Günstiges Dirtbike!

Registriert
29. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich wollte mir über demn Winter ein Dirtbike zusammenstellen!
Jetzt ist halt die Frage was für ein und welche Ausstattung!
Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben was ich am besten für Parts nehme?

Also ich dachte da an:

Rahmen: Stahl oder Alu (is egal)
Antrieb: Singelspeed
Preis: nicht über 500-600€
Laufräder: 26" (dachte da an Singeltrack oder ähnliches!)
Größe: Ja das ist auch so ein problem!!! Ich bin 1.90m und hab keine Ahnung was ich für eine Größe nehmen soll! Meine Kollegen meinen 15". Was mein Ihr?

Was würdet Ihr mir vorschlagen?
THX schon im Voraus! :) :) :)
 
Also um die 500-600 Steine und das bei Selbstbau wird nicht so einfach. Ich würde mir da mal das Bergamont Kiez Dirt anschauen (hat 24"), kostet derzeit beim Jehle 699,-:

http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=kiez_dirt&g=3

Eine Vorderradbremse, wenn gewünscht muss eben nachgerüstet werden. Als Gabel kann ich die Manitou Stance Static empfehlen. Die läuft bei mir seit einiger Zeit ohne Probleme. Wenn mehr Federweg gewünscht ist, derzeit ist bei hibike die Firefly mit 130mm im Angebot.
 
Für 500-600 Euros sehe ich da nur bei Ebay eine Chance..wirst du aber VIEL Zeit und Geduld brauchen
Ich selber hab mir den dirtjumper gute erfahrungen gemacht, einziges Handicap ist hier das Gewicht und evtl. Ansprechverhalten beim Downhill
Ansonsten beim Rahmen würde ich nicht zu klein kaufen, lässte einem zwar mehr Freiheit beim Springen aber so verlierst auch schneller den Spaß beim streeten....
z.B. ich bin 1,80m und hab einen 45/46 firestorm mit extrem langer nc-17 stütze, d, h. ich kann die beine auch mal durchstrecken und bin auch so flott OHNE Knieprobleme unterwegs :lol:

bei kurbeln noch kleiner Tipp: nicht diesen dämlichen Vielzahnscheiß nehmen, sondern alte haltbare oldschool kurbeln so von 95' und älter (roox, race-face oder sogar shimano)
-> musste dann nicht immer so viel rumheulen von wegen, hach oioioi meine Kurbeln knacken und knarzen und....... :heul:

LR preistipp: Rodi/Vuelta dh mit guten naben
viel gebrauchtes hochwertiges zoix immernoch besser als neuer mittelmäßiger Kram:blah::blah:
:blah::blah::blah:

gruß sperrmüllrocker
 
Es gibt von Beergamont auch noch das Blades Dirt ...

http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=blades_dirt_disc&g=2

Es ist zwar nicht direkt ein Dirtbike,da man nicht ganz so tief sitzt, aber von der Rahmenbreite und Reifenbreite her besitzt es Dirtbike Eigenschaften. Die anderen Komponenten wie Gabel etc. sind nich gerade die besten, aber dafür kostet das Rad auch nur um die 540 Euro.

Wenn du ein richtiges und auch gutes Dirtbike möchtest, müsstest du wahrscheinlich mehr Geld opfern.

Mfg
tava
 
Also ein selbst zusammengestelltes Dirtbike wirst du wohlkaum für 500-600 € zustande bringen können. Geh dann lieber zu Kompletträder über (siehe Bergamont Beispiele), oder investiere etwas mehr in dein Bike.

Mfg
Tava
 
Sperrmüllrocker schrieb:
z.B. ich bin 1,80m und hab einen 45/46 firestorm mit extrem langer nc-17 stütze, d, h. ich kann die beine auch mal durchstrecken und bin auch so flott OHNE Knieprobleme unterwegs :lol:

wieviel ist 45/46 in zoll oder buchstaben (s,m,l,xl)? und worauf bezieht sich diese grösse? bin auch gerade am rätseln, wie gross mein bike werden soll... ich bin 185cm
 
Guggst du hier .

Da sollte vllt ein wenig Hilfe bei sein.

Die Buchstaben die du uns abverlangst... sind individuell von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich bin 181cm und mein .243 hab ich in "M" gekauft.

Toptube small: 546mm, Medium: 571mm, large: 596mm
 
Naa, is in cm ab tretlager

hab selber verhältnismäßig lange Beine, also müsste was ähnliches für dich hinhauen! (ich hab noch ca. 5-6 cm Reserve bei der Sattelstütze vor markierung)

achso der firestorm ist sogar ein poison bei mir und das erwähnte strychnin müsste der nachfolger sein (OEM) vgl. taxin -> Ich hab glaube die L

gruß yves
 
ich habe auf jeden fall das spank alfonso gekauft, das ist 16'' und das war denke ich auf jeden fall die richtige entscheidung, ich werde eher mal downhill fahren als dirt, aber ein paar sprünge kann ich damit sicherlich trotzdem noch machen :D

freue ich mich auf das teil!!! :lol:
 
habe mir jetzt auch ein dirtbike zusammengestelllt und wollte eigendlich bei einen endpreis von 640 euro bleiben allerdings bin ich mittlerweile bei 860 euro angelangt und muss mir noch ne bremse kaufen und die kostet mich dann auch nochmal locker ein HUNI .
also für 500-600 schleppen brauchst du fast garnet daran denken dir ein dirtbike zusammenzustellen komplett dirtbikes sind günstiger und wenn du selber zusammenstellst kommst du locker auf 800 -900 euro wenn du dann noch einen fachman für trettlager , gabel kürzen ect. brauchst kostet das dir auch nochmal flocken .
:heul:
jaja das leben is teuer
 
ich würde auch sagen, das für einen komplett aufbau das geld nicht für etwas vernünftiges reicht, wenn du einen herabgesetzten rahmen für ~300E bekommst ist ja schon die hälfte der kohlen weg, aber dann fehlt ja noch der ganze rest... lager, gabel, lrs, antrieb und abtrieb, kettenführung etc. etc.

dann besser noch etwas sparen und nach und nach zusammensetzen und drauf freuen, das man dann was richtig geiles hat!

oder noch ein paar teile rumfliegen haben, die fürs erste montiert werden können, sonst bleibt nur ein günstiges komplettrad abzustauben ;)
 
Zurück