gute Federgabel mit Canti-Sockeln ???

Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz! Ich bin dabei mir ein teures und vorallem leichtes CC-MTB zusammenzuschustern. Eigentlich möchte ich gerne V-brakes statt Scheibenbremsen dranbauen. Nun stehe ich vor dem Problem, dass die wertigen aktuellen Gabeln nicht mehr mit den Sockeln gebaut werden. Was es wohl zu haben gibt, ist: Manitou R7, Roch Shox SID. Eigentlich hätte ich gerne die Magura Durin verbaut, schade... Habt ihr vielleicht noch nen Tipp für mich? Geld spielt da erstmal nicht so die Rolle. Ach ja, Federweg sollte bei 100cm liegen, Gewicht nicht mehr als 1700gr. Danke für Anregungen!!!
 
Wenns denn Magura sein soll, kannst Du Dir ja mal eine Menja anschauen.

Edit: 100cm meinst Du sicher nicht...Und die Menja gibts in der Canti-Ausführung leider nur in 85mm, sorry...Ich hätte da vielleicht ne Pace RC39 Air Carbon für Dich :D

Edit: Sorry, ist ne RC38 Air Carbon
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Magura schauts schlecht aus. Wollte mir bei nubuk eine bestellen, weil die bei denen mit 100mm und Cantis im Shop rumgeistert. Trotz großer Bemühungen vom Kundenservice mir so eine zu beschaffen (wenn nötig sogar mit Umbau), hab ich jetzt eine mit Disc daheim.
Die hätte aber auch noch die FirmTech-Aufnahmen. Wär da ne HS33 FT keine Alternative?

Gruß CappuMUC
 
Oh danke, vorallem der letzte Tip war super! Wußte echt nicht daß es die Durin mit Canti-Sockeln gibt. Bei Marsocchi stört mich die Optik. Bin aber auch vorher ne Bomber Z3 Flylight gefahren. Da wußten die noch, wie man Gabeln designt... Tja bei der Bestellung der Durin, heisst es halt ins kalte Wasser springen. Ich kenne die Gabel nicht und man hört verschiedenes. Der Test im Radladen war schon ok aber halt keine Langzeiterfahrung. Was ist wohl das beste Durin oder R7 oder SID?
 
Mit Magura schauts schlecht aus. Wollte mir bei nubuk eine bestellen, weil die bei denen mit 100mm und Cantis im Shop rumgeistert. Trotz großer Bemühungen vom Kundenservice mir so eine zu beschaffen (wenn nötig sogar mit Umbau), hab ich jetzt eine mit Disc daheim.
Die hätte aber auch noch die FirmTech-Aufnahmen. Wär da ne HS33 FT keine Alternative?

Gruß CappuMUC

Nee, die V-brakes will ich neben Gewichtsersparnis vorallem haben, weil die im Großstadt-Leben einfach robuster sind. Scheibenbremsen sind zwar was feines hätten aber für mich auch Nachteile (Wartung, Zicken, Empfindlichkeit...) Und bei der HS33 haste ja auch wieder "Öl im Bautenzug". Das wär dann das gleiche wie bei Disks.
 
Und bei der HS33 haste ja auch wieder "Öl im Bautenzug". Das wär dann das gleiche wie bei Disks.

Naja, die HS33 ist glaube ich legendär was Wartungsarmut angeht. Deswegen kaufen sich ja viele Tourenbiker diese Bremse und bei einem Niederdrucksystem ist glaube ich auch nicht so schnell mit Leckagen zu rechnen. Mit Blasenbildung durch Überhitzung muss man glaube ich auch nicht rechnen, da platzt eher der Reifen. :D
Was allerdings schwierig werden könnte, ist einen Rahmen mit FirmTech-Aufnahmen für hinten zu finden.

Öl finde ich persönlich schon wartungsärmer als die gute alte Drahtstrippe, aber bei ner Disc wär mir im Großstadtdschungel die Gefahr zu groß, dass mir da einer noch ein zweites Radl hinstellt. Wer sollte auch mit dem nach Hause fahren. ;)

Gruß CappuMUC
 
Zurück