Hardtail Beratung, Müsing Offroad Comp

Registriert
16. November 2006
Reaktionspunkte
107
Ort
Death Valley
Hallo,
eigentlich wollte ich in Richtung AM Hardtail aber wo ich jetzt wieder viel fahre merke ich so richtig lohnen würde sich das nicht. Ich brauche mehr die Uphill Maschine. ;) 100mm Federweg reichen und breiter als 2.25er Reifen brauche ich nicht.

Ich war heute zufällig mal im Laden hier, die bieten Bikes von Müsing an.

Das hier würde es werden, "Müsing Offroad Comp".
http://www.muesing-bikes.com/fahrrad/details/offroad-comp.html

Mit Reba Gabel, komplett XT und Magura MT4 Bremsen. Felgen DTswiss X1900 u. Conti Faltreifen. Lenker, Vorbau und Stütze ist was günstigeres von FSA.

Klar, ist mit 1650,00 EUR kein Schnäppchen. Bei meinen 165cm würde die Geo beim 42er Rahmen super passen. Farbe, Decals, Vorbaulänge und Lenkerbreite kann ich mir alles aussuchen. Außerdem hab ich in dem Laden Support falls was ist, Versender Bike will ich eigentlich nicht.

Tja, ich hätte gerne mal ein paar Meinungen zum Rad. Hab ich an der Geo was nachteiliges übersehen?

Wenn jemand noch nen Tipp fürn Radkauf in Wuppertal und Umgebung gerne her damit. ;)
 

Anzeige

Re: Hardtail Beratung, Müsing Offroad Comp
Bis auf den Preis schaut es ja gut aus , aber da es kein Versender sein soll würde ich die umliegenden Shops nach Cube
http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-sl-black-anodized/
od. Bulls
http://bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html
nachfragen.

Copperhead 3 ist nett, stimmt. Ist hier aber ausverkauft.

Cube ist bestimmt auch klasse aber die Farben sind nicht so mein Fall. Wenn ich an dem Müsing mehr SLX verbaue wird es auch günstiger. Auch find ich die Reifen an dem Cube nicht so gut.

Ist halt schon gut beim Müsing die Auswahl zu haben. ;-)
Danke für die Infos.
 
Also... für 1650,-- ist das Müsing ja wirklich kein Schnapper finde ich.

Zweirad Wildmann ist in Wuppertal (hab ich nur gegoogelt -komm nicht von da ;) ) und vertreibt Bergamont und Corratec.

Der 'Zweirad-Experte' ist wohl Mitglied bei bikeshops.de, d.h. erweitert die Markensuche um die üblichen: u. a. Stevens, Cannondale, uvm. (http://www.bikeshops.de/)

Dazu kommt jetzt noch die Frage bei dem Budget: Wenn du eher Richtung CC gehen willst, wäre dann en 29" eine Option? Vielleicht ein Bergamont Revox 8.2 2012?
 
Also... für 1650,-- ist das Müsing ja wirklich kein Schnapper finde ich.

Naja, es geht. Mir gefällt der Rahmen, gibt ne Menge Farben die man wählen kann. Und wichtig für mich, es würde perfekt passen. OK, so ein kleiner Highlight beim Laufradsatz wäre bei dem Preis nicht schlecht. ;)

Ich wollte ja eigentlich ganz in Ruhe selbst was aufbauen. Müßte mich aber vorher noch durch die ganzen Standards lesen, Werkzeug kaufen usw. Aber jetzt fängt mein Rahmen an Stress zu machen. Ohne Auto brauche ich was in der Nähe mit Support. Der höhere Preis ist mir das Wert.

Zweirad Wildmann ist in Wuppertal (hab ich nur gegoogelt -komm nicht von da ;) ) und vertreibt Bergamont und Corratec.
Ach, den gibts ja auch noch, hat wohl mal der Besitzer gewechselt.
"Bergamont MTB Marathon Race 26er Platoon 8.2" ist ganz interessant.

