weiß, dieses Forum ist für (Semi-)Profis mit ganz schweren (teuren) Geschützen.
Das suche ich aber nicht... Also bitte steinigt mich nicht gleich *duck*

Letztlich suche ich ein Fahrrad um innerhalb der Stadt oder mal etwas Wald/Wanderwege zu fahren.
Ich dachte dabei an ein MTB, weil die ja für gewöhnlich schön gefedert sind und das für meinen (kaputten) Rücken vermutlich angenehmer sein dürfte. Das heißt am schönsten wäre ein vollgefedertes Rad.

Eins ist sicher: Ich will es gebraucht kaufen, denn mein Budget ist minimalst.
Das Ziel ist eigentlich nur eines: einen halbwegs vernünftigen fahrbaren Untersatz der vielleicht noch etwas meinem Rücken zugute kommt.
Bei eBay kleinanzeigen finden sich diverse MTBs zu kleinem Preis. Ich habe aber keine Ahnung was da jetzt "gut" (wenn man das bei so günstigen Bike überhaupt sagen darf) oder schlecht ist... Und bei einem Gebraucht-Händler war ich noch nicht, weil ich bisher keinen gefunden habe.

Ich bin auch bereit selber noch dran rumzubasteln wenn was nicht 100%ig stimmt. Sofern das nicht auch noch wieder einen Haufen Geld kostet...

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich suche für <100€ (Absolute Schmerzgrenze wären 200€) - Ich bin nur ein armer Student... Und die Option "spar noch etwas" ist toll, ich hätt das nur gerne zeitnah und nicht in einem Jahr...

Und sollte jetzt doch jemand auf die Idee kommen mich steinigen zu wollen: Dann löscht den Thread lieber. Weil da hab ich auch nichts von.

Grüße
Skyscraper90
PS: Komme aus Bremen-Nord. Falls da jemand Gebraucht-Händler kennt
 
Für 100 Euro wirst du nur mit viel Glück ein halbwegs ordentliches Hardtail bekommen.

Mein Bruder hat vor 2 Jahren ein schönes altes Steppenwolf MTB mit ner Rock Shox Judy, LX Ausstattung und ner Hydraulischen Felgenbremse für 100€ bekommen.
Das war aber wirklich ein Glückstreffer. Normalerweise verkauft kaum jemand solche Räder da sie kaum Geld bringen aber noch sehr gut funktionieren...

Ich hab mich auch vor einiger Zeit mal nach Rädern in der Preisklasse umgesehn und für das Geld wirst wohl eher mit einen Trekkingrad Leben müssen.
Die sind einfach günstiger zu haben da nicht so begehrt.
Wird dir kaum was andres übrigbleiben als Kleinanzeigen durchzuwühlen oder noch Geld draufzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100€ bekommst du allenfalls ein Rad das aussieht als wäre es vorn und hinten gefedert... ;)

Schlag dir das mal aus dem Kopf! Klapper die Händler bei dir in der Nähe nach nem gebrauchten Cityrad ab und gut. Bei deinem Budget ist ein Kauf im Internet nicht sinnvolle, weil der Versand den Wert des Bikes übersteigt und weil dir niemand sagen kann, ob das Rad überhaupt etwas wert ist...
 
Hallo zusammen!

Erst einmal danke für eure Antworten.
Ich hatte ja fast befürchtet das ich nicht wirklich was halbwegs vernünftiges dafür bekomme. Mein Bruder hat ein gebrauchtes "CyberRock FS 322" für irgendwie 50-60€ bekommen und ist wohl ganz zufrieden damit. Oder ist das Teil auch nur "Billig-Kram" von dem hier abgeraten wird (gestern was zu einem "McKenzie" hier gelesen :D)

Klapper die Händler bei dir in der Nähe nach nem gebrauchten Cityrad ab und gut.
Aber ein Cityrad hat doch keine vernünftige Gangschaltung? Also ich meine jetzt mehr als 3 Gänge oderso? Die hätte ich schon gerne...


Bei deinem Budget ist ein Kauf im Internet nicht sinnvolle, weil der Versand den Wert des Bikes übersteigt und weil dir niemand sagen kann, ob das Rad überhaupt etwas wert ist...
Bestellen im Internet hatte ich eh nie vor. Man kann im Internet aber ja durchaus mal gucken. Ich würde nie eins gebraucht kaufen ohne es gesehen zu haben. Wer kauft denn die Katze im Sack...?

