Hardtail Anfänger 700-900€

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Mir ist bewusst das es schon viele Theards mit etlichen Vorschlägen zu Bikes gibt, jedoch wurde ich umso verunsicherter was die Auswahl angeht. Ich bin leider mehr Anfänger als Kenner was das MTB angeht und deren Komponenten.
Was ich mir wünsche und ich denke wie viele andere auch das meißte aus seinem Geld zu entlocken sprich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis herauszuschlagen. Ich hatte mir mein limit zuvorauf auf 1000€ gelegt, jedoch empfinde ich es einwenig zu viel für einen doch Anfänger der wohl den unterschied zwischen gut und schlecht nicht erkennt, was meint ihr?. Mein Bike sollte mir lange zeit spaß machen, möglichst leicht sein, hyd. Scheibenbremsen besitzen und naja außer ein Hardtailer habe ich denk ich keine weiteren ansprüche.

Da ich leider nicht alt zu viel über Komponeten weiß außer das Shimano der derzeitige Marktführer in den meißten komponenten darstellt, und die XT Ausführung wohl das absolute max. für mein budget darstellt, habe ich bislang vorab jediglich dieses bike (M1 oder M3) als fav. einsortiert.

http://bike-box.de/index.html?target=dept_184.html&lang=de

es scheint ja auch von der P/L nicht schlecht zu sein, jedoch ist es mir ein wenig suspekt. Und naja ist Ausstattung alles? Ich schau wenn nur wie viele XT komponenten vorhanden sind und entscheide dann, ich glaube aber das es die falsche angehensweise ist. Ich brauche Rat :)

Zu mir, ich bin 1,82 groß, ~80kg schwer. Meine Schrittlänge beträgt gegen 87-88cm
Welchen Rahmenhöhe wäre mir zu empfehlen, pauschal wurde mir immer zu 20" zoll geraten, denke aber eher weil sie nur Rahmen in 18" und 20" ausführung hatten.

danke schonmal
mfg, tyr
 
Hallo,

du hast dich ja schon etwas informiert. Bei deiner Größe ist 20" defintiv zu groß, 18 (oder 19"), mehr nicht.

Das bike-bos BIke wurde hier schon öfters diskutiert, akm dabei auch gut weg.

Da die 999,-€ KLasse das meiste fürs Geld biete würdest du dort ein Maximum an Fahrfreude, Qualität und Ausstattung(XT), für einen langen Zeitarum bekommen. Du musst in dieser KLasse sicher die nächsten Jahre nichts nachrüsten, was nicht verschleißbedingt ist und könntest trotzdem mit den Bikes sehr ambitioniert fahren.
Hierzu gibt es dann wirklich viele Threads hier!

ABER: es bringt rein gar nichts überhaupt Geld auszugeben, wenn du dann das Rad nicht nutzt, bzw. jetzt schon weisst dass du nie im Gelände fährst. Würde mir das zu Beginn überlegen.

Gruß Walu
 
vielen dank vorab :)
Ich habe schon gemerckt das die 999€ schon so eine art magische grenze darstellen an dehnen sich viele bauer richten.
Wie so bei vielen sachen die man neu Anfängt weiß auch ich nicht wie sich das entwickeln wird, vorstellen kann ich es mir jedoch. Aber ich sehe das Fahrrad als was fundamentalles sprich etwas was man haben sollte. Derzeit habe ich leider keins da mein altes geklaut wurde und vielleicht ist auch grad dies ein grund warum ich mir überlegen sollte nicht ganz so viel dafür auszugeben. Ich wollte das Fahrrad für kürzere Strecken anstelle des Autos benutzen und nicht immer werde ich dabei ein Auge haben können, und sofern die entwicklung es zulässt regelmäßig Radtouren absolvieren auch im Wald.

Leider bin ich sehr blaueugig und würde ungern mehr zahlen für weniger.

