Gustl,Louise?

Dozedoome

Unentscheidlich ;)
Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern/Franken
Hi Leude,

heir gibts ja einige die auf ihre Gustl schwören! Wie schon sooooooo oft geschrieben is vorallem freeriden mein gebiet aber gegen touren is au nix einzuwenden! Ja jez zur frage was is an der gustl so goil? :D bzw. wo liegen jez grobe unterschiede zwischen gustl und Louise?

thx Tobi
 
kommt drauf an was du machen willst .. als normal biker nimmt man[n] die louise aber für freeride kann ich nur die gustel empfehlen .. ist ne fette bremse .. !!
 
Wenn er FR und Tour nennt, ist das Bike warscheinlich auch eher auf gemäßigten FR ausgelegt. Da sollte die neue Louise FR eigentlich die beste Wahl sein.
 
naja ich dachte anfangs an light so light wird der aber nit wahrscheinlich muss ma kcuken :D soll halt nur nich zuuuuuuuu schwer werden aber sonst schon alles eher auf "hardcore" ausgelegt!oh man diese ausdrücke nerven ja langsam scho ;) :)
 
Ja gut, die Gustel hat einige nicht von der Hand zuweisende Vorteile, die da wären 100%ige Standfestigkeit und bewärter Bremskolben.
aber immer den Wunsch auf Touren im uage behalten. Denn die Louise FR hat ebenfalls eine recht hohe Standfestigkeit, super Bremspower und den altbekannten harten Druckpunkt. Freilich genau wie die Gustel. aber ist sie nicht ein wenig too much?
Ich meine er will sicher beim FR nicht mit 90 Sachen 20m kliff drop machen.
Oder?
Und die Gustel wird schließlich für soche extremen Einsätze verwändet.
 
Für 20 m Cliffdrops braucht man keine Bremsen, da man dann sowieso vom Bike abgeworfen wird.

Die Gustl ist inzwischen auch nur mehr 70g schwerer als die Louise FR. Also vergiß das Gewicht.
Die Gustl ich sicher brachialer und seit ich Stahlflex habe, bin ich wirklich so zufrieden, das für mich die Idee mit der 230 mm Scheibe auf Eis gelegt wurde.

Wenns meinst eher Hartkore, brauchen wir nicht mehr weiterreden.

Die Louise FR ist sicher eine gute Touren Bremse.
 
Na ja, es gibt Leute, die so was springen, und sich alle Knaochen schon gebrochen haben.
Aber was ich damit sagen wollte ist, dass diese Bremsen im DH-World Cup gefahren werden, also auf wesentlich höhere Belastungen ausgelegt sind, als die meisten Besitzer benötigen werden. Und wenn jemand ein Rad sucht, das eine nicht schleifende, standfeste, relativ leichte und nicht zu teure Top Bremse sucht, kann ruhig auch zu einer Bremse greifen, die im WC nicht bestehen könnte, aber im normalen Amateur DH oder FR besteht.
Und eine Louise mit 180er ist meiner Meinung nach diesen anforderungen gewachsen.
 
Na ja, aber im WC sind die Geschwindigkeiten gaaaaaaaaaanz andere.
Na ja, egal. Mag sein, das man mitlerweile die Gustel auch für FR geeignet ist.
Aber mit der Louise hätte er sicher auch keine Probs.
 
Würde mich nach einer 2000 Gustav umgucken. Gibt es jetzt noch in manchen Läden für 250EUR vorne und hinten. Hat super Bremspower und kann man meiner Meinung nach auch noch mittlere Touren mit fahren. Gewicht ist der einzigste Nachteil.:)
 
wenn du fr fährst und magrua willst dann fahr n gustav m..
sonst noch empfehlenswert xt disc mit 200mm scheibe.....
 
ich denke ich will mich halt zum hartkore hocharbeiten :) das ich das nich von anfang an mache is wohl klar...aber vorbeugen is immer noch am besten ;) Aber kann mir ma eienr bidde nen LP von der Gustl sagen? :) Ich hab die ganze zeit nix gefunden verdammt :)
 
achja was ich noch wissen wollte...gibts von dieser gustl nur diese grell-gelben Bremshebel??? die find ich irgendwie hässlich :) also gibbet da auch ganz normale? :)
 
...Also, die Gustav kostet LP: 230€ und wiegt 499g
die Louise FR kostet LP: 220€ und wiegt 411g
Ich rate dir nimm die Gustav, hätte ich genügend Geld würde ich sie mir sofort kaufen!!! Ist eine super geile Bremse! Und wenn man sie gut einstellt schleift sie trotz Schwimmsattel fast nicht.

andi.
 
Zurück