Hammerhead Karoo

Mir ging es hauptsächlich um Android basierte Hardware, die robuster und wasserdichter ist, als ein normales Smartphone...

Wenn Hammerhead schlau ist, fördern sie die freie Installation von Software auf ihren Device, dann könnte das ganz schnell eine echte Alternative für viele werden.

:daumen: deswegen behalte ich das Karoo momentan auch noch im Auge. Wenn die Hardware was taugt und sich eigene Apps installieren lassen, wieso nicht. Und auch wenn ich Hammerhead nach wie vor die Daumen drücke, dass sie es über diesen Berg an Startschwierigkeiten schaffen, sollte ihnen das Geld ausgehen und sie müssen die Weiterentwicklung (der Software) einstellen, wer weiß, vielleicht geht es dann auf Community-Basis weiter, es gibt ja jede Menge findige Köpfe :)

Einzig und allein der fehlende Lautsprecher und damit das Fehlen von akustischen Signalen will mir so ganz und gar nicht gefallen... :(
 
Einzig und allein der fehlende Lautsprecher und damit das Fehlen von akustischen Signalen will mir so ganz und gar nicht gefallen... :(

Ich hatte gehofft, dass die bei Hammerhead so schlau sind, auch irgendeine Telefonie Funktion in das Ding zu implementieren, wenn schon eine SIM Karte drin steckt. Das muss ja nichts tolles sein, würde es einem aber einfach ersparen, bei jeder Tour ein Handy mitzunehmen, falls mal was passieren sollte. Jetzt müsste ich immer das (nicht gerade kleine) Karoo und ein Smartphone mitnehmen - das macht für mich persönlich keinen Sinn.
 
Für alle, die Ihre eigenen Apps (wie Oruxmaps oder Locus Map) auf dem Karoo nutzen wollen, schaut euch mal die Beiträge von
Chén Yè auf der Facebook Gruppe Hammerhead Karoo Bicycle Computer Users https://www.facebook.com/groups/1874465692597782 an.


Cool, da kann ich mir wohl das ganze testen usw sparen :) Vorallem sehr gut, dass GPS und die meisten Sensoren (ausser Ant+ und Barometer) über die native Android API laufen, somit können Apps wie Oruxmaps, Osmand usw auch ohne Probleme laufen...

Er hat sogar Google Apps ans laufen bekommen, was einem über den Playstore ermöglicht die Apps dann leichterer zu installieren, als mit adb...

Mit Hilfe eines alternativem Launchers, lassen sich die Apps dann auch noch bequemer starten...

Ich hoffe nur, Karoo, lässt diese Möglichkeiten offen, und versperrt sie nicht. Ein Produkt, kann nur so gut werden, wie die Community, die dahinter steht...

Die Community könnte dann nämlich, das Projekt soweit voran treiben, dass auxh Ottonormalverbraucher die Apps installiert bekommt...

Das würde ihr Produkt dann erheblich interessanter machen, und sie selbst müssten für all die Unannehmlichkeiten die durch Inkompatibiläten entstehen, nicht mal gerade stehen, da es keine Offizielle Sache wäre...

Ich bestelle jetzt jedenfalls meinen Karoo sicher nicht mehr ab, und hoffe, dass er mir bald zu geschickt wird...
 
Ich hatte gehofft, dass die bei Hammerhead so schlau sind, auch irgendeine Telefonie Funktion in das Ding zu implementieren, wenn schon eine SIM Karte drin steckt. Das muss ja nichts tolles sein, würde es einem aber einfach ersparen, bei jeder Tour ein Handy mitzunehmen, falls mal was passieren sollte. Jetzt müsste ich immer das (nicht gerade kleine) Karoo und ein Smartphone mitnehmen - das macht für mich persönlich keinen Sinn.

Notfalls könntest du ja ein Bluetooth Headset ins Ohr stecken... Die sind heute sehr klein, und du könntest noch Musik, oder Spotify oder so hören dann

bluetooth-headset-s530-250x250.jpeg




Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, mag ich es aber, wenn ich von der modernen Welt meine Ruhe habe...
 
Ich hatte gehofft, dass die bei Hammerhead so schlau sind, auch irgendeine Telefonie Funktion in das Ding zu implementieren, wenn schon eine SIM Karte drin steckt. Das muss ja nichts tolles sein, würde es einem aber einfach ersparen, bei jeder Tour ein Handy mitzunehmen, falls mal was passieren sollte. Jetzt müsste ich immer das (nicht gerade kleine) Karoo und ein Smartphone mitnehmen - das macht für mich persönlich keinen Sinn.

