Haibike fullseven 4.0

Registriert
17. Januar 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute bin neu hier und habe eine Frage . Ich habe mir vor ca 2 Monaten ein Haibike fullseven 4.0 gekauft für 3.000 Euro und bin jetzt ca 490 km damit gefahren ich habe bisher das Fahrrad sehr gepflegt bin sehr vorsichtig gefahren und habe sehr auf die Gangschaltung geachtet um den Druck auf die Fahrradkette so gering wie möglich zu halten . Auch wenn ich in einen anderen Gang geschaltet habe bin ich sehr langsam gefahren damit die fahrradkette ohne Beschädigung einrastet und um den Druck auf allem so niedrig wie möglich zu halten. Trotz der ganzen vorsichtigen und sicheren Maßnahmen die ich beachte ist mir jedoch irgendwas aufgefallen. Neben meinem Pedal wo ich rein trete ist ja der Ritzel oder das Kettenblatt also da wo die Kette aufliegt. Dieses Teil wo die Zacken da sind wo die Kette auflegt die Zacken sind schon bis zur Hälfte abgenutzt und das Fahrrad ist wie gesagt gerade mal zwei Monate alt wie kann das möglich sein? Haibike hat mir zwei Jahre Herstellergarantie gegeben ich meine das Fahrrad ist ja nigelnagelneu normalerweise müsste mir das doch ersetzt werden wenn da schon nach zwei Monaten die Hälfte der Zacken schon abgenutzt worden ist danke für eure Aufmerksamkeit
 
Shit happens
Ansonsten geh mal in einen Shop und schau ob ein neues Kettenblatt nicht auch so aussieht . Auch Google Bildersuche ist da ein Tipp .
 
die Zacken sind schon bis zur Hälfte abgenutzt

Das ist normal. Schaltbare Kettenblätter haben an einigen Stellen unterschiedlich lange Zähne damit sich die Kette besser schalten lässt. Der Transport der Kette auf dieses Kettenblatt wird dadurch erleichert. Ich geh jetzt mal davon aus das du vorne 2-fach oder 3-fach fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück