Vielleicht findest du ja einen anderen Ring der nicht verrutscht. Dann kann der originale auch hinter der Kassette verbleiben.
Mit der Dura Ace-Kassette braucht man das nicht, weil die mit der 1mm-Scheibe hinten eh schon passt. Und mit der Recon-Kassette geht gar nichts, siehe unten.
Im Net habe ich ein schönes Bild gefunden, auf dem man erkennen kann, wie weit der Freilauf in den Nabenkörper eingesenkt ist:
Die hinterste Freifräsung für die Mitnahmenuten im Rotor ist so ziemlich bündig mit dem Nabenkörper, bis hierhin darf kein Material von der Kassette reichen, eher noch mit etwas Abstand, weil die Speichenbögen ja auch noch Platz benötigen.
Im nachfolgenden Bild habe ich die Recon-Kassette mal ohne irgendeine Scheibe auf den Rotor geschoben:
Der Pfeil zeigt auf das Ende der Freifräsung, von der der rote Spider besser weiter weg bleiben sollte. Nehmen wir mal an, dass das platzmäßig noch funktioniert, allerdings werden hier spätestens die weiter außenliegenden Nietköpfe des großen Ritzels an den Speichen zupfen.
Auf der anderen Seite sieht das so aus:
Das 12er-Ritzel würde gut sitzen, die Innenverzahnung des Ritzels greift noch in die Mitnahmestege vom Rotor. Allerdings steht der Rotor mit seiner äußersten Kante (Pfeil) etwas aus der Kassette heraus. Hier habe ich dann die 1mm-Scheibe (Pfeil) aufgelegt, händisch etwas auszentriert und den Lockring angezogen:
Würde funktionieren, aber in Richtung Speichen geht das eindeutig nicht.
Also habe ich die Recon-Kassette mit einer 0,5mm dicken Scheibe (Pfeil) montiert:
Die 0,5mm-Scheibe aus Edelstahl lag auch irgendwelchen Kassetten von
Shimano bei, gibt es meines Wissens nach auch noch einzeln zum Kaufen.
Diese Anordnung dürfte zu den Speichen hin keine Probleme machen, aber auf der Außenseite passt das nicht mehr:
Der rote Distanzring unten und das 12er-Ritzel gehören auch noch aufgelegt, das kleine Ritzel greift mit der Innenverzahnung dann aber nicht mehr in die Mitnahmestege des Rotors - geht also nicht.
Damit weiß ich zumindest sicher, dass man Recon 10fach-Kassetten auf einem alten 7fach-Freilauf als 9fach-Kassette nicht verwenden kann.
Als Nächstes habe ich mir die Dura Ace 10fach-Kassette noch einmal vorgenommen und zeige sie hier ohne der originalen 1mm dicken Distanzscheibe auf der Rückseite. Die Pfeile zeigen wieder auf die Freifräsung der Mitnahmenuten des Rotors:
Die Kassette rutsch viel zu weit auf den Rotor, kann man gleich vergessen.
Dann habe ich wieder eine Scheibe hinten mit aufgeschoben, aber diesmal nicht die originale, mitgelieferte 1mm-Scheibe, sondern die oben erwähnte 0,5mm-Scheibe:
Sieht hinten schon mal sehr gut aus, der Pfeil zeigt auf die 0,5mm-Scheibe:
Vorne sieht das auch sehr gut aus, die Innenverzahnungen greifen gut ineinander, der Rotor endet noch vor dem kleinen Ritzel:
Der Lockring für das 12er-Ritzel greift wunderbar und lässt sich sauber einschrauben, unten liegt noch so eine 0,5mm-Distanzscheibe, wie sie hier auch unter der Kassette montiert ist:
Das ist für mich bisher die sauberste Lösung neun Ritzel auf einem 7fach-Freilauf zu realisieren: Eine 0,5mm Distanzscheibe aufschieben, danach neun Ritzel einer 10fach Road-Kassette (ohne dem 11er-Abschlussritzel), und letztendlich zum Sichern einen Lockring für 12er-Abschlussritzel.