So "McKenzie" oder "MIFA" tauchen in den Kleinanzeigen zuhauf auf. Aber über eben jene hab ich hier auch ein paar Threads gesehen wo die in der Luft zerissen wurden...

Gruß
Skyscraper
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist ja auch kein Wunder. Die user hier fahren meist mit richtigen MTB's, die nicht nur optisch danach aussehen. Es kommt ja auch drauf an, was Du mit dem Bike vor hast. Wenn Du lediglich 100Km im Jahr fährst, kannst Du sicher mit so einer Billig-Schaukel leben. Fährst Du paar Tausend Km, sollte es was vernünftiges sein. Sonst bist Du nur am schrauben, weil die Komponenten ihren Geist nach und nach aufgeben. So ein Billig-Fully ist auch bleischwer.

Bei dem Budget ist ein Hardtail Pflicht. Du kannst ja mal eine gefederte Sattelstütze probieren. Ist zwar kein Fully, aber evtl. ne Art Kompromiss. Für 100,- € ist das Bike natürlich schon etwas älter (90er Jahre...). Muss aber nicht heißen, dass es Schrott ist. Auch ältere Bikes können sehr gut funktionieren. Hängt davon ab, wie sie gepflegt wurden. Kannst natürlich auch mal Glück haben und für 100,- € was aktuelleres finden. Empfehle Dir hier Ebay-Kleinanzeigen etc. Wenn Du noch nicht so bewandert bist - vor Ort kaufen. Nimm evtl. nen Freund mit, der sich etwas auskennt.
 
Hallo zusammen!

Ich kenne leider niemanden der Ahnung davon hat, den ich mitnehmen könnte.

Was haltet ihr von diesem Bike?

LG
SkyFB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Für 100,- € bekommst Du kein vernünftiges Fully, weder neu noch gebraucht. In der Preisregion kann ein Fully nur unterstes (Schrott-)Level sein. Da wird das selbst mit einem Hardtail schon recht eng.
Hm. Doof :(
Ein Hardtail wäre ja auch okay. Aber sollte halt nicht viel teurer als 100€ sein. Um das Limit nochmal etwas hochzusetzen: 150€ ist Schmerzgrenze.

Letztliche scrolle ich fast jeden Tag durch die regionalen eBay kleinanzeigen. Aber kann absolut nicht unterscheiden, ob das jetzt was vernünftiges oder billig (Baumarkt-)Schrott ist. Die einzige Marke wo ich jetzt weiß, dass es Baumarkt-Schrott ist, ist "McK*nzie". Aber bei anderen "Marken" frag ich mich dann immer: Marke oder NoName? Und google hilft da leider auch nicht immer...

Mag vielleicht mal jemand die Angebote hier durchgucken und sagen ob da irgendwo was brauchbares bei wäre? Wäre total nett!
 
150,- € ist natürlich recht wenig. Da kommt nur was gebrauchtes in Frage. Selbst da musst Du schon Abstriche machen. Da findest Du halt nur ältere Hardtails.
 
Ich suche gerade nen vernünftiges Laufrad für 100 € , und das klappt schon kaum :D
Also keine großen Vorstellungen machen .. nim was du kriegst ...kompromisse musst du da einige eingehen
 
[...] Da kommt nur was gebrauchtes in Frage. [...] Da findest Du halt nur ältere Hardtails.
Gebraucht war von vorneherein klar für mich. Und das es etwas älter ist, ist für mich auch nicht schlimm. Hauptsache es fährt, ist Verkehrssicher (Licht kann ich auch grad noch selber montieren :D ), hat eine Gangschaltung mit über 10 Gängen und ist dabei noch halbwegs vernünftig gefedert.

Ist das machbar?!
 
Gebraucht war von vorneherein klar für mich. Und das es etwas älter ist, ist für mich auch nicht schlimm. Hauptsache es fährt, ist Verkehrssicher (Licht kann ich auch grad noch selber montieren :D ), hat eine Gangschaltung mit über 10 Gängen und ist dabei noch halbwegs vernünftig gefedert.

Ist das machbar?!


Lass das gefedert weg dann passt es ... Low Budget Federungen machen meißtens mehr ärger als bequemlichkeit
 
Lass das gefedert weg dann passt es ...
Ganz ohne Federung? Dann ists aber doch nichtmal mehr ein Hardtail? Oder verstehe ich da die Begrifflichkeiten falsch??
Ich dachte: Fully = Vorne & Hinten gefedert, Hardtail = nur Vorne gefedert, hinten Starr (deswegen ja HardTail??)