Ich werde da mal vorbei schauen. Danke für die Info.

Der 'Zweirad-Experte' ist wohl Mitglied bei bikeshops.de, d.h. erweitert die Markensuche um die üblichen: u. a. Stevens, Cannondale, uvm.
Ich kaufe da gelegentlich Kleinzeug. Fahrrad würde ich da nie kaufen. Verkaufsgespräche enden immer mit Zusatzversicherung. lol

Dazu kommt jetzt noch die Frage bei dem Budget: Wenn du eher Richtung CC gehen willst, wäre dann en 29" eine Option? Vielleicht ein Bergamont Revox 8.2 2012?

Schönes Rad, ich bleibe aber bei 26er. Wendigkeit ist neben Uphill ganz wichtig. Und zu meiner Größe paßt eher ein 26er. ;)
 
Also... für 1650,-- ist das Müsing ja wirklich kein Schnapper finde ich.

Der 'Zweirad-Experte' ist wohl Mitglied bei bikeshops.de, d.h. erweitert die Markensuche um die üblichen: u. a. Stevens, Cannondale, uvm. (http://www.bikeshops.de/)

Ich hab grad mal die empfohlenen Preise für Focus und Stevens nachgeschaut. Sind ja auch nicht ohne. Und den DT X1900 als supertollen Systemlaufradsatz zu loben. Na ja. ;)

Bei Müsing ist die Default Felge eine Mavic XM 317. Da kann man ja nur noch einen schmalen 2.2er Conti montieren. Alles andere über 2,1 ist völlig fehl am Platz auf der Felge. Ich guck mal, vielleicht kann ne andere Felge ohne Aufpreis raushandeln.
 
Zweirad Wildmann ist in Wuppertal (hab ich nur gegoogelt -komm nicht von da ;) ) und vertreibt Bergamont und Corratec.

Das hier ist könnte wirklich eine nette Alternative sein:

Bergamont MTB Marathon Race 26er Platoon 8.2 2012
für 1399,00

Mit SRAM habe ich NULL Erfahrung. Da ist ja viel X7 Zeug verbaut, muss ich mal gucken ob das taugt.

Die Felgen "DT Swiss X445D" sind wohl OEM mit 18er Innenbreite. Ginge gerade noch so.
 
Habe vorgestern das Müsing Offroad Comp beim Schrauber meines Vertrauens hier in Koblenz bestellt, in schwarz mit rot/weiß Dekor, Lenker und Federgabel in weiß. Der bekommt die Einzelteile von Müsing geliefert und baut alles selbst zusammen. Ich bin gespannt und freue mich wie ein kleines Kind endlich im Gelände Spass haben zu können. Mein Ghost Cross wird für Touren und 3x die Woche für den Weg zur Arbeit behalten.

@modul
Wurde es jetzt bei dir auch ein Müsing oder bist du noch umgeschwenkt?
 
@modul: Müsing ist schon okay. Aber schau Dir unbedingt die Aktionsräder an. Müsing ist eigentlich eine Marke zum Selbstkonfigurieren, dabei wird es aber recht teuer.
Die Aktionsräder sind vorkonfiguriert, kleine Änderungen aber beim Händler meist noch machbar. War bei mir auch so. :)

http://www.muesing-bikes.com/aktionsraeder.html

Ich empfehle das Aktionsrad 4 für 1299,- (offroad Comp) oder besser das Aktionsrad 5 für 1799,- (Offroad TPR), beide mit Durin-Gabel, Elixier 5 und Crossride-Rädern. Das teurere hat neben dem leichteren Rahmen auch noch die Ritchey WCS Anbauteile. :daumen:
 
Habe vorgestern das Müsing Offroad Comp beim Schrauber meines Vertrauens hier in Koblenz bestellt, in schwarz mit rot/weiß Dekor, Lenker und Federgabel in weiß. Der bekommt die Einzelteile von Müsing geliefert und baut alles selbst zusammen.

