hardtail bis max 1000

is schon klar - wollte nur mal meinen genauen zwischenstand mitteilen - werde am wochenende auf jeden fall noch ein paar fahrradhändler in der region abklappern - vll findet sich da ja ein günstiges auslaufmodell...

des bei dir die reba kaputt gegangen ist gefällt mir natürlich nicht... - hoffe des war nur ein einzelfall...:confused: - was man so hört gehn die rebas entweder auf den ersten 1000km kaputt oder gar nicht...
 
Aber bei dem Stoker 3 ist doch die Toras verbaut !!

Aber es ist eine option , achte aber dann darauf , das es die REBA SL U-TURN AIR Poplock ist ,dann hast du 85-115mm!! Ansonsten hat die SL auch nur 100mm!!

Eine andere option würde ich auch noch machen , und das sind die Bremsen !! Enweder Hayes , Louise FR , oder "AVID JUICY "

Und dann würd ich ev. das Stoker 1 holen , mit den optionen REBA SL , AVID JUICY 5 bist du dann bei 987€
 
@pedalritter: hast du/sie die u-turn oder die normale??
du/sie wohnst doch am rhein; falls des in der nähe von speyer/ ludwigshafen sein sollte kannst du/sie dort einen händler empfehlen??


ehrlich gesagt bevorzuge ich magura bremsen... also eher die luise fr imm stoker 3 mit reba sl und evtl. superlight rahmen...
 
LASS DAS "SIE" WEG , SO ALT BIN ICH NOCH NICHT :mad: :D

am Rhein wohn ich schon :D , allerdings ganz in der nähe von der CANYON Hauptstadt Koblenz !!
Also kann ich dir mit nem Händler nicht dienen !! Da ich mein Rad ja in Mönchengladbach geordert und abgeholt habe !!
Ich fahr die 85-115mm Gabel und war einigemale ganz froh über die 115mm !!
Denn bei uns gibt es viele Schieferwege mit tiefen Erosionsrinnen !!

Sind die Rahmen nicht alle gleich :confused: , und die anbauteile ulralight :confused:

Dann hol dir die Louise FR (hab ich auch :D ) , aber heute könnte ich mich nicht entscheiden , ob ich nicht doch ne AVID Juicy 5 oder 7 holen würde !!
 
danke und sry wegen dem sie man weiß ja nie was gewünscht is;)

das magura mineralöl statt dot benutzt gefällt mir deutlich besser - des zieht kein wasser und is daher nicht so wartungsaufwendig (zumindest in der theorie)

rahmen (1890g) sind laut hp alle gleich, als option bekommt man bei manchen rädern (stoker 2-6) noch einen superlight alurahmen (+ 79€; 1500g) oder scandium rahmen (+249€; 1280g)
 
im grunde kannst du bei transalp (fast) alles kombinieren, was die haben - die zusatzoptionen sind nur beispielvorschläge - du kannst soweit ich weiss jedes stoker mit dem superligt rahmen bestellen
 
@ricktick: des is aber eine ganze klasse schlechter als die transalp räder.

war noch beim weindel in speyer, der hat mir ein cube ltd pro für 899 bzw ltd team für 999 angeboten. meine favouriten sind aber weiterhin die transalp räder.

hab mich noch nicht entschieden. werde unter der woche nochmal zu besagtem speyrer händler gehen, und verschiedene rahmengrößen testen. am sa war dort einfach zu viel betrieb um irgendwas in ruhe zu testen - die verkäufer warn einfach zu sehr gestreßt.

ich seh grad des die kettenstreben bei cube nur 420mm haben, bei transalp und meinen rädern aber 435mm. hat cube da etwa eigene messmethoden??
 
noob38 schrieb:
@ricktick: des is aber eine ganze klasse schlechter als die transalp räder.

war noch beim weindel in speyer, der hat mir ein cube ltd pro für 899 bzw ltd team für 999 angeboten. meine favouriten sind aber weiterhin die transalp räder.

hab mich noch nicht entschieden. werde unter der woche nochmal zu besagtem speyrer händler gehen, und verschiedene rahmengrößen testen. am sa war dort einfach zu viel betrieb um irgendwas in ruhe zu testen - die verkäufer warn einfach zu sehr gestreßt.

ich seh grad des die kettenstreben bei cube nur 420mm haben, bei transalp und meinen rädern aber 435mm. hat cube da etwa eigene messmethoden??

Ja logisch, das Rad is in der Grundausstattung abgebildet. Wenn du dein Finazielles Fenster ausschöpfst kannst das noch ganz schon pimpen ;)

Wege der Kettenstreben.... 15mm differenz von Hersteller zu Hersteller liegen schon drin würde ich sagen.
 
j1 ist eigentlich nicht mit tora oder gar reba zu vergleichen. da werden allein schon fast 300€ fällig... mal abgesehn von der restlichen ausstattung...
ich achte eher auf federgabel und bremsen, da die am teuersten aufzurüsten sind...
einfache milchmädchenrechnung: federgabel (reba sl) 320€; luise fr 380€; schaltwerk (x9) + trigger(x9) 90€; kurbelgarnitur (truvativ firex) 90€; kette (sram pc991) + kassette (pg990) 70€
auf was werde ich wohl achten??
 
noob38 schrieb:
j1 ist eigentlich nicht mit tora oder gar reba zu vergleichen. da werden allein schon fast 300€ fällig... mal abgesehn von der restlichen ausstattung...

Nene, deutlich weniger, nichmal 200 macht das aus.
Wenn du da 300 drauflegst hast ne Reba, komplett X9 usw.
Du kannst das Rad ja ändern lassen wie du willst.
Aber es muss dir natürlich auch gefallen.


Samstags darfst nich in Bikeshop gehen, das is wie Ikea, geh mal unter der Woche am besten Vormittags ;)
 
Wie wäre es hiermit?

RAHMEN
Hardtail

GRUNDMODELL
Deore 665 €
Gabeln
Manitou R7 Super Lockout 80mm 110 €
Bremsen
Magura HS 33 125 €
Farbe
eloxiert schwarz matt 0 €
Laufräder
Shimano XT + Mavic XM317 Felge 60 €
Schaltung
Shimano XT Schaltwerk 24 €
Sattel
Selle Italie SLR XP 30 €


GESAMTPREIS
1014 €

oder so :

RAHMEN
Hardtail

GRUNDMODELL
LX 770 €
Gabeln
Manitou Axel Platinum Lockout 70-100mm 0 €
Bremsen
Magura HS 33 95 €
Farbe
eloxiert schwarz matt 0 €
Rahmen
SL Rahmen extra leicht 60 €
Laufräder
Shimano XT + Mavic XM317 Felge 50 €
Reifen
Schwalbe Marathon MTB 10 €
Schaltung
Shimano XT Schaltwerk 8 €
Lenkergriffe
Syntace Srew on Grips moto 12 €
Sattel
Selle Italie SLR XP 30 €


GESAMTPREIS
1035 €





kannst du auch beliebig ändern in der ausstattung bei www.vortrieb.com
 
man sollte das conway 6020 dirt (fg) nicht unetr schätzen der rahmen ist erste sahen aber die anbauteile sind müll ich fahre selber seit 3 jahren das 6020 habe es umgebaut fast 2000 tausen reingestekt und jetzt ist das ne geile off road sau war zuwar teuer der um bau aber dafür habe ich jetzt ein bike das keiner auf der welter hatt ist jetzt ein einzelstück :)
 
Zurück