Hardtail für Einsteiger

Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Heroldsberg
Hallo Leute,

ich möchte mir ein Mountainbike zulegen und will keinen Schrott kaufen, deswegen möchte ich mich vor meinem Ausflug in die Fahrradläden und Onlineshops etwas informieren.

Zu mir:
Körpergröße 179cm, 78Kg, Schrittlänge 81cm, macht 18" Rahmen

Was will ich mit dem Rad machen:
Bisher war meine einzigste Sommerbeschäftigung joggen. Das ist mir mittlerweile zu langweilig. Ich möchte mit dem Rad über Feldwege radeln. Bei mir gibts viel Wald und Hügel, also wenn der Weg etwas steiniger und steiler wird, soll das Rad nicht auseinander brechen. Hauptsächlich gehts um aber Ausdauer, Actions ist nicht der Schwerpunkt.

Bis jetzt war ich immer mit meinem 10 Jahre alten Kaufhaus MTB unterwegs und das war im großen und ganzen Ok. Zumindest die grundlegenden Wartungsarbeiten sind nun ein Klacks.

Budget und Bikes

Leider ist das Budget als Student immer knapp. 400€ gehen, 500€ sind die Schmerzgrenze, schließlich muss auch etwas Zubehör sein. Ich erwartete auch kein Highend Bike. Also sagt nicht gleich ich solle mein Budget verdoppeln.

Habe mich zwischenzeitlich umgeschaut. Was meint ihr zu folgenden Bikes, wird man als eher gemütlicher Einsteiger damit glücklich? Ich brauche weder nen Markennamen noch Proll-Scheibenbremsen. Einfach nen zuverlässigen P/L Drahtesel.

Bergamont Vitox 6.1 399€
http://www.hibike.de/shop/product/p...e-shiny-white-blue-Mod-2011.html#var_16301969

Bergamont Vitox 7.1 499€
http://www.hibike.de/shop/product/p...e-matt-black-green-Mod-2011.html#var_16301974

Cube Aim 429€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36635/aim.html?mfid=41

Cube Analog 499€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36630/analog.html?mfid=41

Specialized Hardrock Disc 449€
http://www.hibike.de/shop/product/p...-Disc-Komplettbike-Mod-2011.html#var_12779108


Gibt es andere Bikes, die ihr mir empfehlen könnt? Das Cube Aim gefällt mir vom Design und dem Preis am besten.

Was ist die Qualität der Bikes auf fahrrad.de, also nametlich Serious und Giant.

Grüße
 
Hi.
Also mit Hardtail triffst es genau, bin selber ein Verfechter dieser Fraktion, auch wenns bei mir mal härteres Gelände sein darf, geht locker alles mit einem HT, und wer will schon mit einem Schaukelpferd (Fully) unterwegs sein?
Aber das ist meine Meinung und wird mir sicher einige böse posts von den Fully-Fahrern einbringen. Naja, jeder soll fahren was er will, hauptsache Spass dabei.
Aber wieder on topic, in der Preisklasse ist es besser sich mal auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen, oder wenn selber schrauben in Betracht kommt, dann zu den Versendern greifen.
Schau mal bei den üblichen Verdächtigen wie Canyon, Radon und wie die alle heissen. Da gibt es maximales Bike für dein Geld, viell. bekommst noch ein 2010er, noch mal günstiger.

Ein kleiner Kritikpunkt, Scheibenbremsen sind nicht prollig, sind einfach unglaublich besser und sicherer.
LG:daumen:
 
Huhu hubi,

leider sind die 2010er Radon in meiner Rahmengröße und Preisklasse schon weg. Somit sind mindestens 600€ für das Team 5.0 fällig. Wobei dieses sicher deutlich bessere Komponenten hat als die oben genannten.

Die Frage ist eher ob ein Cube Aim reicht? Gebraucht schaue ich schon etwas auf Ebay und den Markt hier, aber da muss man immer zweimal schauen und sich gut auskennen. Soweit bin ich noch nicht.

Mit den Bremsscheiben meine ich eher die, die an einem 150€ Kaufhausrad sind. Die sind eher zum Prollen als zum Bremsen da ;)
 
Hab grad erst deine Vorschläge gesehen.

Sind beides schicke Räder, bin auch schon drüber gestolpert, aber da leidet mein Geldbeutel. Auf der anderen Seite sollte es etwas gescheites sein. Also Canyon 3.0 und Radon Team 5.0 sind mit 600€ ja noch halbwegs bezahlbar für mich. Das Team 6.0 sprengt einfach den Rahmen.
Muss wegen 18" Rahmen halt bei den 2011er Modellen schauen.
 