Ja, so hat man mir das auch gesagt. Geliefert werden die Einzelteile und im Laden wird alles zusammengeschraubt.

Wie lange wird das bei dir dauern. Haben die irgendwas zur Lieferzeit gesagt?

@modul
Wurde es jetzt bei dir auch ein Müsing oder bist du noch umgeschwenkt?

Ich habe noch ein wenig nach Alternativen geschaut, aber sieht alles nach Müsing aus. Die Komponenten auswählen zu können ist schon Klasse. Und am Müsing ist dann halt alles dran was ich haben möchte.

[X] Show Pics ;)
 
Ich fahre auch ein Müsing - zwar nur ein leicht getuntes Offrad Sport, aber ich muss sagen, dass der Händler sehr viel darauf hält, Müsing zu vertreiben. Wenn bislang etwas war hieß es sofort "komm direkt vorbei - machen wir gerade", obwohl er die Werkstatt voll hatte und gerade 2 Stück xx.000 € Triathlon-Carbon-Bikes zum Aufbau dahatte.
Weiß nicht, aber ich fand und finde den Service bislang super!
 
@Modul
Da ich eine etwas seltenere Grundlackierung der Rahmens haben wollte, ein mattes schwarz (weiß leider nicht mehr die Lackiertechnik, vielleicht war`s eloxieren?) und die oder andere besondere Komponente, würde es ein paar Tage länger dauern. Gestern bestellt und er meinte ich sollte mal mit 1-2 Wochen rechnen. Ende dieser Woche bzw. zum kommenden WE wird`s wohl nicht mehr werden, weil er ja auch noch zusammenbaut und sich damit auch Zeit lässt. Mir soll`s recht sein, Wetter ist eh bescheiden zur Zeit, Dauerregen hier in Koblenz und ich hab ja noch mein Cross für Touren.

[x] promise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@christucci
Freu dich über den Service. Einen guten Laden in der Nähe zu haben ist Gold wert. ;)

@DirkMX
Ja, die Aktionsräder habe ich gesehen. Da ist leider nix bei für mich. Ich will die DT Laufräder und ne Mineralöl Bremse. Mit dem TPR Rahmen hab ich auch geliebäugelt. Der Comp ist aber OK für mich. Ich weiß, günstig ist anders. Mit Versenderbikes will ich erst gar nicht vergleichen und in dem Laden hier habe ich super Support.

@Highme
Ein bis zwei Wochen ist ja super. Ich erfahre Morgen wann es lieferbar ist. Ob matt oder glänzend muss ich noch überlegen. Ich will den Rahmen in weiß und Dekor 1+2 in schwarz.

Ich weiß halt nur nicht ob matt sich schlecht putzen läßt. Wäre halt so ne Sache wenn der matte Lack eine poröse Struktur hat. OK, Luxusprobleme. ;)
 
Also putzen bei einem MTB? Ich weiß ja nicht wie du das definierst, ich denke ein bisschen Patina ist schön und Wartung ist wichtiger als putzen bzw. das es immer sauber glänzend da steht, zumal das ja auch nicht lange vorhält, nach ein paar km ist ja der natürliche Zustand was die Sauberkeit betrifft wieder hergestellt, es sei denn man bewegt es nur auf Straße ;) Der gröbste Match muss natürlich runter, klar.

Bei einem weißen Rahmen würde ich persönlich kein Matt nehmen, da sieht für mich glänzend besser aus. Der schwarze Rahmen sieht aber in matt äusserst lecker aus, hab`s ja in Natura gesehen und draufgesessen während des Ausmessens.
 
Also putzen bei einem MTB? Ich weiß ja nicht wie du das definierst, ich denke ein bisschen Patina ist schön und Wartung ist wichtiger als putzen bzw. das es immer sauber glänzend da steht, zumal das ja auch nicht lange vorhält, nach ein paar km ist ja der natürliche Zustand was die Sauberkeit betrifft wieder hergestellt, es sei denn man bewegt es nur auf Straße ;) Der gröbste Match muss natürlich runter, klar.

