Hardtail für Alltag & Hobby

Registriert
15. Mai 2014
Reaktionspunkte
78
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

bin neu hier und auf der Suche nach Rat. Ich würde mich als MTB-Einsteiger bezeichnen, mache es gerne als Hobby, aber noch nicht so wirklich Touren und grosse Fahrten.
Ich suche ein MTB, das ich im Alltag (also auch zur Schule hin und zurückfahren) benutzen kann, aber auch ein solides Hobby-Fahrrad ist. Das Problem ist allerdings, ich weiss nicht wirklich, ob es sich lohnt, für ein schickes MTB zu sparen. Ich bin Schüler und habe daher limitiertes Kapital, die absolute Obergrenze wäre so ca. 1500 Euro, dafür müsste aber ne Weile gespart werden. Momentan habe ich ein Stevens 4S (20 Zoll glaube ich....), das jetzt 1 1/2 Jahre auf dem Buckel hat. In letzter Zeit zickt es rum, vielleicht hab ich's zu hart rangenommen (Gangschaltung ist nicht i. O.). Meine Frage an euch: Lohnt es sich, für ein top MTB (Hardtail) zu sparen oder sollte ich bei meinem Stevens bleiben und es evtl. mit neuen Parts bestücken?

Noch Infos zu mir: Grösse ca 185 cm, Gewicht um die 70 kg, inseam ca 85 cm, Alter 16.

Schonmal vielen Dank an euch!
 
Hi Kryos,
hast du die schon mal Gedanken gemacht wo es dich hinzieht bzw. was dir, an dem, mittlerwile recht umfangreichen, Thema MTB gefällt ?
Ich meine damit, du bist 16 und da kommt doch evtl. auch, in Zukunft, ein wenig Freeride oder Enduro ... in frage, oder ?
 
Hi Kryos,
hast du die schon mal Gedanken gemacht wo es dich hinzieht bzw. was dir, an dem, mittlerwile recht umfangreichen, Thema MTB gefällt ?
Ich meine damit, du bist 16 und da kommt doch evtl. auch, in Zukunft, ein wenig Freeride oder Enduro ... in frage, oder ?
Erstmal danke für die Antwort. Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht sehr viel über MT-biking. Aber von dem, was ich gelesen habe, scheint mir CC zu gefallen. Aber wirklich weiss ich es ehrlich gesagt (noch) nicht.
 
lern noch an deinem Bike zu schrauben, spar noch ein bisschen, probier alles aus und wenn du genau weißt was
Spass macht, schlägst du zu :daumen:
Also Du meinst ich soll mein 4S einfach selber reparieren und dabei was lernen? Hast Du vllt Vorschläge für ein "Upgrade" von der standard Schaltung? Reifen hatte ich an Racing Ralph gedacht... Bin mir nur nicht sicher, ob die Rahmengrösse passt beim 4S..
 
ok ..., Schaltwerk, Hebel, Umwerfer... Richtung SLX, kriegste vielleicht was günstiges im Bikemarkt/Ebay...
Bei der Reifenfrage bricht hier wieder der Glaubenskrieg aus ... (ich bin kein Schwalbe-Fan), hinten ist der Racing Ralph ok,
vorne eher Nobby Nic.
Ich würde jetzt auch nicht zuviel Geld reinstecken, probier halt einfach mal zu schrauben, biken ...
Wenn du dich dann ein wenig in die Materie eingearbeitet hast, weißt was du willst, € 2000,-zusammen hast,
holst du dir bei einem Versender ne richtige Spaßmaschine - ach, wenn ich nochmal 16 wär :p
 
ok ..., Schaltwerk, Hebel, Umwerfer... Richtung SLX, kriegste vielleicht was günstiges im Bikemarkt/Ebay...
Bei der Reifenfrage bricht hier wieder der Glaubenskrieg aus ... (ich bin kein Schwalbe-Fan), hinten ist der Racing Ralph ok,
vorne eher Nobby Nic.
Ich würde jetzt auch nicht zuviel Geld reinstecken, probier halt einfach mal zu schrauben, biken ...
Wenn du dich dann ein wenig in die Materie eingearbeitet hast, weißt was du willst, € 2000,-zusammen hast,
holst du dir bei einem Versender ne richtige Spaßmaschine - ach, wenn ich nochmal 16 wär :p
Ok, also ich schau mich mal nach Shimano SLX parts um. Reifen & Glaubenskrieg - wo kann ich mehr darüber lesen?

Vielen Dank an euch alle, ihr helft mir echt!
 
ok ..., Schaltwerk, Hebel, Umwerfer... Richtung SLX, kriegste vielleicht was günstiges im Bikemarkt/Ebay...
Bei der Reifenfrage bricht hier wieder der Glaubenskrieg aus ... (ich bin kein Schwalbe-Fan), hinten ist der Racing Ralph ok,
vorne eher Nobby Nic.
Ich würde jetzt auch nicht zuviel Geld reinstecken, probier halt einfach mal zu schrauben, biken ...
Wenn du dich dann ein wenig in die Materie eingearbeitet hast, weißt was du willst, € 2000,-zusammen hast,
holst du dir bei einem Versender ne richtige Spaßmaschine - ach, wenn ich nochmal 16 wär :p
Noch was: hast Du ein paar Tipps für die Wahl von Teilen oder einen Link oder so? Ich find's manchmal schwierig bei der Fülle von Infos hier im Forum aber auch generell den Überblick zu behalten..
 
Wegen einer zickigen Schaltung ein neues Rad kaufen zu wollen,halte ich bei deinem Profil für absolut übertrieben.
Dein Stevens ist ja noch gar nicht so alt und reicht völlig aus.Investiere ca 50€ für eine kleine Inspektion falls du dir
das das nicht selbst zutraust und gut ist´s.Im Netz gibts genug Anleitungen um eine Schaltung richtig einzustellen.
"Learning by Doing" ist die beste Alternative.So sind wir alle mal angefangen.
Gruß
BrandX
 
Wegen einer zickigen Schaltung ein neues Rad kaufen zu wollen,halte ich bei deinem Profil für absolut übertrieben.
Dein Stevens ist ja noch gar nicht so alt und reicht völlig aus.Investiere ca 50€ für eine kleine Inspektion falls du dir
das das nicht selbst zutraust und gut ist´s.Im Netz gibts genug Anleitungen um eine Schaltung richtig einzustellen.
"Learning by Doing" ist die beste Alternative.So sind wir alle mal angefangen.
Gruß
BrandX
Sorry für die Unklarheit, die zickige Schaltung sollte nur als Beispiel für ein Manko dienen. Ich bin mir ausserdem sicher,dass sie nicht falsch einstellt,sondern kaputt ist (die Platte hinten auf alle Fälle). Ich bin auf der Suche nach was besserem und möchte eure Meinung dazu ob ich mein Stevens "upgraden" oder gleich für ein neues sparen soll.
 
Da du offenbar nicht in der Lage bist den genauen Fehler zu lokalisieren, bringe doch bitte das Rad erstmal zu einem
Zweiradmechaniker.Der erkärt dir was defekt ist oder ob man nur was justieren muß.Falls zB das Schaltwerk defekt ist,
kannst du es gleich gegen ein höherwertiges austauschen lassen.Alle Komponenten die funktionieren brauchst du nicht
tauschen und kosten dich kein zusätzliches Geld deines knappen Budget.Stattdessen empfehle ich dir vielleicht mal ein
MTB-Kurs zu belegen.Das bringt mehr als jetzt wahllos irgendwelche Komponenten zu tauschen.
Gruß
BrandX
 
Da du offenbar nicht in der Lage bist den genauen Fehler zu lokalisieren, bringe doch bitte das Rad erstmal zu einem
Zweiradmechaniker.Der erkärt dir was defekt ist oder ob man nur was justieren muß.Falls zB das Schaltwerk defekt ist,
kannst du es gleich gegen ein höherwertiges austauschen lassen.Alle Komponenten die funktionieren brauchst du nicht
tauschen und kosten dich kein zusätzliches Geld deines knappen Budget.Stattdessen empfehle ich dir vielleicht mal ein
MTB-Kurs zu belegen.Das bringt mehr als jetzt wahllos irgendwelche Komponenten zu tauschen.
Gruß
BrandX
Ok. Du hast wohl recht. Ich werde es mal zum Fachmann bringen. Was lernt man denn in so nem Kurs?
 
Da ich nicht weiß wo du in der Schweiz wohnst,hab ich dir mal ein Link rausgesucht.Dort findest du weiter Informationen.
Ansonsten einfach mal googlen. zB "Mtb Kurse Schweiz dein Wohnort"Da wirst du bestimmt noch mehr finden.
http://www.bikeschool.ch/cms/index.php
Gruß
BrandX
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück