Hardtail für Alltag und Touren (max 1500)

Registriert
15. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

nach langem recherchieren und mitlesens hier im Forum, sind dennoch Fragen übrig geblieben, welche ich vor einem Gang ins Fahrradgeschäft geklärt haben möchte.

Ich fahre jedentag mit einem selbst aufgebautem Speedbike (Singlespeed) im Sommer zur Arbeit. Dabei fahre ich zum Bahnhof, packe es in eine Fahrradtasche, Packe es am Zielort wieder aus und fahre noch 6 km vom Bahnhof zur Arbeit. Daher ist mein Speedbike (7,8 Kilo) sehr praktisch, da leicht und kompakt.

Für den Winter suche ich nun ein Hardtail, welches mich jedentag über asphaltierte Straßen (auch Schneebedeckt) zur Arbeit bringen soll. Für diesen Einsatz wäre ja ein Race MTB (Radon ZR Race 7.0 ) geeignet.
Nun haben aber meine Freundin und ich die Lust am Touren fahren im Gebrige gefunden. Angedacht sind Touren vorrangig im Harz, der Jakobsweg oder eine Alpenüberquerung sind zudem auch angedacht. Dafür finde ich persönlich ein eher Trail lastigeres MTB alla Canyon GC AL 8.0 besser geeignet.

Nun möchte ich wissen, zu welchem Typ Bike ich eher greifen soll, oder ob es noch eine Alternative in der Mitte gibt. Ich habe lange gesucht und ich werde auch auf jedenfall noch beim Händler MTBs probefahren, möchte nur von euch wissen, welche Richtung Race /// Tour ihr mir empfehlen würdet, bei meinem Einsatzgebiet???

Zu welchem Bike würdet ihr bei dem Preis tendieren, möchte lieber nur 1200€ ausgeben, wenn nötig aber auch mehr???

Edit:
Meine Daten:
Größe: 190 cm
Gewicht: 74 KG
Schrittlänge 93 cm

Vielen Dank schonmal!!!

Gruß

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den aktuellen Preisen reichen auch 1000,- für ein Sorglosbike. Eines das ohne viel Pflege den Alltag meistert, wenig aufwändige Technik, eher robust.
Ob das auch Dein Alpen-Trail-Bike ist mußt Du selbst wissen.
Der Jakobsweg geht übrigens mit dem Trekkingrad und die meisten angebotenen Alpentouren lassen sich mit jedem normalen Bike fahren.
 
Das ist doch mal eine gute Nachricht, meist ist es in den Foren so, das ausschließlich nur das doppelte vom Budget von den Leuten als "gut"´befunden wird. Daher erleichtert mich diese Aussage :D

Der Jakobsweg geht übrigens mit dem Trekkingrad und die meisten angebotenen Alpentouren lassen sich mit jedem normalen Bike fahren.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte im Harz auch mal kleine, steinige, abschüssige Strecken fahren, bei denen ich denke, dass ich mit einem Race orientierten Bike an meine Grenzen stoße???

Meine Frage ist, komme ich mit dem Radon ZR Race 7.0 bei holprigen und steinigen Singletrails, bei denen ich enge Kurven fahren muss und ggf. umsetze zurecht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Geometrie her wäre ein Touren-Hardtail auf jeden Fall sinniger. Leicht kann es bei einem Budget von 1500 ja trotzdem sein. 11,5kg Komplettgewicht inkl Pedale sollte möglich sein.
Der Einsatzbereich ist bei einem Tourenfully allerdings kaum größer als beim ZR Race. Du wirst fahrtechnisch nicht mehr reißen, nur weil die Geometrie leicht anders ist. Es gibt trotzdem genug gute Gründe, das Tourenbike zu nehmen. Das Plus an Komfort wirst du bei einem Alpencross zu schätzen wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal eine gute Nachricht, meist ist es in den Foren so, das ausschließlich nur das doppelte vom Budget von den Leuten als "gut"´befunden wird. Daher erleichtert mich diese Aussage :D

Meine Frage ist, komme ich mit dem Radon ZR Race 7.0 bei holprigen und steinigen Singletrails, bei denen ich enge Kurven fahren muss und ggf. umsetze zurecht???

Für die allermeisten Leute (hier im Forum) ist das Image der Teile wichtiger als die Leistung!
Das Radon wird sicher zu Deinen Anforderungen passen-nur bei intensiverer "Alpennutzung" ohne Tempoanforderung macht ein 120mm Fully mehr Spaß.
 
Zurück