Mit einer Telefonfunktion macht man wieder ein ganz anderes Fass auf...dann müssen vermutlich diverse Apps laufen, die im Hintergrund werkeln und dafür sorgen, dass Telefon-Funktionen u.ä. ordentlich funktionieren, dann sollten natürlich auch die Kontakte synchronisiert werden und und und...am Ende hat man dann quasi wieder ein mehr oder weniger vollwertiges Smartphone am Lenker, das aber nicht Fisch, nicht Fleisch ist und weder das eine, noch das andere gescheit erledigen kann. Die Akku-Laufzeit würde sicher auch drunter leiden.

Notfalls könntest du ja ein Bluetooth Headset ins Ohr stecken... Die sind heute sehr klein, und du könntest noch Musik, oder Spotify oder so hören dann
Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, mag ich es aber, wenn ich von der modernen Welt meine Ruhe habe...

:daumen: des Wischkastl is heutzutage eh bei vielen quasi allgegenwärtig (da kann ich mich leider nicht ausnehmen), da tut es doch gut, einfach mal die Natur zu genießen und die Umgebung auf sich einwirken zu lassen :) obendrein ist es ohne Zweifel vorteilhaft zu hören, was um einen herum so vor sich geht, auch wenn man abseits von Straßen unterwegs ist.
 
Mit einer Telefonfunktion macht man wieder ein ganz anderes Fass auf...dann müssen vermutlich diverse Apps laufen, die im Hintergrund werkeln und dafür sorgen, dass Telefon-Funktionen u.ä. ordentlich funktionieren, dann sollten natürlich auch die Kontakte synchronisiert werden und und und...am Ende hat man dann quasi wieder ein mehr oder weniger vollwertiges Smartphone am Lenker, das aber nicht Fisch, nicht Fleisch ist und weder das eine, noch das andere gescheit erledigen kann. Die Akku-Laufzeit würde sicher auch drunter leiden.

Das sehe ich nicht so. Ich bräuchte nur eine rudimentäre Telefonfunktion für Not- und Pannenfälle. Das würde den meisten Bikern ermöglichen, ihr Smartphone zu Hause zu lassen. Die absolute Mehrheit dürfte momentan für den Notfall ein Smartphone mitnehmen, die absolute Minderheit hingegen tatsächlich auf dem Rad telefonieren oder die Büro Arbeit auf der Tour erledigen.

Was mir das Bluetooth Headset bringt, wenn das Karoo keine Telefon Funktion besitzt, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wie gesagt: Mir gehts weder um Musik hören, noch darum, während dem Biken 20 Anrufe zu tätigen. Mir gehts um den Not- / Pannenfall.
 
Was mir das Bluetooth Headset bringt, wenn das Karoo keine Telefon Funktion besitzt, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wie gesagt: Mir gehts weder um Musik hören, noch darum, während dem Biken 20 Anrufe zu tätigen. Mir gehts um den Not- / Pannenfall.

Ich denke der Poster hat das als "Lautsprecher" vorgeschlagen, weil ja keiner eingebaut ist.
 
Glaub da hab ich Dich missverstanden, aber grundsätzlich ist in dem Gerät ja ein GSM/LTE whatever Modul und mit den BT Kopfhörern/Headset könnte man ja theoretisch Audio Ein-/Ausgabe machen.
 
Ja, mir ging es nur um eine Telefonfunktion für den Notfall, damit das Smartphone eben zu hause bleiben kann. Wenn ich das Ding ohnehin mitnehmen muss, nehme ichs auch gleich für alles andere. Das war mein Gedanke.
 
Kommt mir alles etwas unrund vor, aber VOIP könnte ja gehen, oder irgendein Messenger mit Sprachfunktion :D
Ohne Smartphone geht doch eh nur noch ein kleiner Prozentsatz aus dem Haus.
 
Was mir das Bluetooth Headset bringt, wenn das Karoo keine Telefon Funktion besitzt, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wie gesagt: Mir gehts weder um Musik hören, noch darum, während dem Biken 20 Anrufe zu tätigen. Mir gehts um den Not- / Pannenfall.

Prinzipiell, fehlt dem
Karoo ja nur Lautsprecher, Mikro und eine Telefonwählapp... (Vorausgesetzt die GSM Hardware unterstützt die Standard Android Api)

Mit dem Headset hast du dann für Audio gesorgt, und mit der Telefon App, kanns du dann einen Anruf erledigen, und kannst dein Telefom zu Hause lassen...
 
