Hi zusammen,
Da ich hier schon ein paar Tage mitlesen, wollt ich mich mal kurz Vorstellen.
Ich bin Andreas, gern auch Andy, und lebe in der Nähe von Hamburg komm aber ursprünglich von der Deutsch-Polnischen Grenze.
Seit nunmehr 22 Jahren ist mir GT nun bekannt. Meine Freunde und Ich eiferten damals dem guten Hans nach und versuchten uns im trialen, gut sie hüpfen und sprangen umher und ich bastelte alles geschrottete wieder zusammen.
naja die eine können halt dies und die anderen das
.
Damals schwirrten im Freundeskreis diverse Tempests, Timberlines, Arrowheads und Outposts rum, meiner einer bewegte sich anfangs auf nem Hawk und einem zur Jugendweihe geschenktem Focus Highland Peak.
Bis ich mir dann endlich, 1997, ein GT Backwoods Rahmen eines Bekannten erstehen konnte, der sich dafür wiederum nen Zaskar kaufen konnte.
Dann ging es los, erstmal alle Teile vom Focus ans GT und dann pö a pö mit anderen Teilen aufgewertet.
Dann ums Millennium rum, tauschte ich das gute Stück bei meinem Bruder gegen mein erstes Auto ein. Danach war auch erstmal lange Ruhe im puncto Fahrrad. Nachdem ich 2005 meinem Bruder nach HH folgte, konnte ich ab und an das Gute Stück noch ausführen, bis ich mich für 5 Jahre ins Ausland verzog.
Nun 2013 kehrte ich zurück und bekam mein GT zurück
und hier beginnt der Wahnsinn eigentlich erst richtig 
Die Freundin sollte nun, nachdem sie sich sehr positiv über das Fahrverhalten des alten Stücks äußerte, auch ein GT bekommen. Gut vorher sollte es kommen, klar erstmal ebay Kleinanzeigen durchsucht und prompt was gefunden, gut 150km entfernt, aber Richtung Ostsee. Sonntag kleiner Ausflug zur Ostsee geht immer, und dabei eben nen Rad kaufen. Denkt man sich so einfach, also Verkäufer kontaktiert, der so naja in 2 Std ist er für den Tag letztmalig da ansonsten landet es bei Familie im nirgendwo. Ok Freundin ausm Bett geworfen, 150km in 1,5 Std machbar, naja Spritkosten rechne ich nicht in den Radpreis ein
.
So nun hatte sie ein grünes Tempest und ich ein schwarzes Backwoods
Dann ging es für mich hier los, welches Baujahr sind dieGuten, was kann man verschönern, welche Teile verbessern. Das Tempest schlug sich mit ner original Acer von 95 rum und das konnte nicht so bleiben
Und dank Forum war die sucht nun Richtig geweckt.
Heute befinden sich in meinem Eigentum 9 GT's von 1994 bis 1997.
Dafür vielen Dank an Euch, ohne Euch hätte ich ne menge Geld gespart und auch noch Platz im Keller
Soweit erstmal genug von mir,
Einen schönen Sonntag gewünscht und auf ein baldiges wiederlesen
Da ich hier schon ein paar Tage mitlesen, wollt ich mich mal kurz Vorstellen.
Ich bin Andreas, gern auch Andy, und lebe in der Nähe von Hamburg komm aber ursprünglich von der Deutsch-Polnischen Grenze.
Seit nunmehr 22 Jahren ist mir GT nun bekannt. Meine Freunde und Ich eiferten damals dem guten Hans nach und versuchten uns im trialen, gut sie hüpfen und sprangen umher und ich bastelte alles geschrottete wieder zusammen.
naja die eine können halt dies und die anderen das

Damals schwirrten im Freundeskreis diverse Tempests, Timberlines, Arrowheads und Outposts rum, meiner einer bewegte sich anfangs auf nem Hawk und einem zur Jugendweihe geschenktem Focus Highland Peak.
Bis ich mir dann endlich, 1997, ein GT Backwoods Rahmen eines Bekannten erstehen konnte, der sich dafür wiederum nen Zaskar kaufen konnte.
Dann ging es los, erstmal alle Teile vom Focus ans GT und dann pö a pö mit anderen Teilen aufgewertet.
Dann ums Millennium rum, tauschte ich das gute Stück bei meinem Bruder gegen mein erstes Auto ein. Danach war auch erstmal lange Ruhe im puncto Fahrrad. Nachdem ich 2005 meinem Bruder nach HH folgte, konnte ich ab und an das Gute Stück noch ausführen, bis ich mich für 5 Jahre ins Ausland verzog.
Nun 2013 kehrte ich zurück und bekam mein GT zurück


Die Freundin sollte nun, nachdem sie sich sehr positiv über das Fahrverhalten des alten Stücks äußerte, auch ein GT bekommen. Gut vorher sollte es kommen, klar erstmal ebay Kleinanzeigen durchsucht und prompt was gefunden, gut 150km entfernt, aber Richtung Ostsee. Sonntag kleiner Ausflug zur Ostsee geht immer, und dabei eben nen Rad kaufen. Denkt man sich so einfach, also Verkäufer kontaktiert, der so naja in 2 Std ist er für den Tag letztmalig da ansonsten landet es bei Familie im nirgendwo. Ok Freundin ausm Bett geworfen, 150km in 1,5 Std machbar, naja Spritkosten rechne ich nicht in den Radpreis ein

So nun hatte sie ein grünes Tempest und ich ein schwarzes Backwoods

Dann ging es für mich hier los, welches Baujahr sind dieGuten, was kann man verschönern, welche Teile verbessern. Das Tempest schlug sich mit ner original Acer von 95 rum und das konnte nicht so bleiben

Und dank Forum war die sucht nun Richtig geweckt.
Heute befinden sich in meinem Eigentum 9 GT's von 1994 bis 1997.
Dafür vielen Dank an Euch, ohne Euch hätte ich ne menge Geld gespart und auch noch Platz im Keller

Soweit erstmal genug von mir,
Einen schönen Sonntag gewünscht und auf ein baldiges wiederlesen

Zuletzt bearbeitet: