Chaotenkind
Fallobst
Fully + Fully
Aus eigener Erfahrung.
Hab mit nem Hardtail angefangen. Die Meinung aller: reicht völlig aus, du wiegst ja nichts.
Sicher reichts, aber nach nem halben Jahr hab ich mir dann doch noch ein ordentliches Fully zugelegt, weil, es macht einfach mehr Spass
und es fährt sich auf bockigen Trails besser und schneller, sowohl bergauf als auch bergab. Gut es ist, Achtung Ausnahme, auch noch leichter als mein Hardtail.
Jetzt ist der Wolf zum Winter-/Schlechtwetterrad degradiert. Will nicht sagen dass es ein schlechtes Rad ist. Ich mag es und fahre es immer noch gerne aber im harten Gelände nur noch wenn es sein muss.
Deswegen, bevor ihr zweimal Geld in die Hand nehmt, wartet lieber noch ein wenig und kauft zwei Fullys. Und fahrt Probe. Versandhandel beim ersten Radlkauf halte ich für problematisch. Man kann zwar die Schrittlänge messen und hieraus die Rahmengröße ermitteln aber es muss die gesamte Radlgeometrie zum Fahrer/Fahrerin passen. Da spielen u.a. auch noch Armlängen, Rumpflänge, Sitzposition eine Rolle.
Wenns nicht passt ist schnell der Spass am fahren vorbei.
Meine Erfahrung:
Gemessen 43er Rahmen, Probefahrt, Scheiß Sitzposition, Probefahrt gleiches Modell mit 40er Rahmen, Sitzposition super, den Rahmen ne Nummer leichter gewählt, Ausstattung dazu ausgesucht (Preislimit doch überschritten) und beim Händler meines Vertrauens geordert. Rad kam kurzfristig, wurde noch ein wenig nach meinen Wünschen modifiziert, alles eingestellt, brauchte mich nur noch draufsetzen und losfahren.
Klar bezahlt man beim kleinen Händler u.U. mehr als im Versand. Aber wenn es ein guter Händler ist, dann hat man auch einen guten Service und der sollte den etwas höheren Radpreis wert sein.
Gerade gestern zwei Laufräder zum zentrieren gebracht. Das wurde schnell zwischendurch erledigt und zwar kostenfrei. Genauso wie mal nen Schlauch- oder Reifenwechsel wenn ich selbst keine Lust dazu habe. Material -10%, Arbeitslohn: 0. Oder der Lenkertausch ohne Kosten für mich nachdem ich nach 4 Wochen doch nen Flatbar wollte.
Vielleicht hat ein Händler in Eurer Nähe noch Vorjahresmodelle die er günstiger abgibt.
Oder die Freundin legt ein wenig für ihr Rad drauf.
Aus eigener Erfahrung.
Hab mit nem Hardtail angefangen. Die Meinung aller: reicht völlig aus, du wiegst ja nichts.
Sicher reichts, aber nach nem halben Jahr hab ich mir dann doch noch ein ordentliches Fully zugelegt, weil, es macht einfach mehr Spass

Jetzt ist der Wolf zum Winter-/Schlechtwetterrad degradiert. Will nicht sagen dass es ein schlechtes Rad ist. Ich mag es und fahre es immer noch gerne aber im harten Gelände nur noch wenn es sein muss.
Deswegen, bevor ihr zweimal Geld in die Hand nehmt, wartet lieber noch ein wenig und kauft zwei Fullys. Und fahrt Probe. Versandhandel beim ersten Radlkauf halte ich für problematisch. Man kann zwar die Schrittlänge messen und hieraus die Rahmengröße ermitteln aber es muss die gesamte Radlgeometrie zum Fahrer/Fahrerin passen. Da spielen u.a. auch noch Armlängen, Rumpflänge, Sitzposition eine Rolle.
Wenns nicht passt ist schnell der Spass am fahren vorbei.
Meine Erfahrung:
Gemessen 43er Rahmen, Probefahrt, Scheiß Sitzposition, Probefahrt gleiches Modell mit 40er Rahmen, Sitzposition super, den Rahmen ne Nummer leichter gewählt, Ausstattung dazu ausgesucht (Preislimit doch überschritten) und beim Händler meines Vertrauens geordert. Rad kam kurzfristig, wurde noch ein wenig nach meinen Wünschen modifiziert, alles eingestellt, brauchte mich nur noch draufsetzen und losfahren.

Klar bezahlt man beim kleinen Händler u.U. mehr als im Versand. Aber wenn es ein guter Händler ist, dann hat man auch einen guten Service und der sollte den etwas höheren Radpreis wert sein.
Gerade gestern zwei Laufräder zum zentrieren gebracht. Das wurde schnell zwischendurch erledigt und zwar kostenfrei. Genauso wie mal nen Schlauch- oder Reifenwechsel wenn ich selbst keine Lust dazu habe. Material -10%, Arbeitslohn: 0. Oder der Lenkertausch ohne Kosten für mich nachdem ich nach 4 Wochen doch nen Flatbar wollte.
Vielleicht hat ein Händler in Eurer Nähe noch Vorjahresmodelle die er günstiger abgibt.
Oder die Freundin legt ein wenig für ihr Rad drauf.