Handschuhe SOmmer/winter

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, was habt ihr für Handschuhe zum BIken ? WOllte mir welche zulegen nur finde keine passende größe... 10er sind mir zu wabbelich am Handgelenk und 9er geht grade 8der sind laut Tabelle genau richtig da ich aber dünne lange Finger habe ist 9 dann wohl das beste(8er stoße ich vorne gegen die FIngerkuppen). Ist es normal das diese vor dem Handknöchel aufhören oder sollten die diesen abdecken?
 
für sommer oder winter?
und geht's da um Wetterschutz oder rein um händeschutz wegen stürtzen, lenkergriff, usw...?

deine Fragestellung ist bishen grob, da es Handschuhe für verschiedenste Anwendungen gibt.

ansonsten kann ich dir nur den tipp geben verschiedene Hersteller testen manche schneiden schmall und lang andere wiederrum breit,....
 
wenns nur grober schutz ist brauchst keine geschlossenen, da kann dann auch Fingerkuppe nirgends anstehen.

ich nehm da meist klettersteighandschuhe.
für den alltag eher dünne.
von dehnen hab ich 2 paar seit jahren in Verwendung.
http://www.outdoortrends.de/ausrues...work-glove-open-kletter-steig-handschuhe.html

ein bekannter von mir verwendet nur dieses Modell fast das ganze jahr und meint es ist der beste Handschuh.
http://www.bikeunit.de/bekleidung/h...6.html?_cid=21_1_-1_9_1677_258596_18889912219_

und wenn ich im gelände unterwegs bin und mit groben stürzen rechnen muss halt verstärkte Vollleder.
https://www.dein-klettershop.de/arb...ReferrerID=7&gclid=CL_KpuGE6rkCFQZc3godqD4AHQ

der hat ~1,5mm leder und die Verstärkungen sind nochmal gut 1mm leder, also ~3mm leder gesammt, da geht bei nem sturz garnix durch egal ob äste oder steine oder gar glasschplitter alles kein ding.
nur durch das eher massive leder trägt es sich halt nicht mehr ganz so angenehm wie ne zweite haut"dünnes leder".

andere nehmen da oft sythetik mit Polsterungen/Protektoren.
das ist irgendwo auch geschmackssache.

voll geschlossene Handschuhe verwende ich nur im winter zwecks reinem Wetterschutz/kälte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Handschuhe aus Polyester (? kann das sein?), die zusätzliche Ebenen besitzen, damit die Haftung gewährleistet wird. Kann ich nur empfehlen. Sind im Winter sehr angenehm. Im Sommer schwitze ich zu sehr an den Händen, was aber mehr an meinen Schweißdrüsen liegt, die anscheinend etwas zu viel Schweiß produzieren.
 
Hm, Handschuhe für Herbst/Winter hätte ich, was mir fehlen sind Langfinderhandschuhe für den Sommer (bzw. genau jetzt ;)). Gerade letztens wieder zu nah an einem Ast vorbeigeschrabbt und schön 1cm Haut vom Fingergelenk dort gelassen.
Und die üblichen MTB-Mondpreise für etwas eigentlich so simples auszugeben widerstrebt mir. Die von lorenz4510 geposteten (Kletter-)Handschuhe wären preislich ok, aber sind mir immer noch zu kurz.
 
Ich habe "GORE BIKE WEAR Alp-X 2.0 Handschuhe kurz" für warme Tage und die gleichen als "Lang" für etwas kältere Tage oder die frühen Morgen- oder Abendstunden. Also geeignet für Frühling, Sommer und Herbst. Für den Winter wären die zu kalt.
 
Schau mal beim Karstadt Sporthaus. Die haben derzeit Roeckl im Ausverkauf zu ca. EUR 20,- (anstatt Mondpreise von 40-50,-).

Empfehlen kann ich auch die O'Neal. Nebenbei habe ich noch die Specialized Deflector, da gibt's das Vorjahresmodell zu ca. EUR 22,- oder aktuell zu EUR 29,-
 
Hat jemand Erfahrung mit den [ame=http://www.amazon.de/Thor-Spectrum-Handschuhe-2012-schwarz/dp/B005BPW1F6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380740907&sr=8-1&keywords=thor+spectrum]Thor Spectrum[/ame]? Wurde bei mir bei der Suche nach den Specialized für 20 Öcken angezeigt, und sehen auch gar nicht so schlecht aus.
(Die Specialized heißen übrigens Deflect und nicht Deflector, dann klappts auch mit den Suchergebnissen :)).

// Edit
Hmm, bei den Specialized gibts anscheinend einige negative Erfahrungen, dass man bald fingerlose Handschuhe fährt...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Erfahrungen sieste ehe bei Amazon rezisionen, der Klettverschluss leiert schnell aus und die gummmierung an den fingern fällt schnell ab....

wie schon weiter oben gesagt:
ich unterscheide da grundsätzlich mal zwischen Lederhandschuhen und plastikzeugs das heutzutage für mich aufgrund der Kurzlebigkeit und der niedrigen Robustheit kein Thema ist.

der andere wichtige punkt ist die Passform, obs auf der eigenen Hand gut sitzt und diese frage kann man nur für sich selber beantworten durch ausprobieren.
 
Ja, wobei bei so wenigen Bewertungen immer mal ein Ausreißer dabei sein kann.

Oneal wurde oben ja auch empfohlen, da bin ich jetzt über die [ame=http://www.amazon.de/Oneal-Reactor-Handschuh-Farbe-Schwarz/dp/B0049709B0/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1380792273&sr=1-1&keywords=oneal+reactor]Oneal Reactor[/ame] gestolpert. Wieder die eine obligatorische "Nähte lösen sich auf" Rezension, aber vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit denen.
Kosten wohl ursprünglich auch mondpreisige 40€.
 
Zurück