Günstigstes brauchbares MTB?

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
1.276
Ich hab ein Baur-Katalog-Rad mit nachgerüsteter Rock Shox Jett-Gabel (Modelljahr vermutl. 99/00 der Rahmen ist aber laut Verkäufer nicht für Gablen ausgelegt), diesen Neongelben MAgura-Felgenbremesen und (alter!) ShimanoSlx/Sachs-Schaltung.

Mit dieser Kommunionsgeld-Jugendsünde bin ich bisher recht gut gefahren aber halt eben auch nicht viel (zwei-dreimal im Jahr ein paar Kilmoter).

Da jetzt aber ein neuer Laufradsatz für ca. 100€ fällig wäre und ich wieder verstärkt Fahrradfahren möchte (hauptsächlich Touren auf Feldwegen aber zwischendurch gern mal ein bisschen "härteres" Gelände) bin ich am Überlegen ob es nicht schlauer wäre nicht gleich ein neues Bike zu kaufen.

Allerdings kann ich dafür nicht viel GEld ausgeben da auch noch ander Anschaffungen anstehen.

Gibt's für 400-500€ (oder vielleicht auch weniger :o) anständige HArdtails eventuell schon mit Schiebenbremse? eventuell auch gebraucht?

Die Komponenten müssen jetzt nicht alle ewig halten da ich die dann eben in liquideren Zeiten gegen bessere tauschen würde aber das Grudngerüst sollte halt stimmen.

Ich weiß ist ein enges Budget aber wenns wesentlich teurer als 500€ wird kauf ich mir lieber den Laufradsatz.

Kanne mich halt nicht mehr mit aktuellen Modellen nicht aus und weiß nicht was was taug. Komplettbikes werden einem ja fast hinterhergeschmissen.

ist das hier ok?

http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...r-18-carati-limited-xt-521-kopie-1/index.html

oder das

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-mtb-sub-60-disc/8071.html

http://cgi.ebay.de/CYCLETOOL-static...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell würde ich nach einem gebrauchten Rad mit Top-Rahmen Ausschau halten. Die Komponenten kannst Du später einfach tauschen, den Rahmen nicht. Im Bereicht bis 600 EUR sind die Rahmen (neu) doch etwas schwer und mit sehr komfortablen Geometrien ausgestattet. Wenn Du eh nicht viel fährst: Ein gutes Gebrauchtes. Räder verlieren im ersten Jahr ca. 25% ihre Neupreises, für 500 EUR kannst Du also nicht allzu viel erwarten wenn es nicht abgeritten sein soll.

Neu z.B.: Acid Cube mit Scheibe und wildem Shimano-Mix, der aber durchaus funktioniert. Neu ca. 800 EUR (2009). Nur halt die seltsame Scheibenbremse, die aber nach eigenem Testen ordentlich funktioniert.

Ich habe unten mal ein Bild eingefügt vom aktuellen Modell.

Ein 2008er bekommt Du evtl. auch noch im Netz, dann günstiger.

Das Acid war im Shop eines der meistverkauften der vergangenen Jahre und die Rücklaufquote sehr gering, die Kunden waren zufrieden. Wer sehr viel fährt für den ist das Teil allerdings wegen der Ausstattung nichts. Und für den racer wegen der Geometrie auch nicht ;)
 

Anhänge

  • Acid_schwarz.jpg
    Acid_schwarz.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 52
Danke für den Tipp!

Abgesehen davon hab ich auch noch etwas Zeit. Wenn Semester wieder losgeht hab ich eh keine Zeit zu fahren bzw. das Rad muss ja entweder am Studien- oder Heimatort sein.

Zu welcher Jahreszeit sollte man denn bevorzugt zuschlagen? Oder gibt's in zeiten von Internetdiscountern ständig gute Angebote?

ibt's hier schon für knap 600€:

http://cgi.ebay.de/Cube-Acid-2008-n...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
also das willier ist zwar das billigste aber eigentlich fast am besten ausgestattet, und für feldwege reicht die felgenbremse allemal,

die anderen beiden haben zwr ein xt schaltwerk, dafür den rest nur deore, was zwar tadellos funktioniert, durchgehend Lx wär mir lieber

Kurbel Kette und Kassette sind bei so Rädern eh immer günstige verbaut, da is wurscht welches du nimmst.

Der Laufradsatz vom Willier ist schwer aber robust unnd du kannst schön breite reifen draufomtieren, das Merida hat sehr günstige shimano naben unter deore niveau, hatte ich mal, hätten bei intensiver pflege wahrscheinlich auch länger gehalten, aber bei mir waren ständig die lager im A...