Hallo Leute,

ich werde wohl mein Budget etwas erhöhen, auf 800€. Dafür gibts das Radon Team 7.0 XT 2010.

- http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-7-0.html?mfid=52

Ich denke, mit dem Radel kann man nichts falsch machen. Ich habe aber einmal kurz ne Frage wegen Rahmengröße und dann wegen Wartungskosten.

1. Mit 1,79m und 81cm Schrittlänge, meint ihr ich könnt auch nen 16" Rahmen fahren? Was spricht dafür, was dagegen? Rein rechnerrisch bin ich bei 18,3" als Idealwert.

2. Mich würden die laufenden Kosten für so ein MTB interessieren. Preise für Reifen, Bremsbeläge und Scheiben sowie Kette habe ich schon rausgefunden. Nach welcher Laufleistung müssen diese Komponenten den getauscht werden? Was kommt noch an Verschleißteilen dazu?

3. Federgabel: Da liest man immer wieder, dass manche Modelle für 200€ jährlich gewartet werden wollen. Wie siehts den mit den Wartungskosten für folgende drei Modelle aus? Kann man da auch was selber machen?

-Rock Shox Dart 3 Steel PopLoc
-RockShox Recon Silver TK Solo Air
-Rock Shox Reba SL Poploc

Grüße

EDIT

4. Gibt es auch Bikes von Specialized die in meinem Budget liegen?

5. Das Radon Race 6.0 gibts auch für 800€ http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_15082_.htm
Wo genau ist der Unterschied zwischen Team und Race? Nicht die Komponenten, eher der Einsatzzweck?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1)
Nimm den 18" Rahmen, der 16ner ist definitiv zu klein! Bin 181cm und fahre 2 Radons (Race und Skeen) in 18" und habe auch einen drang zu eher kleineren Rahmen und würde definitiv kein 16" nehmen vorallem, da das Team noch ein kurzes Oberrohr hat!

Zu 2)
Verschleiß kann man nicht wirklich an der Laufleistung festmachen. Wenn du z.B. viel im Schlamm oder bei Sauwetter fährst ist der Verschleiß von Bremsbelägen,Kette, etc. wesentlich höher als bei trocknem Wetter auf der Waldautobahn. Bei den Reifen kommt es nun auch wieder drauf an, welche Reifen du fährst, wo du fährst und wie du fährst z.B. viele Vollbremsungen etc. Natürlich ist ein rennlastiger Reifen wesentlich schneller runter als ein TourenReifen. Hatte z.B. schon einen RocketRon der nach 500km für die Tonne war, und einen anderen der mit viel Augenzwinckern 1500km gehalten hat.
Meine Freundin fährt den Nobby Nic nun schon seit ca. 2000 km und er wird noch ne weile halten.
Auch unvorhersehbare Dinge z.B. Stürze oder Teile die so kaputtgehen kannst du nicht fest einplanen. Mal geht bei einem Sturz nichts kaputt, beim nächsten benötigt man mal ein neues Schaltauge oder Lenker oder ggf. mal ein neues Schaltwerk.
Also Pauschal kann man da nicht allzuviel sagen.
Die Teile am Team bzw Race sind aber schon sehr haltbar, da würde ich mir nicht soviel Gedanken machen! Da kannst du einge km abspulen bis du was tauschen musst.

Zu 3.) Von den 3 genannten Gabeln würde ich ausschließlich die Reba nehmen. Ist ne Sorglosgabel und bietet von den 3 genannten das beste gasamtpaket Gewicht und Performence.
Service kann man mit ein wenig Schraubbegabung ohne Probleme selbermachen. Der Service von RS ist wesentlich billiger als bei Fox. Müsste für die Reba bei um die 80€ beim Händler liegen, kann aber je nach Händler schwanken!

Zu 4.) Schau mal in Netz und begib dich auf die Suche. Ausstattung wird für den Preis aber bei weitem nicht an Radon rankommen.

Zu 5.)
Zum Rahmen

Team Rahmen 2fach konifiziert und eher der Tourer-Vertreter, kurzes Oberrohr, hohes Steuerohr. - Sehr aufrechte Sitzposition

Race Rahmen 3 fach konifiziert, ist der leichtere Rahmen + Geo gefällt mir besser, was subjektiv ist, da das Oberrohr länger ist bzw das steuerrohr kürzer. Wie der Name schon sagt ist der Rahmen racelastiger im vgl. zumTeam gestrecktere Sitzposition aber meiner Meinung noch nicht extrem!