Also wenns nur vorne gefedert ist, ists besser als garnichts. Dann halt hinten lieber Starr, als dass es irgendwann zerbricht oder nur Arbeit/Stress macht...
 
Ganz ohne Federung? Dann ists aber doch nichtmal mehr ein Hardtail? Oder verstehe ich da die Begrifflichkeiten falsch??
Ich dachte: Fully = Vorne & Hinten gefedert, Hardtail = nur Vorne gefedert, hinten Starr (deswegen ja HardTail??)

Also wenns nur vorne gefedert ist, ists besser als garnichts. Dann halt hinten lieber Starr, als dass es irgendwann zerbricht oder nur Arbeit/Stress macht...

Das Ding ist einfach , meiner Meinung nach kann man für das Geld nicht mal nen vernünftiges Hardtail bekommen , und jedes billige Teil das sich bewegen kann ist ne potenzielle Problemstelle gerade bei geringer Qualität , also ich würde dann lieber mit Starrgabel fahren, bin ich auch zu Anfang und es war kein Drama und sehr Stabil


Und wenn man später ein bisschen Geld zusammen hat, dann kann man mal nach was anderem schauen, bis dahin sollte alles halten ;)
 
Du willst das MTB ja eigentlich nicht zum Sport machen, sondern um damit von A nach B zu kommen, insofern würde ich mir nicht allzu viel sorgen um die Qualität der Teile machen (Ala Billig Bike vom Baumark).
Bei den Belastungen die du im Straßenverkehr auf das Rad bringst, ist das deine geringste Sorge. Viel wichtiger ist, dass das Rad noch in ordentlichem Zustand ist, also auf Rost überprüfen, gucken ob der Reifen achtert, ob die Züge noch sauber gehen, wie die Bremsbacken ausschauen. Also alle Verschleißteile anschauen, denn den Rahmen bekommst du bei nem Stadtrad nicht kaputt.

Wenn ich mich nach den Rad-Preisen hier in Freiburg orientiere, dann bekommst du um die 100 Euro gerade so ein Rad in ordentlichem Zustand, ob das aussieht wie ein MTB oder nicht ist ja erstmal egal. In der Stadt macht die eine Vollfederung nur Ärger, da diese gerade bei den schlechten 0 Effekt hat, du aber immer schön viel in Kraft in die Feder trittst. D.h. Kauf dir so Nen teil nur wenns dir um die Optik geht, und du beim Radfahren immer noch trainieren willst. ;)

Zu mehr als 3 Gängen: brauchst du in der Stadt nicht. Ich habe mein uralt billig MTB aus Schultagen letztens umgebaut, weil die ganze Schaltung kaputt war. Habe die Hebel ausgetauscht, und es hinten auf dem kleinsten Ritzel arretiert. Jetzt schalte ich nur noch vorne sozusagen 7 14 21, was aber absolut ausreicht. Niemand merkt in der Stadt den Unterschied von 7. auf 8. Gang.

Schau einfach mal auf den Aushängen oder frag mal rum, Studenten sollten so ziemlich der wichtigste Absatzmarkt für Gebrauchträder sein und es ist nicht wirklich schwer einen Händler zu finden. Wenn du dir einen gefallen tun willst, kaufst du dir ein möglichst simples leichtes Rad, da du alleine schon mit MTB Reifen soviel mehr treten musst in der Stadt ohne irgend einen Nutzen zu haben. An so nem simplen 3 Gang Rad geht auch einfach weniger kaputt, und die Reparatur ist auch billiger...

Solltest du dir doch ein MTB kaufen vergiss nie, dass es nur optisch ein MTB ist und nicht für irgend einen sportlichen Einsatz gedacht ist, der das Fahrrad stärker als Stadtverkehr beansprucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst das MTB ja eigentlich nicht zum Sport machen, sondern um damit von A nach B zu kommen
Naja. Ein wenig mal durch die Gegend fahren (Wald&Wiesen-Radtour) würde ich auch schon gerne... Richtig Sport aber nun eher nicht.
Bist du trotzdem der Meinung ein MTB ist dafür nicht nötig bzw. überflüssig?

