Habe 3 Bäume "geküsst" , nun schleift vorne die XT Disk. Frage zum Einstellen.

Registriert
27. Mai 2006
Reaktionspunkte
13
Hallo Biker,

mein erster Post und gleich mal eine Frage. Habe Scheibenbremsen an meinem Bike von Shimano. XT Disk 180mm.

Habe am Vatertag in der Fränkischen eine Kurve im Waldstrück falsch eingeschätzt und bin rausgeflogen.
Da ich immer mit Helm fahre ist zum Glück nicht viel passiert.
Schulter schmerzt leicht, paar Kratzer hier und da und leichte Nackenschmerzen. Geht wieder vorbei.

Nun habe ich das Problem, das wenn ich vorne das Rad einbaue die Disk an einer Seite an den Klötzen schleift und somit nach 3 Umdrehungen das Vorderrad abbremst.

Bis jetzt habe ich noch nicht viel selber rumgebastelt an Bremsen, habe aber mir mal die Gerbauchsanweisung geholt....und muss sagen...da muss man ja fast studiert haben.

Liege ich nach dem "sudieren" jetzt richtig das wenn ich die 2 Bremssattelschrauben leicht löse, ich den Bremssattel leich ausrichten kann ?

Sprich ich löse die 2 Schrauben und schiebe den Sattel ein mm nach links und mache die Schrauben fest ....finito ?

An und für sich wenn ich den schnellspanner nicht festmache , läuft das Rad rund. Spanne ich aber das Rad komplett ein , zieht sich die Gabel (natürlich) leicht zusammen, das fürhrt eben zu dazu das die Disk an die Klötze kommt.

Noch etwas. Wenn ich die Räder Festspanne, mache ich es richtig wenn ich das Rad auf dem "Rücken" lege und dann die Schnellspanner festziehe ? Oder muss man das festziehen im normalen Zustand erst machen ?

Dank im voraus.
 
Erstmal gute Besserung!

Versuche mal folgendes:
Bremshebel stark anziehen und dann die Bremsscheibe leicht in die Richtung drücken, wo der schleifende Bremsklotz ist. Aber nicht so stark, dass die Bremsscheibe zu stark verbiegt.
Vllt. bekommst Du die Ausrichtung wieder mittig.


Ansonsten Bremssattelbefestigung lösen, Bremshebel ziehen und halten (am besten durch zweiten Helfer), dann die Befestigungsschrauben wieder anziehen.
Schraubensicherung nicht vergessen. ;)


Die Gabel ist doch aber in Ordnung?
Nicht, dass sie etwas abbekommen hat.
 
@ hakki99

Das tut mir aber Leid, das mit dem Sturz !

Also da muss wohl:
a) mit der Scheibe etwas passiert sein bzw. sie hat einen axialen Schlag bekommen, oder
b) das Rad selbst hat einen axialen Rundlauffehler
c) der Bremssattel hat sich verschoben

zu a)
Hier kann man die Scheibe wieder ausrichten, um so die erforderlichen Minimalwerte (0,1mm) eines Axialfehlers zu erhalten.

zu b)
Das Rad muss mittels Speichenausrichtung wieder neu eingestellt werden.

zu c)
Du musst die Schrauben des Bremssattels etwas lösen, die Bremse leicht anziehen, dadurch wird der Bremssattel an der Scheibe ausgerichtet, und dann die Schrauben zunächst mit einem kleinen Schlüssel anziehen, den Bremshebel wieder loslassen, und dann mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment (meistens so zw. 5 und 8 Nm siehe Herstellerangaben !) die Schrauben vom Bremssattel wieder festziehen.

Diese Prozedur würde ich immer im augebockten Zustand vornehmen, also nicht auf dem Kopf stehend. Steht das Rad auf dem Boden sieht man nicht, wie sich beim Anziehen ein Bauteil (Rad, Scheibe usw.) negativ verändert.

Du kannst mit Hilfe eines Kollegen der Dir zur Hand geht, hoch nehmen und mal die Scheibe während Du das Rad drehst, begutachten. Hat die Scheibe einen leichten seitlichen Schlag, dann muss diese neu plangerichtet werden. Kannst Du das tun ? wenn nicht kann ich Dir helfen.

