Hammerschmidt = Bergaufqualitaet?

Registriert
21. August 2010
Reaktionspunkte
38
Ort
Lörrach
Cheers Leute,

Kann mir mal jemand erklären, warum ne Hammerschmidt an einem Freerider in saemtlichen Bike-Bravos dazu fuehrt, dass die Bergaufqualitaet eines Bikes steigt? Ich blicke das nicht. Das Ding ist schwer, verbraucht im Overdrive zusätzlich Energie und ehrlich, bergauf fahre ich nie im Overdrive, warum auch? Bike-Tester machen das wohl anders: "Mit der Hammerschmidt kann man auch mal bergauf fahren...", haha.

Was habe ich da verpasst?
 
Der Vorteil ist das du als kleinstes Kettenblatt ein 22er bzw. 24er, je nach Ausführung hast. Und im Overdrive, der für Abfahrten bzw. die Ebene gedacht ist, 34 bzw 36 Zähne hast. Eine Einfachkurbel hat meist nur 32 Zähne fix... oder was du eben an Kettenblatt montierst.

Klar ist das Gewicht der HS nicht wenig, aber du bekommst für Uphill ne bessere Übersetzung hin als mit einer Einfachkurbel und somit steigt die Uphillfähigkeit des Rades enorm.

MfG Pred0509
 
Kein Problem. Es ist vollkommen in Ordnung sich über Persoinen lächerlich zu machen und dann zu erkennen, dass man selbst der Vollidiot ist.
 
Nichtsdestotrotz zeugt es von einer perfekten Kinderstube, andere öffentlich zu beleidigen (läßt auf die Infantilität des Schreibers schließen)
 
Zurück