hi @all,
eigentlich war ich ja ganz zufrieden mit meinem racing ralph 2,4, doch nun nach dem zweiten totalschaden (erster durchschlag auf dem feldberg spitzer stein) durch eine kaputte bierflasche, bin ich am grübeln ob ich den nochmal kaufen soll. immerhin habe ich am dienstag so gerade wieder mal 40 geschrottet. die trocken performance des reifens ist klasse (bis auf anstiege im wald), doch geht leicht was durch den reifen.
daher habe ich mich mal umgesehen, nach einem pannensichern, geringem rollwidersstand und gut greifenden reifen. dabei habe ich diverse hefte der letzten monate gescannt, was denn so passen würde. so kam ich auf die idee, entweder nun auf einen 2.1er zu gehen, da ich dann mit latex schläuchen (leider nur bis 2.1) die pannensicherheit erhöhen kann, oder andererseits einen sehr pannensicheren 2.3 wieder nehmen.
konkret fiel mir dann der conti gravity 2.3 auf, welcher einen rollwiderstand von 28,4 hat, beim durchstich 50cm verträgt, und laut berichten sehr gut greift.
alternativ dazu ein Conti vapor pro 2.1 mit latex schlächen, könnte die gleiche performance liefern, wo ich aber keine konkreten werte besitze.
im moment fahre ich einen big betty als winterreifen. der spurt wahnsinnig gut, doch hat der einen widerstand (42 watt) wie ein panzer.
wer kann mir dazu empfehlungen geben? als info noch, ich fuhr letztes jahr 4000 km und wiege über 100kg, daher mag ich keine weichen stollen mehr.
grüße biker04
eigentlich war ich ja ganz zufrieden mit meinem racing ralph 2,4, doch nun nach dem zweiten totalschaden (erster durchschlag auf dem feldberg spitzer stein) durch eine kaputte bierflasche, bin ich am grübeln ob ich den nochmal kaufen soll. immerhin habe ich am dienstag so gerade wieder mal 40 geschrottet. die trocken performance des reifens ist klasse (bis auf anstiege im wald), doch geht leicht was durch den reifen.
daher habe ich mich mal umgesehen, nach einem pannensichern, geringem rollwidersstand und gut greifenden reifen. dabei habe ich diverse hefte der letzten monate gescannt, was denn so passen würde. so kam ich auf die idee, entweder nun auf einen 2.1er zu gehen, da ich dann mit latex schläuchen (leider nur bis 2.1) die pannensicherheit erhöhen kann, oder andererseits einen sehr pannensicheren 2.3 wieder nehmen.
konkret fiel mir dann der conti gravity 2.3 auf, welcher einen rollwiderstand von 28,4 hat, beim durchstich 50cm verträgt, und laut berichten sehr gut greift.
alternativ dazu ein Conti vapor pro 2.1 mit latex schlächen, könnte die gleiche performance liefern, wo ich aber keine konkreten werte besitze.
im moment fahre ich einen big betty als winterreifen. der spurt wahnsinnig gut, doch hat der einen widerstand (42 watt) wie ein panzer.
wer kann mir dazu empfehlungen geben? als info noch, ich fuhr letztes jahr 4000 km und wiege über 100kg, daher mag ich keine weichen stollen mehr.
grüße biker04