@Steinello Vielen Dank für den Hinweis auf diesen Blog-Post von Hammerhead. Also ich scheine wohl auch der kleinen Gruppe der 0.36% Benutzer anzugehören, die schon häufiger als ein Mal diese "unwanted Reboots" erlebt haben. Insbesondere bei meinen ersten kurzen Testrunden, als es hier in München noch deutlich unter 0° Grad hatte, war es nahezu unmöglich nur kleinere Runden mit mehr als 4km aufzuzeichnen, da das Gerät ungewollt einen Reboot durchgeführt hat, bei dem danach alle bis dahin aufgezeichneten Daten unwiederbringlich verloren waren. Die Situation hat sich inzwischen wenigstens in so weit gebessert, daß ich aktuell zumindest in der Lage bin, Touren bis ca. 30km ohne Reboot aufzuzeichnen. Aber bisher ist noch keine längere Tour vergangen, in der ich nicht einen dieser Reboots erlebt hätte. Zum Glück habe ich noch meinen Edge 1000 auf den ich mich mittlerweile zumindest soweit verlassen kann, daß die Aufzeichnung der Tour für den Upload zu Strava anschließend vollständig zur Verfügung steht. Bisher dachte ich zumindest auf Grund der Posts im Hammerhead Forum, daß die Anzahl der betroffenen Benutzer höher ist, und Hammerhead an einem softwareseitigen Fix arbeitet. Mal sehen, wie sie auf meine Support-Anfrage reagieren.

Also meine aktuelle Benutzung sieht momentan so aus: Karoo am Lenker gut erreichbar um in der Karte während der Tour scrollen und zoomen zu können - klappt super, auch wenn die Detailtiefe der Karte noch sehr zu wünschen übrig läßt - Garmin Edge 1000 ebenfalls am Fahrrad montiert, um die Strecke zu aufzuzeichnen und über Strava Live Segmente informiert zu sein.
 
Dann hoffe ich mal, das meiner im Januar bestellter, noch vor Sommerende ankommt :)
... nur mal aus Interesse - wann hast Du bestellt um wie lautet Deine Bestell-Nummer ?
(Meine Bestell-Nr.: 10781X - Bestell-Datum: 15.10.2017)
--> Erste Bestellungen Ende Mai 2017 - Meine Vermutung für den Start-Zähler: 103000,
d.h. ca. 4800 Bestellungen bis zu meiner Bestellung
 
für den Notfall ein Smartphone mitnehmen,
Für den Notfall nimmt man einfach ein normales, kleines Handy mit welches geschützt im Rucksack verstaut wird. Wenn du den Karoo bei einem Unfall schrottest kannst du nicht mehr telefonieren. Deswegen würde ich auch niemals mein (Notfall-)Smartphone am Lenker montieren.
 
Für den Notfall nimmt man einfach ein normales, kleines Handy mit welches geschützt im Rucksack verstaut wird. Wenn du den Karoo bei einem Unfall schrottest kannst du nicht mehr telefonieren. Deswegen würde ich auch niemals mein (Notfall-)Smartphone am Lenker montieren.

Rucksack? Ich glaube für "man macht das so oder so" Formulierungen ist die Bike Welt dann doch ein bisschen zu bunt.

Aber Du hast natürlich recht, dass ein redundantes System zusätzlich Sicherheit bringen würde. Dafür müsste man aber auch mit dem Karoo telefonieren können - denn was machst Du, wenn Du das Handy im Rucksack bei einem Unfall schrottest und nicht den Karoo? ;)
 
Naja, Handy geht so oder so für die meisten mit, passt auch immer noch irgendwo in eine Tasche.
Für mich persönlich allein schon wegen der Kamera, wenns nicht um reine Trainingsrunden geht, aber auch da hab ich schon öfter mal kuriose oder besondere Sachen am Wegrand aufgenommen.
Deswegen fände ich das im Karoo auch eher unangebracht.

Egal, mal sehen wie es sich entwickelt, ich geh davon aus, dass auch Wahoo und andere früher oder später nachlegt und dann wird das sicher spannend für die Kunden.
 
Möchte jemand meinen Karoo sofort kaufen ? Gebe meinen Karoo ab. Kann abgeholt oder kurzfristig versendet werden. Für meinen anstehenden Urlaub brauche ich JETZT ein zuverlässiges Navi. Habe keine Lust mehr Betatester zu spielen oder wochenlang auf alle Funktionen zu warten. Preisvorstellung 375.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte jemand meinen Karoo sofort kaufen ? Gebe meinen Karoo ab. Kann abgeholt oder kurzfristig versendet werden. Für meinen anstehenden Urlaub brauche ich JETZT ein zuverlässiges Navi. Habe keine Lust mehr Betatester zu spielen oder wochenlang auf alle Funktionen zu warten. Preisvorstellung 375.-
Mit Wartezeit aktuell für ~ 305€ direkt bei hammerhead zu bestellen.
 
... der Preis versteht sich inkl. "Schmerzens-Geld" für die Fehler in der Software :D
... der aktuelle Softwarestand war zu erwarten - nach den Berichten scheint aber sich wirklich etwas zu bewegen.
... was mich beunruhigt ist, das aktuell die Produktion wohl stockt - ich hoffe dass Hammerhead nicht das Geld ausgegangen ist :anbet:
... ich bleib bei meiner Bestellung, hoffe dass es bei Mai bleibt und die Software dann noch ein ganzes Stück weiter ist.
 
Zurück