Was haltet ihr von:

http://www.transalp24.de/
Stoker Limited V
Stoker Limited IV
Bei IV sind leider nicht alle Komponeten XT jedoch haben sich dennoch viele für dieses anstelle des V Modelles entschieden, warum?

Sollte ich eher nach einem zusammenbau ausschauhalten?

Nun wie schon gesagt gibt es unendlich viele 999€ Modelle, aber worauf sollte ich mich eher beschränken? Ich hab leider keine wirklichen Anhaltspunkte außer die sache mit dem XT ;).

mfg, tyr
 
Also die Angabe mit XT ist ja schön und gut, aber das ist auch kein Muss! Alles ab LX ist mehr als ok und XT hat im Wesentlichen gegenüber LX nur Gewichtsvorteile, vor allem wenn man es so sieht was man als Laie merkt.

Die wichtigste Frage ist, ob du dir zutraust dein Bike großteils selbst zu warten? Denn bei einem Versenderbike hast du eben keinen Händler um die Ecke der dir dann mal eben hilft. Darüber solltest du dir erstmal klar werden! Icch selbst fahre ein Transalp Stoker II mit komplett LX, Juicy 5, Marzocchi MX Pro Lockout und Mavic XM 317 mit XT Naben. Das Ganze hat knapp 800€ gekostet und ich denke für mich in Sachen Preis/Leistung besser als die 999€ Bikes, da ich es doch in Frage stelle ob man als Laie so die Unterschiede spürt! Wenn du die 1000€ ausgeben willst, dann ist aber auch das ok!

Bei den beiden von dir genannten Transalp Modellen nehmen warscheinlich viele das IVer, da es mit den DT Swiss exklusivere Laufräder hat. Ich würde wohl ebenfalls zwischen den beiden zum IVer greifen, da ich die Abstriche im Schaltungsbereich für sehr gering halte. Dafür haste DT Laufräder und die Juicy 7, wobei die halt einzig im Vergleich zu 5 zusätzlich eine weitere Einstellmöglichkeit bietet!
 
@schicky

Ich weiß zwar noch nicht so recht, also wegen der wartung was würde denn so anfallen?
Deine zusammenstellung klingt sehr solide, hab grad nochmal geschaut speziell diese zusammenstellung scheint es ja auf der seite nicht zu geben oder nicht mehr. Hast du sie dir individuell zusammen stellen lassen :)?
 
@tyr43l: Sagen wir es mal so, wenn du technisch/handwerklich halbwegs begabt bist, dann brauchst du den Händlerservice vor Ort an sich nicht. Denn die Reparaturen die man dann nicht selbst machen kann, musst du auch so bezahlen. Hauptnachteil beim Versender ist zum einen die noicht mögliche Probefahrt und die Sache, wenn du mal nen Garantiefall hast, dann musst du ggf. alles einsenden. Wobei TA da meist sehr kulant ist! Mein Bike ist eine Custom Zusammenstellung und eigentlich nach dem folgenden Prinzip ausgelegt: "Einsteiger sucht ordentliches, solides Bike zum fairen Preis!" Für mich ist meine Zusammenstellung der perfekte Kompromiss zwischen guten Komponenten und nicht zu hohem Preis! Allerdings würde ich wohl mittlerweile bei Bike-Box kaufen, da deren Zusammenstellung bei dem Preis nochmal besser ist! Das M1 bietet für 800€ eine Reba SL und eine komplette XT Ausstattung, wobei ich mal von 2007er XT ausgehe. Einzig die Bremse wäre jetzt für mich eine Unbekannte, aber sonst ist das Paket eigentlich unschlagbar! Und die dort verbauten Anbauteile sind auch fein z.B. der Selle Italia Flite. Wäre zumindest das Bike welches ich mir bestellt hätte, wenn es dieses damals schon gegeben hätte!
 
vielen dank :)
ich habe mir nun den M1 bestellt :>
wobei ich lieber einen translap mit der gleichen ausführung (mit dem gleichen Preis) vorgezogen hätte :)
 
Zurück