Zur Schaltung:

Sowohl die XT Komponenten (Team), wie auch der SRAM-Shimano -Mix (Race) sind gute Komponenten!
SRAM X9 und XT kämpfen in einer klasse!
SRAM gefällt mir persönlich besser, da ich die Shaltung als präziser und direkter empfinde, die Schaltvorgänge sind einfach knackiger. Dies liegt u.a. aber auch am Übersetzungsverhältnis bei SRAM ist1:1 und bei Shimano 1:2..
Mir persönlich gefällt das direkte Schaltgefühl, welches SRAM vermittelt einfach besser - ist aber meine subjektive Meinung, welche sich auf meine Wahrnehmungen im Vergleich zwischen dem Bike meiner Freundin komplett XT und meinen MTBs (X9 Trigger, X0-Shaltwerk, XT Umwerfer) begründet.

Fakt sowohl Shimano, wie auch SRAM sind klasse - SRAM gefällt mir besser! (auch wieder subjektive Meinung)

Zu den Kurbeln
Wieder gilt beide Kurbeln sind gut (SLX-Race und XT-Team) und du wirst in der Funkrion keinen Unterschied feststellen.

Das 44 Kettenblatt ist bei beiden aus Alu, das 32er bei beiden Composite. Beim 22er gibt es Unterschiede im Material. Bei der SLX ist das 22 Kettenblatt aus Stahl außerdem sind Stahlkettenblattschrauben verbaut. Im Gegensatz dazu ist bei der XT sowohl das Kettenblatt wie auch die Schrauben aus Alu. Und daraus resultiert die nicht alzu dolle Gewichtdifferenz für die 2 Kurbeln ca. 40 Gramm. Die Lager sollten die gleichen sein, da bin mir aber nicht ganz sicher.

Zu den Bremsen:

Die RX am Team -ist keine schlechte Bremse und besser als ihr Ruf - Bremskraft ist klasse, jedoch ist sie ab und wann schonmal extrem laut- wen es stört, Scheiben tauschen z.B. XT. Meine Freundin hat die RX im Einsatz, ich hab zwei Elixir CR und ganz aktuell auch eine R im Einsatz. Bisher funktionieren alle Bremsen problemlos. Die RX ist wie beschrieben schonmal lauter und schleift auch gerne, dies liegt an den Bremscheiben, hier rächt sich der Leichtbau - die Bremskraft ist auch hier klasse und ich finde sie bremst ein wenig aggressiver als die Avid Bremsen, die bei mir problemlos funktionieren!


Ich persönlich würde wegen der Geo und den Komponenten (Sram) eher zum Race tendieren - Fahre ein ZR Race 9.0 als Trainingsrad und bin damit zufrieden.

Machst aber sowohl mit dem Team als auch mit dem Race in dieser Preisklasse nichts falsch und wirst an beiden länger Freude haben!

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Also zum Psycho kann ich eigentlich nur noch hinzufügen, dass wenn du eher auf Ausdauer(das heißt für mich mehr speedorientiert) fahren willst, würde ich das Race nehmen durch die Geo. Das Team hat in 18''(Hab ungefähr die gleichen Maße wie du)ne Geo für eine wirklich sehr aufrechte Sitzposition. Gut bei Trails und eher entspanntes fahren, schlecht bei leichtem Gelände für vortreibsorientiertes fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tut mir Leid das ich dazwischen funke aber ich habe kein anderen Thread gefunden. Wusste auch nicht ob ich einen neuen aufmachen sollte :confused:

Zur Frage:

Ich habe mir im Oktober das Hardtail "Ghost SE 2000 (Version 2011)" gekauft und wollte Fragen ob das Bike Okay ist, weil ich habe oft gelesen das die Bremsen und die Gabel "Schrott" währen und da wollte ich ein par Meinungen dazu hören!!!!

Bike:
http://www.bikelager-shop.de/epages...1/Products/11SE0143/SubProducts/11se0143-0001

Bitte nochmals um Vergebung
LG Boxer
 
Ob die Bremse Schrott ist kann ich nicht sagen , aber du merkst doch selbst ob es ordentlich bremst oder nicht . Gabel ist unterste Klasse und zum Mountainbiken m.M. nicht geeignet , wie ja das ganze Rad nur für leichten Einsatz auf Schotterwegen geeignet erscheint . Was aber auch dem Preis entspricht .

Mfg 35
 
:-(

Was müsste ich den auswechseln um etwas vernünftiges zu haben?

P.S.: Die Bremsen sind zum bremsen erste klasse, wäre gestern beinahe gegen ein vorbeifahrenes Auto gefahren und das bike hat von 30 auf 0 in knapp 2 Metern gebremst; aus Reflex natürlich...
 
Zurück