Gruß Klaus
 
das selbe prob hatte ich auch mal. ich hab es so gelöst: rad auf montageständer/aufgehängt und das rad leicht gedreht. da wo die disk schleift, also stehen belibt, drehe ich das rad weiter, also die verbogene stelle aus dem sattel. nun mit einem schraubenzieher der ähnlichem an der nabe ansetzte und sanft, aber bestimmt zurückbiegen. hat geholfen!
 
Mach erst mal den Schnellspanner auf und setzt das rad neu rein und mach wieder zu, vielleicht hat sich nur das Rad in der Aufnahme verschoben.

Wenns daran nicht lag, dann mach mal das Rad raus, schraub die Bremsscheibe ab und leg sie auf eine ebene Fläche (ein Glasstück oder Spiegel ist im allgemeinen Bretteben).

So siehst du ob die Scheibe Krumm oder was anderes am Rad verbogen.

Wenns nur die Scheibe ist, versuch sie mal mit den Händen ein bisschen zu biegen, das geht eigentlich ganz gut. Immer nur ein bisschen und dann zur Kontrolle wieder auf den Spiegel legen.

Wenn die Scheibe (wieder) gerade ist, alles wieder einbauen und gucken obs noch schleift.

Wenn ja, Schrauben der Bremssattelbefestigung öffenen (ich geh mal von postmount aus), Bremshebel ziehen und mit gezogenem Bremshebel die Schrauben der Sattelbefestigung wieder schliessen.

Wenns danach noch schleift, hast du ein Problem! ;)
 
Ihr biegt mit den Fingern eine Stahscheibe wieder gerade? Respekt.
Also falls du das wirklich schaffen solltest, empfehle ich dir dringend die Scheibe danach ordentlich zu reinigen.

Lass das Laufrad drin, guck ob das Rad gerade sitzt und drehe es. Wenn die Scheibe nen Schlag hat siehst du das so auch.
 
Deiwl schrieb:
Ihr biegt mit den Fingern eine Stahscheibe wieder gerade? Respekt.
Wer hat das denn gesagt?
Mir ging es darum, die Ruheposition der Bremsbeläge zu verändern, was in diesem Fall aber nicht helfen wird.

Es klingt doch sehr nach verbogener Disc. Bei einem verschobenen Rad oder Bremssattel würde es permanent schleifen, genauso bei verbogener Gabel.
 
ICH hab das gesagt (anscheinend). Wobei ich von den Händen und nicht den Fingern gesprochen habe.

Bozopelli schrieb:
Wenns nur die Scheibe ist, versuch sie mal mit den Händen ein bisschen zu biegen

Danke für den Respekt denn ich KANN das. Zumindest wenn die Scheibe nur im (Zehntel) Millimeterbereich unrund ist. Natürlich lässt sich nicht jede Verbiegung restlos beseitigen. Es gibt auch hoffnungslose Fälle. Aber mit ein wenig Geduld und Geschick lässt sich so in 10 bis 15 Minuten mal schnell das Geld für ne neue Scheibe sparen.

Und nach der Prozedur wird die Scheibe natürlich wieder frisch mit Butter eingestrichen, das gehört so *Ironie aus* :lol:
 
Hi,
ich habe ein ähnliches Problem: Vorne und hinten schleifen die Bremsen. Vorne kein Problem: da kann man den Bremssattel lösen und verschieben (wie oben beschrieben).
Aber hinten geht das nicht, da der Bremssattel nur hoch/runter verschiebbar ist, nicht links/rechts (Canyon HT Rahmen).

Gibts da andere Möglichkeiten die Ausrichtung Bremssattel/Scheibe zu beeinflussen?

danke
orbi
 
Du kanst mit ganz dünnen Unterlagsscheiben unter der Scheibe oder unter der Bremssattelaufnahme die Position des Sattels zur Scheibe verändern.
Wenn du allerdings ne eiernde Scheibe hat, die nicht permanent sondern nur an bestimmten Stellen bei einer Rotation schleift, mußt du diese richten (lassen).
Für die, die sowas nicht von Hand können oder wos von Hand wirklich nicht mehr geht gibts auch so spezielle Gabelschlüssel mit denen man die Scheiben richten kann (weiss nicht wie die Dinger heissen...)
 
Zurück