Die Suntour Xcr ist für Feldwege sicher ok, hat meine Freundin am Rad, ist etwas überdämpft, wodurch sie nicht sehr agil ist, aber macht keine Probleme, zur Rst kannn ich nix sagen.

Das Merida hat wohl die beste Bremse, die Quad kenn ich nicht, 18cm Scheiben sind sicher überdimensioniert für so ein rad, aber was solls.
Ob du eine scheibenbremse brauchts musst du selbst entscheiden, ich würde auf nein tippen, aber das kann sich wenn du spaß am radln findest ja vielleicht auch mal ändern. Scheibenbremsen sind halt auch was folgekosten angeht teurer, Beläge und Öl wennst es beim händler ums eck kaufst sind schon teurer als bei der v brake.


Kurz gesagt, wenns von der Größe her passt und dir gefällt würd ich das willier nehmen

hofffe ich konnte weiterhelfen
 
Zu welcher Jahreszeit sollte man denn bevorzugt zuschlagen? Oder gibt's in zeiten von Internetdiscountern ständig gute Angebote?

Im Frühjahr gibts ne Menge gebrauchte in den Shops vor Ort (Inzahlungnahmen), inkl. 1 Jahr Gewährleistung.

Bei neuen würde ich eher im Frühjahr zuschlagen da es dann das größte Angebot gibt. Schon gegen Sommer werden die Verfügbarkeiten bei gängigen Rahmengrößen schlechter. Bei Cube gibt es dann oft noch im Frühherbst Midseason-Modelle mit aufgewerteter Ausstattung bzw. besseren Rahmen ('alles muss raus' beim Hersteller). Und dann nach den Messen im Herbst Auslaufmodelle. Wer ausgefallen klein / groß ist macht dann vielleicht mit Glück noch ein Schnäppchen.

Das Wichtigste: Das Rad muss passen! Lass Dich von einem Händler beraten und kauf dort. Den Preis im Netz kann er Dir nicht bieten, aber wenn Du 500 EUR zum Fenster rausschmeisst ist das schlechter als mal 100 EUR mehr zu bezahlen. Und Du hast den Service, den Du bei den heutigen Rädern auch brauchst (glaub mir... ;) ).

Allerdings kann ich jeden Shop verstehen, der einen Kunden wegschickt wenn der vorher schön ausgiebig sich hat beraten lassen, dann im Netz kauft und vom Händler den Service haben will :mad:. Die Gewährleistung (betrifft im Normalfall alles bis auf den Rahmen) muss man beim Händler einfordern bei dem man gekauft hat - viel Spaß bei Ebay :rolleyes:. Einen Rahmenbruch (Herstellergarantie) kann aber jeder Händler abwicklen der die marke auch verkauft.
 
so vielen Dank erst mal für eure schnellen und kompetenten Antworten.

Scheibenbremsen ist so 'ne Frage. Brauchen werd ich sie wohl in absehbarer Zeit nicht unbedingt aber ich bin halt ein Technik-Freak und wenn ich dann wieder gut bei KAsse bin juckts mich dann in den Fingern.

Ist halt die frage ob ich dann lieber ein Bike mit schlechten Laufrädern aber sonst guten Komponenten kaufen soll um dann auf Scheibe umzurüsten oder ob ich relativ gut eLaufräder mit Scheibe kaufe wo ich dann später einfach #ne bessere Scheibenbremese ranbaue.

wegen Internet-Kauf:

Müsste ich mal gucken aber soweit ich weiß sind die Bikes im Netz ja schon recht günstig. Wenn ich jetzt mehr Geld hätte würd ich schon da kaufen aber als armer Student...

Ich dachte grade da bietet sich das an. Bin zwar kein Fahrradmechaniker aber zwei Linke Hände hab ich auch nicht. Basteln & selbermachen mach tmir eher spass. Dei komplexesten TEile müssten ja Schaltung und Federgabel sein. Wenn da was kaputt ist und ich das nicht hinkriegen sollte müsste das jeweilige Teil halt neu gekauft werden. Rahmenbruch ist sicher ärgerlich aber bei meiner Fahrweise doch eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
du müsstest wenn du später auf scheibe umrüstest zumindest neue laufräder auch kaufen, insofern besser jetzt, der rahmen vom willier müsste schon eine aufnahme für die bremse haben
 
hm die letztgenannten haben auch recht gute Komponenten sind die durchgänig besser als das Cube?

Aber ich blick nicht ganz welches da besser ist? Kosten tun sie ja dasselbe.
 