Ich hatte früher mal ein Rad mit 3 Gängen (Nabenschaltung), das war mir eindeutig zu wenig und machte auch Probleme (also die Schaltung selber). Und danach hatte ich eines mit 7 Gängen, auch Nabenschaltung. Die machte glücklicherweise keine Probleme, die 7 Gänge reichten sogar theoretisch... - Ich dachte aber immer mehr Gänge wären angenehmer...

Ich hab da halt quasi kaum Erfahrung, bin das letzte mal Rad gefahren vor 4-5 Jahren...
 
Also meine 3 Gänge laufen wie folgt:
Immer 2ter es sei denn: ich bin zu spät, dann 3ter oder ich fahr ne Brücke hoch: 1.

Mehr brauche ich in der Stadt nicht, als die Schaltung noch ging hab ich die anderen auch nicht benutzt.

mMn kannst du auch mit einem Stadtrad Ausflüge machen, aber das musst du wissen. Du wirst für 100 Euro nur kein Mountainbike bekommen das den Namen verdient.
 
Du wirst für 100 Euro nur kein Mountainbike bekommen das den Namen verdient.

Naja, nichts aktuelles vielleicht, aber doch, man bekommt für 100,- € auch brauchbare Mountainbikes. Sind dann halt aus den 90ern und meistens ungefedert. Mein 97er Trek 6500 hab ich bei Ebay für knapp 80,- € gekauft. War halt keine 1A-Beschreibung und nicht so tolle Bilder, aber hat sich gelohnt. Ich fahr es nun schon 6 Jahre als Stadtschlampe und habe auch etliches dran gemacht.
Das meiste Schnäppchen-Potential hat m.M.n. Ebay-Kleinanzeigen. Es gibt noch etliche Leute, die den Preis eines Bikes nicht einschätzen können.

Mal paar (nicht mehr ganz aktuelle) Beispiele:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9089772#post9089772
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9095706#post9095706 (das Mantra gab's für 80,- €)
 
In dieser Preisregion überhaupt eine andere "Empfehlung" zu geben, als "dafür bekommt man kein ordentliches Rad" ist IMO grob fahrlässig. Insofern nimm was du kriegen kannst für dein Geld, aber erwarte nicht, dass du ein Fahrrad dafür kriegst, das den Namen verdient hat - von MTB ganz zu schweigen.
Man kann evtl. ein gebrauchtes Rad für dieses Geld bekommen, wird aber höchst wahrscheinlich gleich nochmal soviel Geld für Ersatzteile investieren müssen.
 
Ein Freund von mir hat ein altes Rixe aus den 90ern und kommt damit mit uns in den Wald... Das sieht mir nach nicht mehr 100€ Wert aus, ist aber trotzdem noch gut!
 
Naja, nichts aktuelles vielleicht, aber doch, man bekommt für 100,- € auch brauchbare Mountainbikes. Sind dann halt aus den 90ern und meistens ungefedert.
Das klingt ja wenigstens mal nicht ganz so vernichtend... Wie ich bereits sagte: mein Bruder hat scheinbar auch ein recht gutes (ALTES!) MTB abgestaubt. Ok, er hat jetzt auch noch etwas in Ersatzteile investieren müssen innerhalb von 2 Monaten und liegt jetzt wohl bei 160€ oderso, aber gelohnt hat es sich wohl allemal.

Wie gesagt: mir fehlt leider das Auge dazu, um bei den eBay Kleinanzeigen zu sagen: Ok, das ist GUT oder das ist SCHLECHT.
Wenn nochmal jemand gucken mag: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-fahrraeder/28779/c217l9r20

Danke!
 
Bin etwa 184 (grad mal grob gemessen). Geht das auch noch?!

Dann wäre das Bike wohl zu klein. Den Sattel kannst Du ja ein wenig ausziehen, den Lenker aber nicht (kannst höchstens steileren Vorbau und Riser-Lenker montieren). Vielleicht kannst Du ja trotzdem mal probesitzen oder probefahren. Ansonsten lass es lieber mit dem Angebot. Ist zwar kein schlechtes Bike, aber was hilft es, wenn es nicht passt. Dann besser weitersuchen.

Hatte Dir noch eins oben gepostet. Ist wohl ein wenig größer, aber vermutlich nicht so ausgestattet wie das Centurion.

Hast aber in Deiner Nähe leider nicht so viel Auswahl.
 
Zurück