GXP Adapter

Gibt es eine GXP Adapter für Race Face PF92 Lager?

Meine Suche war bislang leider erfolglos und
bevor ich jetzt ein neues GXP Lager kaufe frage ich lieber noch mal nach.

Raceface hat ja diesen Plastikring auf der Welle zwischen Kettenblatt und Tretlager.
Einfach eine GXP Kurbel da reinstecken und auf der 22mm Seite eine Adapterhülse verwenden geht also nicht da die Kettenliene gut 3-4mm weiter nach Innen ruscht.
Den originalen Race Face Plastikring kann ich nicht nehmen der der nicht über die Welle passt. :ka:
 
Hab da noch eine frage und zwar ist die Gehäusebreite beim Bike 73mm und da sollte man ja bei einem BSA Lager nur einen Spacer mit 2.5mm einbauen. Wenn ich aber jetzt bei der Antriebsseite 5mm Spacer und auf der linken 2.5mm Spacer einbaue wäre Abstand weg.
 
und der spalt ist absicht, der ist nicht dafür da den mit irgendwelchen konstruktionen zuzuspacern

und eigentlich baut man bei 73mm gxp bsa gar keinen spacer ein, zumindest beim normalen lager
aber wie das bei adaperlösungen ist, k.a.
 
Wenn ich aber jetzt bei der Antriebsseite 5mm Spacer und auf der linken 2.5mm Spacer einbaue wäre Abstand weg.
Der Spalt wäre dann zu - nur kannst du nach dem Festziehen die Kurbel nicht mehr drehen *autsch*
Wenn du auf der Liken Seite nen 2,5 Spacer setzt, ist die Kettenlinie 2,5mm weiter innen.
Der Spalt MUSS sein.

Wie skwal83 schon schrieb - 73mm GXP wird ohne Spacer eingebaut. Das ist kein Shimano!
Wenn du rechts versehentlich einen 2,5mm gesetzt hast, passiert nichts - bringt dir aber auch nichts.
Bei zwei Spacern zuviel wirds brenzlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ja kein gxp Lager, sonst bräucht er ja kein Adapter.
Kann also schon sein, daß das Aerozine mit einem Spacer abtriebsseitig montiert wird, wenn es eigentlich für HT II gedacht ist:ka:
 
Der GXP Adapter sitzt aber links und wenn die Kettenlinie stimmt, sitzt auf der rechten Siete auch das Shimanolager an der selben Stelle, als ein GXP.
Sag ich jetzt mal so, ohne einen solchen Adapter zu besitzen:ka:
 
Der GXP Adapter sitzt aber links und wenn die Kettenlinie stimmt, sitzt auf der rechten Siete auch das Shimanolager an der selben Stelle, als ein GXP.
Sag ich jetzt mal so, ohne einen solchen Adapter zu besitzen:ka:
Wat:lol:
Ich habe den chinesischen gxp Adapter, im ht II Lager, und antriebsseitig ist ein 2,5 mm Spacer verbaut(bzw. mittlerweile ein bb/iscg Adapter,der auch 2, 5mm dick ist ),

Läuft seit 6 Monaten Spiel und klemmfrei( @xrated :winken:)

Spacer rechts mit gxp Adapter war beim hope Lager auch so (bei 73mm),bin ich auch mal gefahren
 
Hallo,
wenn ich jetzt eine Hope Innenlager mit einer Gxp Kurbel fahren will, muss ich da die Adapter von Hope selber verbauen oder geht der von Aerozine auch?
Bei Hope sind zwei Adapter und von Aerozine nur einer.

s-l300.jpg
Hope-Innenlageradapter-SRAM-Truvativ-GXP-21359-0-1481259967.jpeg
 
Den Aerozine kenne ich jetzt nicht. Vom Bild her hat der Adapter einen ganz schön hohen Bund im Gegensatz zu Hope....
Beim Hope Adapter wird eine Schale von innen eingesteckt und eine von außen in das Lager der Nichtantriebsseite.
Dass Aerozine dann wohl nur von außen , wie der chinesische Adapter...?

Kollege fährt ein Shimanoinnenlager mit dem Hope Adapter.Er hat nur die äußere Schale verwendet da sich die innere im Shimano Innenlager nicht einsetzen lässt. Der Bund der Lagerschale des Innenlagers ist zu groß.
Funktioniert trotzdem seit über einem Jahr Obwohl er nur quasi den halben Adapter fährt?
Da hilft wohl nur ausprobieren.
Ich meine, ich hätte sogar noch einen neuen GXP Adapter aus China zu Hause. Aktuell keine Verwendung für , könnte ihn mir also nachbestellen und dir günstig überlassen ,dann kannst du testen. Falls dir das was bringt.
?‍♂
Wenn du noch gar keinen Adapter gekauft hast, nimmst halt den Hope , dann bist auf der sicheren Seite.
 
Ich sage ja der Bund vom Adapter sieht irgendwie dick aus. :ka:
GXP ist ja ein Fest -lose Prinzip würde ich immer mit (54) Drehmoment anziehen.
Wenn du Spacer am Innenlager verbaut hast, würde ich eher mal da versuchen was zu optimieren.
 
Mach mal ein bild. Vielleicht ist was falsch eingebaut oder das ding ist konstruktiv so, dass es nicht nur auf den innenring drückt. Das würde das erklären
 
Zurück