*signatur stehen lass*

ich hätte da ein scott hardtail anzubieten. wenig gefahren. anfängerrad halt. viel umbauen und anschauen und testen und wieder neue teile und so weiter und so fort ;)
2x scheibenbremsen, shimano lx/xt mix, riser lenker oder flatbar...
 
hi, wenn ich du wäre und dir ein 18 zoll rahmen passt würde ich mir auf jedenfall mal das ansehen:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=10579&sort=1&cat=all&page=1

ich hab zwar auch nicht viel ahnung von mtb´s, habe das angebot aber mal von nem versierteren kumpel checken lassen und es ist, wenn soweit alles okay ist mit dem rad, schon ne faire sache. (ich hätte versucht es für 600€ zu kaufen, rahmengröße ist aber leider ne nummer zu klein)

das fahrrad ist für die preisklasse aber schon ganz gut meine ich, für deine ansprüche sicherlich mehr als gut genug. (siehe: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_radon_zr_team_only_p50695.html )

was gebrauchte fahrräder angeht, so rate ich dir dich wirklich gut zu informieren bevor du dir eins kaufst.
kürzlich wollte ich mir selbst ein gebrauchtes kaufen und gewann den eindruck, das die ganz gerne viel zu teuer verkauft werden.
ich hab mir letztendlich gedacht ich kaufe mir dann doch lieber gleich ein neues (und zwar das neue model von dem was ich dir hier empfehle) weil ich mir bei vielen angeboten für gebrauchträder irgendwie verkohlt vor kam.
 
[...] Die Komponenten kannst Du später einfach tauschen, den Rahmen nicht.

Was denn das für eine Logik?
Natürlich kann man auch den Rahmen einfach tauschen.
Innenlager, Steuersatz usw. ist in der Regel bei den in Frage kommenden Bikes alles kompatibel und somit ist alles tauschbar.
Gerade in der unteren Preislage würde ich etwas kaufen wo man eben nicht für den Namen auf dem Rahmen bezahlt sondern vernünftige Komponenten bekommt.
Den normalen Taiwanrahmen hat man dann für umsonst mit dabei und fahren kann man den bei dem Einsatzzweck sicher eine Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das bei bike-nation eingestellt oder hast du fotos. Din nicht viel über das Rad.

Welche Rahmengröße bräuchte ich denn? Bin so um 180cm und wiege sehr wenig vermutlich knapp über 60kg.
 
@hubschraubär: meines?

@tabletop84:
ist rahmenhöhe 18" = 46cm. sollte bei 1,80m sehr gut gehen!
bilder habe ich auf`m pc und im internet auf der seite meines händlers. bei interesse gerne pn oder mail oder so?!
 
Ich meinte das gebrauchte Cube welches nicht wasserfest scheint und was da in dem Rennradforum verlinkt ist. ;)
 
Ja, gibt's!
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Jamis Komodo von 2008 gekauft,
für 399,-€
Der Rahmen ist absolute klasse, die Anbauteile erfüllen ihren Dienst und können ja nach und nach verbessert werden.
130mm RST Launch Gabel - Funktioniert bestens auch bei ruppigem Freeride
Scheibenbremsen NICHT hydraulisch - bremsen nicht schlechter als meine
bisherigen V Brakes, aber auch nicht besser, wird als erstes wohl aufgerüstet.

Suche mal nach Angeboten vom letzten Jahr!
Ich habe bei einem Händler in Málaga - Spanien gekauft, vielleicht liefert der ja auch nach Deutschland.
www.goodbikes.org

Grüsse aus Spanien
surfer
 
Was denn das für eine Logik?

Logik = Rahmen teurer als ein Schaltwerk (normalerweise)
deshalb = guter Rahmen mit günstigen Teilen
Annahme: Service im Laden muss in Anspruch genommen werden (40 EUR pro Arbeitsstunde)

Wenn selbst aufgebaut = Rahmentausch auch kein Problem
Annahme hier aber: Threadersteller ist 'Anfänger' bzw. hat bisher noch keinen umbau gemacht.
 
Also der Händler wäre nicht mal so weit weg von mit (jedenfalls wären die Spritkosten niedriger als der Versand :D).

Da könnte ich hinfahren die verschiedenen Rahmengrößen probefahren und dann entscheiden.

Was sind das denn für Rahmen? ISt das seriös?

7005er Alurahmen 2fach konifiziert. Die Dinger sind weitaus hochwertiger, als das was zum Teil hier schon gepostet wurde. Ausserdem sind die verbauten Komponenten, gemessen am Preis, sehr gut. Zum Thema Bike-box.de gab es hier mal einen Fred dazu. Soweit waren die ok. Das P/L Verhältnis ist dagegen schon extrem gut. Wenn Du da hinfahren kannst, umso besser. Ich würde da aber vorher noch anrufen.
 
Zurück