Vielleicht versteht Ihr nicht, was ich mit meinen kleinen Sticheleien sagen will. Mir geht es nicht darum, ob die Tour nun mittelschnell, mittellangsam, mittelschwer, mittelleicht oder mittelirgendwas war. Da das von Mensch zu Mensch unterschiedlich empfunden wird, kommt man da eh nicht auf einen Nenner.
Also:
Es war doch offensichtlich, dass die gefahrene Geschwindigkeit bei einigen Fahrern schon Anschlag war.
Was wurde also gemacht?
Erst wurden noch Pausen eingelegt, bis alle wieder zusammen waren, bevor mit gleicher Geschwindigkeit weiter gefahren wurde, der erste Ortsfremde verabschiedete sich an der Hasenbucht, ein erfreutes 'Jetzt können wir schneller fahren' aus der Spitzengruppe, weniger Pausen, Nachführarbeit für die langsameren Fahrer nur noch von Einzelnen, das Feld streckte sich, irgendwann riss der Kontakt ab.
Allein im Wald blieben zwei Ortsfremde und ein Ortskundiger, dem somit die Tourleitung für die zweite Gruppe übertragen war, dem das Verhalten der ersten Gruppe fremd und unerklärlich war, und der den anderen beiden erstmal erklären musste, dass so etwas eigentlich nicht üblich bei den Forumstouren ist.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass, wenn sich mal wieder eine Gruppe mit unterschiedlichen Niveaus zusammenfindet, rechtzeitig darüber gesprochen wird, wie man die Tour so umgestalten kann, dass alle ihren Spass haben (Temporeduzierung / Gruppentrennung (vielleicht auch nur auf Teilstrecken) / eine langsame Runde für alle, dann die Schnellen unter sich weiter / mehr fällt mir jetzt nicht ein).
Und: Nach meiner Erfahrung freuen sich Leute, die neu zu einer Gruppe dazustossen, wenn man sich mit ihnen ein bischen unterhält. Davon hab' ich wenig gesehen auf dieser Tour. Ging ja auch nicht, weil der Abstand zu gross war. Die gehen doch von dieser Tour mit dem Eindruck weg, dass die Harburger Mountainbiker 'ne fitte Truppe ist, am liebsten unter sich oder nur mit gleichstarken Fahrern unterwegs ist, und dass man bei denen ja nicht den Anschluss verpassen darf, geschweige denn eine Panne oder eine Sturz riskieren sollte, da man sonst allein im Wald bleibt.
Da, jetzt isses gesagt. Ihr könnt ja ruhig mal Eure Sicht zu dem Thema schildern.
Ich hoffe, dass sich jetzt niemand schlecht fühlt wegen meiner Manöverkritik. Ich fahre weiterhin gerne mit Euch, auch im mittleren Tempo. Und Kaffeepause mach' ich auch gern mit Euch. Aber wenn Leute (zumal ortsfremd) zurückbleiben, dann will ich nicht einfach vorne mitfahren.