Man hört ja immer mal von Besitzern alter Laufradsätze mit
Shimano 7fach HG-Freilauf den Wunsch auf 8- oder 9fach aufzurüsten, möglichst ohne große Aktionen wie Freilauftausch, Achse neu spacern und Felge neu zentrieren.
Um das zu bewerkstelligen, gibt es die Möglichkeit eine 9fach-Kassette um ein Ritzel zu berauben und dann mit einem 9fach-Shifter als 8fach-Kassette zu betreiben (der 9. Schaltpunkt für das größte Ritzel wird dabei für den Shifter über den inneren Endanschlag vom Schaltwerk gesperrt).
Sheldon Brown schreibt auf seiner Seite, dass auf alten
Shimano 7fach-Rotoren sogar auch 9fach mittels einer 10fach-Kassette + 10fach-Shifter möglich wäre:
Eine 8-, 9- oder 10-Gang-Kassette kann auf einem 7-Gang-Körper montiert werden, indem ein Ritzel weggelassen wird. Wenn es sich dabei um das kleinste oder größte Ritzel handelt, wird das Schalten nicht beeinträchtigt.
https://sheldonbrown.com/shimano-cassette-bodies.html
Man muss dazu nur beachten, dass ein 11er-Abschlussritzel auf den frühen HG-Rotoren nicht möglich ist, auf neueren HG-Rotoren ohne Feingewinde am Ende der Mitnahmestege, würde ein 11er aber passen.
Die Sache mit 8 Ritzeln auf einem 7fach-Freilauf kenne ich schon länger, aber 9 Ritzel auf einem 7fach-Freilauf, konnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Gestern hab' ich dann mal zu ein paar Teilen, die schon lange ganz tief im Keller liegen, gegriffen, um versuchshalber 9fach auf einem 7fach-Freilauf zu realisieren.
Ich habe hier einen 7fach HG-Rotor, der an der Ritzelaufnahme eine Länge von 31mm hat. Man sieht das Feingewinde auf den Mitnahmestegen (für ein schraubbares UG-Abschlussritzel ab 12 Zähnen) und die eine, breitere Aufnahmenut für HG-Ritzel:
Hier bereits aufgefädelt eine 1mm dicke Distanzscheibe, die bei manchen Kassetten von
Shimano früher mit beilag (warum weiß ich nicht, hab' ich nie gebraucht). Diese Distanzscheibe wird hier tatsächlich benötigt, weil die Ritzel meiner "Versuchskassette" nach Einschrauben des Abschlussrings nicht fest wurden: Ich habe eine Dura Ace 11-28, 10fach-Kassette für diesen Versuch aufgeschoben, diese Kassette hat im größten Ritzelträger auf der Rückseite eine für die Distanzscheibe passende Einsenkung.
Bis runter zum 12er-Ritzel sieht das dann so aus:
Das 11er-Ritzel mit Abschlussring (links) passt natürlich nicht und entfällt, ein alter stählerner Abschlussring für das 12er-Ritzel (unten Mitte) greift einwandfrei, dürfte aber im Außendurchmesser wohl etwas größer sein (ich weiß nicht, ob er tatsächlich für ein 12er-Ritzel gedacht war):
Funktioniert tatsächlich!
Von hinten sieht das dann so aus, der gelbe Pfeil deutet auf die Distanzscheibe, die gefühlt auch evtl. nur 0,5mm stark sein darf:
Mit 10fach-Kassetten, welche mit einzelnen Ritzeln aufgebaut sind, sollte das ohne 1mm-Distanzscheibe auch funktionieren. Dort könnte man wahlweise auch das größte Ritzel entfallen lassen, wenn die verwendete 10fach-Kassette mit einem 12er-Abschlussritzel anfängt.
Beste Grüße,
Armin.