Bei einem weißen Rahmen würde ich persönlich kein Matt nehmen, da sieht für mich glänzend besser aus. Der schwarze Rahmen sieht aber in matt äusserst lecker aus, hab`s ja in Natura gesehen und draufgesessen während des Ausmessens.

Nee nee, so ist das nicht, ich putze eher selten bis gar nicht. Ich mag den Matsch auf dem Rahmen. Hintergrund ist, ein Freund von mir hatte mal so einen porösen Lack (kann das nicht besser beschreiben). Irgendwie sah das nicht gut aus.

Den weißen Rahmen in Glanz hab ich schon gesehen. War sehr schön. Ich überlege mir das noch bis Morgen.
 
Gestern bestellt und er meinte ich sollte mal mit 1-2 Wochen rechnen.

So, ich habe meins heute bestellt. Im Laden hatten die vorab mit Müsing telefoniert und die sagten es könnte schon vier Wochen dauern. Hm, mal sehen. Problem bei Müsing ist wohl, seitdem Dekor-1 und Dekor-2 verschiedenfarbig wählbar ist besteht Staugefahr wegen Arbeitsaufwand und so.

Ganz interessant, ich glaub ich hab meinen Rahmen gesehen. ;)
http://www.muesing-bikes.com/news/m...sing-bikes-handmade-in-germany-das-video.html

Ich sach mal so, ich bleib jetzt die 4 Wochen ganz entspannt. Ist ja nicht wie im Canyon Wartezimmer mit Plastikstühlen und so.
 
Mein Bike ist heute geliefert worden (zum Schrauber). Ich könnte es morgen haben, kann es aber erst am Mittwoch abholen. Somit vergingen von Bestellung bis Lieferung knapp eine Woche. Denke da kann man nicht meckern.
 
Mein Bike ist heute geliefert worden (zum Schrauber). Ich könnte es morgen haben, kann es aber erst am Mittwoch abholen. Somit vergingen von Bestellung bis Lieferung knapp eine Woche. Denke da kann man nicht meckern.

Nee, ganz bestimmt nicht. ;) Ich habe mich auf vier Wochen eingestellt, wenn es früher kommt um so besser. Könnte auch sein dass bestimmte Größen und Farben schon fertig sind und nur noch Dekor und Lack fehlen.
 
Wie versprochen erste Fotos von meinem Offroad Comp. Abgeholt habe ich es Mittwoch, Donnerstag war ich leider auf Dienstreise, aber heute konnte ich endlich die erste Ausfahrt machen, natürlich in den Wald. Habe auch eine bessere Gabel bekommen (RockShox Reba). Erster Eindruck vom Bike im Gelände: Hervorragende Klettereigenschaften, sehr wendig. Macht Laune, und wunderschön ist es natürlich auch ;)



Edith: Neue Fotos kommen noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen erste Fotos von meinem Offroad Comp. Abgeholt habe ich es Mittwoch, Donnerstag war ich leider auf Dienstreise, aber heute konnte ich endlich die erste Ausfahrt machen, natürlich in den Wald. Habe auch eine bessere Gabel bekommen (RockShox Reba). Erster Eindruck vom Bike im Gelände: Hervorragende Klettereigenschaften, sehr wendig. Macht Laune, und wunderschön ist es natürlich auch ;)

Sieht gut aus in schwarz. Ne Menge Spacer unterm Vorbau. ;)
 
Mittlerweile ist die Gabel gekürzt und es sind nur noch 2 Spacer drauf. Hab`s nämlich im Gelände (natürlich) gemerkt. Bin halt ein Neuling und der Händler dachte ich fahr hauptsächlich Straße/Touren. Neue Griffe kommen morgen dran, die Ergons wandern dann an mein Crossbike. ;) Werde dann nochmal neue Fotos einstellen.
 
Zurück