Hammerschmidt knarzt

H

haterrespect

Guest
Habe folgendes Problem. Meine ca. 4 Wochen alte (ca. 200km) HS macht im Overdrive beim Treten bei jeder Umdrehung knarzende Geräusche. Hatte die Kurbel schon mal unten und habe die Sperrklinken etc. gefettet. Hat aber nichts geholfen. Das Geräusch hört sich an wie Tretlagerknarzen. Dass es vom Tretlager kommt, schließe ich aber deshalb aus, da es im normalen Modus keine Geräusche gibt. Hat jemand schon mal was Ähnliches mit der HS gehabt und wo kriege ich ein Werkzeug zum Öffnen der Getriebeeinheit her? Hab mir gestern nen Ast gesucht, aber nur in der Bucht nen bereits Abgelaufenes gefunden.
 
HAllo zusammen habe das gleiche Problem bin im moment so schlau das wenn ich die Kurbel zerlege reinige altes Fett raus neues rein dann ist ca 40km Ruhe und dann kommt es ab und zu wieder. Meiner meinung nach ist das Truvativ Fett ein Witz. zu teuer und nicht Wiederstandsfähig genug verwende Plastilube Dauerschmierstoff diese Fett hat das knarzen stark reduziert jedoch kommt es ab und an wieder. die gesamte kurbel hat ca 150km.
 
Hatte das selbe, nachdem ich meine Kassette gewechselt habe war es weg. Lag daran, dass die 3 Stifte mit der die Kassette zusammengenietet ist nicht mehr 1000%ig fest waren. Alles anziehen half nichts mehr.
 
Alles klar, das hört man aber nur leicht im hohen Gang, im kleinen ist das nicht... Ok wenn es Normal ist dann stört es mich auch nicht:)

Ich kann euch das Fett empfehlen, wenn wir probleme mit Zahnkänzen oder ähnlichen auf der Arbeit hatten verwenden wir das hier... Werd mir Morgen mal was mit Heim nehmen und nach 100h die Hammer... zerlegen und das Fett wechseln.

ALvania RL3 oder Interflon Wite Greas mit Teflon oder am besten

URETHYN E 2
http://www.fuchs-lubritech.com/cms/spip.php?page=produkt&id_rubrique=11&id_produkt=3376
 
Zuletzt bearbeitet:
die ersten ca. 100 km hatte ich keine Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man alle paar hundert Kilometer das Fett wechseln muss. Außerdem kriegt man die HS nur mit einem Spezialschlüssel auf.
@otterauge: Das Geräusch kommt bei jeder Umdrehung einmal kurz. Nur unter Last. Ich meine nicht das gleichmäßige Brummen des Getriebes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab jetzt auch mal ne Frage.

Bei mir fängt das HS so langsam an beim berghochkurbeln zu knarzen.
Hört sich so an als ob man bei einer normalen Kurbel diese mal nachziehen müsste (Tretlager). Geht das bei der HS irgendwie auch?

Zweitens schleift die Ketten vorne an dem Kamm wenn ich vonre und hinten das leichteste Ritzel fahre. Zwar nur ganz leicht aber es schleift.

Hat jemand ne Ahnung wie man beide Dinge beheben kann?

Gruss

Sebastian
 
die Kurbel auf der Antriebsseite ist verzahnt, das heißt Du musst sie eigentlich nicht nachziehen. Zum Abziehen und nachfetten einfach mit 10er Innensechskant die Schraube aufdrehen. Abzieher ist integriert (das Ding mit den vier Löchern)
Das Kettenschleifen kannst Du dadurch Beheben, indem Du die Kettenführung (Das Kleine Plastikteil mit den beiden kleinen Innensechskantschrauben) ein Stück nach vorne setzt.
 
Und das Knarzten behoben?

Ich habe gerade ein leichtes Spiel festgestellt, wenn man die Kurbelarme wackelt spürt man was. Ist ein leichtes Spiel vielleicht Normal und wie kann man das beheben?
 
ich habe genau dasselbe problem...im overdrive modus knarzt es, das war am anfang nicht da erst nach ein paar touren ist es auffällig geworden...ich weiss aber nicht was ich machen soll...
gruss
 
Ich zieh die Kurbel alle paar Wochen ab.. Reinige... mach frisches Fett im Freilauf mit etwas Mineralöl. Die 4 außeren Kurbelschrauben innen... glaube 5mm Imbus die abe ich schonmal nachziehen können ansonsten muß man mit etwas geräusch leben.
 
Interflon nehme ich auch...;)

ich habe genau dasselbe problem...im overdrive modus knarzt es, das war am anfang nicht da erst nach ein paar touren ist es auffällig geworden...ich weiss aber nicht was ich machen soll...
gruss

Vielleicht hast du dir in der nassen Jahreszeit einfach das Fett rausgewaschen - das ganze System ist ja nicht so richtig dicht.
Nimm einfach die Kurbel an der Antriebsseite ab, dann hast du die HS in zwei Hälften. Nimm am besten noch das Kettenblatt raus (Federring ausdrücken) und du kannst schon sehr viele saubermachen. Schön auswischen und neues, gutes Fett rein und dann probier es noch mal.
Ein wie auch immer geartetes Spiel darf m.W. keine Kurbel habe, auch nicht die HS.
 
ich hab gerade mein bike gewaschen und gezielt mein bikewaschmittel in die hammer gesprueht und dann ganz sanft ausgewaschen....das knarzen wurde stark reduziert und stoert ueberhaupt nicht mehr! d.h ich werde das ganz leichte knarzen ertragen und weiter beobachten. wenn es dann wieder auftaucht werde ich dann doch mal bei canyon vorbeischauen....trotzdem aergerlich mit ner guten alten kurbel gibts so was nicht!!!
 
Wurde bei allen die das kanrzen haben das Tretlager entsprechend plan gefräst?
Wenn nicht kann das kanrzen auch von dem Lagen in der Overdriveeinheit kommen das geht nämlich kauptt wenn das Tretlager nicht entsprechend plan gefräßt ist.
 
Ein "Knarzen" ist ein übliches Geräusch, das ein Innenlager macht, wenn es abka**t oder nicht mehr ganz fest ist. Bist du also sicher, das es aus der HS kommt?
Dann hast du geschrieben, du hättest Waschmittel in die HS gespritzt. Hast du sie auch anschließend gefettet? Sonst riskierst du massiv auf Dauer die Gesundheit der Kurbel.
Schraub die Antriebsseite einfach mal ab, mach sie richtig sauber und hau vor allem wieder reichlich fett rein.
 
so das knarzen ist immer schlimmer geworden, also hab ich nen termin bei canyon gemacht...die meinten es müsste wahrscheinlich nur nachgefettet werden...also hab ich mich darauf eingestellt es am ende des abends wieder mitzunehmen, stellte sich dann aber heraus, dass in dem getriebe zuviel spiel ist und dass es sich um einen produktionsfehler handelt...da ist mir auch erstmal die kinnlade runtergeklappt...d.h 1-2 wochen dann habe ich hoffentlich ne neue ohne komische geräusche!!!
lohnt sich also wirklich das mal angucken zu lassen...
 
Zurück